Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Erneut haben viele Anbieter die Beiträge deutlich angehoben. Dass es nicht noch schlimmer kam, liegt nur daran, das 2017 ein Wahljahr ist. Doch Versicherte können etwas gegen steigende Kosten tun.

Nachdem mehr als die Hälfte aller hierzulande aktiven Gesellschaften ihre Überschussbeteiligung bekannt ­gegeben haben, ergibt sich ein Durchschnittszins von 2,57 Prozent. 2016 konnten Versicherte im Schnitt noch 2,86 Prozent erwarten, 2015 waren es 3,16 Prozent. …

Autofahrer sollten sich gut überlegen, ob sie bei einer Verkehrskontrolle dem Atem-Alkoholtest zustimmen. Zwingen kann die Polizei sie nicht. Daniel Nierenz, Anwalt für Ordnungs- und Strafrecht, erklärt, warum Sie nicht aktiv bei der Suche nach …

"Das Model Deutschland ist am Scheitern“: Finanzberater prophezeien Ende des Euros, der EU und der Ära Merkel

Politisch und wirtschaftlich ist das System 2016 aus den Fugen geraten, erklären Matthias Weik und Marc Friedrich. Für 2017 prognostizieren die Finanzberater und Spiegel-Bestsellerautoren das Ende des Euros und der EU.

Banken: Erst Gebühren, dann Strafzinsen

von Floriana Hoffmann, Markus Hinterberger, Euro am Sonntag. Nun plant die erste große Regionalbank, Strafzinsen zu erheben. Kunden der Hamburger Volksbank, die mehr als eine halbe Million Euro auf dem Tagesgeld- oder Girokonto haben, ...

Risiko bleibt gering - Raketen- und Böller-Schäden am Auto: Welche Versicherung zahlt?

Legales Sylvester-Feuerwerk richtet am Auto in der Regel keinen Schaden an, selbst wenn Böller-Reste auf den Lack rieseln. Bei mutwilligen Raketen-Attacken kann es anders ausgehen. Was Autofahrer wissen sollten.

Mit der Arbeitnehmersparzulage fördert der Staat die Sparanstrengungen der Bürger. Doch die Zulage wird immer weniger in Anspruch genommen.

Manche Kinder und Enkelkinder haben sich zu Weihnachten wieder über eine größere Summe Geld auf dem Konto freuen können- geschenkt von Eltern oder Großeltern, die gerne "mit warmen Händen" geben. Das ist für beide Seiten …

Tool der Woche – Lebensversicherung: Auf der Suche nach Wasser in der Zinswüste

Wer eine Lebensversicherung hat, bekommt 2017 weniger auf die angesparten Beträge gutgeschrieben. Es ist ein Trend, der unverkennbar ist und sich weiter fortsetzen wird. Das drückt nicht nur das Portmonee der Kunden.

Altersgrenze, Beitragsbemessungsgrenze und Mindestbetrag - Das ändert sich in der gesetzlichen Rentenversicherung zum 1. Januar 2017

Zum Jahreswechsel ändern sich wieder etliche Dinge. So auch in der gesetzlichen Rentenversicherung. FOCUS Online erklärt Ihnen die wichtigsten Änderungen zu Altersgrenze, der Beitragsbemessungsgrenze und dem Mindestbeitrag.

Angesichts der Schwächen der Riester-Rente fordern die Verbraucherzentralen ein neues Angebot der privaten Altersvorsorge für alle Arbeitnehmer in Deutschland. Die

Die Zahl der Wohnungseinbrüche könnte nach einem drastischen Anstieg in den vergangenen Jahren nun erstmals wieder sinken. “Die Zahlen der

Wechsel an der Spitze der Deutschen Rentenversicherung Bund

Gundula Roßbach ist vom 1. Januar 2017 an neue Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund. Sie folgt auf Dr. Axel Reimann, der in den Ruhestand wechselt. Nachfolgerin Roßbachs im Direktorium ist Brigitte Gross, bisher Leiterin der …

Es hört sich wie ein Science-Fiction-Film an, doch die Idee könnte bald Realität werden. Der Onlinehändler will künftig seine Pakete mit Hilfe riesiger Luftschiffe ausliefern. Sie sollen 14 Kilometer über der Erde schweben.

2017 wird vermutlich ein eher unsicheres Jahr für Anleger. Was Finanzprofis für 2017 erwarten - und was das für Ihre eigene Geldanlage bedeutet.

Sie sieht höhere Freibeträge, mehr Kindergeld und einen höheren Kinderzuschlag vor. Insgesamt kostet die für 2017 und 2018 beschlossene Steuersenkung den Staat am Ende jährlich fast 6,3 Milliarden Euro. Im Geldbeutel des Einzelnen wird sich …

Das CHARTA-Qualitätsbarometer gehört zu den bekanntesten und profiliertesten Studien seiner Art.

Seit 1997 befragt bundesweit jährlich 400 Versicherungsmakler nach ihrer Zufriedenheit mit der Durchführung der wichtigsten Geschäftsprozesse zwischen Versicherungsmakler und Versicherer. Am Ende steht als Ergebnis der Befragung fest, welche Versicherer die Anforderung der unabhängigen Vermittler …

Berechnung des Kindesunterhalts – Neuerungen in der Düsseldorfer Tabelle

Lena H. aus Landshut: Ich habe gehört, dass es ab Januar Neuerungen in der Düsseldorfer Tabelle geben soll. Was ist unter dieser Tabelle zu verstehen und was bringen die Neuerungen mit sich?