Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Dialog bietet Top-Berufsunfähigkeitsversicherung - Institut für Vorsorge und Finanzplanung ermittelt die besten Anbieter
Die Dialog Lebensversicherungs-AG gehört zu den Top-Anbietern von Berufsunfähigkeitsversicherungen. Im jetzt veröffentlichten Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) belegte der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland mit seinem klassischen Tarif SBU-professional …
Tipps für das Steuerjahr 2017
Wir machen für Sie den Check: Was ändert sich im Steuerrecht? Wir blicken auf 2017 – auf die Neuerungen, mit denen sich die Steuerzahler beschäftigen sollten, um gut durch das neue Steuerjahr zu kommen. Die …
Immer mehr deutsches Gold kehrt heim
Auf streng geheimen Wegen bringt die Notenbank seit 2013 Jahr für Jahr tonnenweise Gold über den Rhein und den Atlantik nach Deutschland. Tatsächlich dürfte es sogar schneller gehen als gedacht.
VR Bank Nürnberg: VR Sparplan 4+ und Sparplan 3+ gekündigt
CLLB Rechtsanwälte: Kündigungen der Sparpläne durch die Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg dürfte nicht rechtens sein; Anleger sollten sich wehren München, 19.12.2016 – Nach Informationen der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in...
Interhyp fördert gemeinschaftliche Projekte und soziales Engagement mit knapp 160.000 Euro
Mit der Interhyp-Initiative unterstützen Mitarbeiter einen Verein ihrer Wahl - 190 gemeinnützige Organisationen haben 2016 vom sozialen Engagement der Interhyp Gruppe profitiert. Im Rahmen der Interhyp-Initiative können sich die Mitarbeiter von Deutschlands größtem Vermittler privater …
BU-Kollektivgeschäft: Sechs Wege zu weniger Risiko
Das BU-Kollektivgeschäft spielt im Neugeschäft eine immer größere Rolle – allerdings riskieren die Versicherer insbesondere durch die vereinfachte Risikoprüfung Profitabilitätseinbußen. Aus diesem Grund
Kabinett beschließt Änderungen bei Immobilienkrediten: Senioren bleiben trotzdem künftig ausgeschlossen
Das Bundeskabinett will heute, am 21. Dezember, Änderungen bei der Immobilienkreditvergabe beschließen. Die seit März dieses Jahres geltende Wohnimmobilienkreditrichtlinie soll so verändert werden, dass auch Senioren wieder die Chance auf einen Immobilienkredit bekommen. Dazu sollen …
Kompetente Vor-Ort-Beratungen, aber Empfehlungen nicht immer bedarfsgerecht – Commerzbank ist Beraterbank 2016
Finanzinstitute rühmen sich in der Außendarstellung häufig damit, eine Beraterbank zu sein. Wer diesen Titel zu Recht trägt, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 15 Banken und Sparkassen …
Rentenfonds liegen wie Blei in den Regalen
Auf den ersten Blick sieht die jüngste BVI-Absatzstatistik für die Fondsbranche erschreckend aus. Doch dies hat spezielle Gründe. Der Rademacher-Kommentar
Altersgerechte Wohnungen – Rendite mit Zukunft
Gute Chancen bieten Märkte für Investoren immer dort, wo die Nachfrage das Angebot besonders stark übertrifft. Insofern ist es erstaunlich,
DJE: Value-Aktien vor Wachstumstiteln in 2017
Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, sagt, warum die Wirtschaftsstimuli in den USA nicht sofort wirken, weshalb bei einem
Wohnimmobilienkredite: Ein Weihnachtsgeschenk für die Banken
Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der Nachbesserungen zum Wohnimmobilienkreditrecht vorsieht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert, dass es für Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin keine Klarheit bei Vorfälligkeitsentschädigungen gibt.
Biometrie: Sechs Lebensversicherer erhalten die Höchstnote
Wie im Erbfall der Pflichtteilsanspruch durchgesetzt wird
Durch die moderne Lebensführung mit losen Partnerschaften und Erben, die unter Betreuung stehen, wird es häufiger zu Klagen von Pflichtteils-Berechtigten kommen. Dass hier eine Risikoversicherung sinnvoll sein kann, erklärt Margit Winkler. mehr ...
Wie Lebensversicherer die Löcher stopfen
Oft reichen die Erträge aus dem Deckungsstock für die Zinsverpflichtung nicht mehr. Eine Umfrage des VersicherungsJournals auf Basis einer Assekurata-Studie zeigt, welche Töpfe angezapft werden. mehr ...