Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Berufsunfähigkeit – was bedeutet das für die Rente?

Wer nicht mehr fähig ist, in seinem Beruf zu arbeiten, bekommt zwar staatliche Unterstützung – die ist aber sehr niedrig. Mit dem Renteneintritt droht dann unweigerlich Altersarmut. Private Vo

Einzigartig auf dem deutschen Markt:  Basler Versicherungen bieten Rundum-Absicherung für 3D-Drucker an

Bereits 1988 kam der erste 3D-Drucker auf den Markt. Zu Beginn nur für die Herstellung von Prototypen oder Modellen eingesetzt, wird die 3D-Druck-Technologie mittlerweile in vielen industriellen Bereichen in der Serienfertigung genutzt und gilt als …

Generali-Umbau: "Betriebsbedingte Kündigungen so weit wie möglich vermeiden"

Die Generali Gruppe baut derzeit ihre Deutschland-Töchter um. Dabei sind im Vertrieb auch betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen, wie ein Sprecher gegenüber dem Versicherungsboten bestätigte. Man bemühe sich aber, diese zu vermeiden, und befinde sich im …

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Ratings der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.

Kein Vertrag, kein Anspruch: Recht: Wer haftet für Abschleppschäden? - WELT

Nimmt ein Auto beim Abschleppen Schaden, kann sein Besitzer den vom Automobilclub beauftragten Pannendienst nicht auf Schadensersatz verklagen.

BFH: Doppelte Belastung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen

Bundesfinanzhof 23.8.2017, X R 33/15: Im Rahmen der Beurteilung der Frage, in welchem Umfang ein Steuerpflichtiger seine Altersvorsorgeaufwendungen nach der bis 2004 geltenden Rechtslage aus versteuertem Einkommen geleistet hat, gelten Beiträge zu privaten Rentenversicherungen und …

Baufinanzierung - Vorsicht bei Ein-Prozent-Tilgungen

Hohe Immobilienpreise verleiten zu geringer Tilgung. Doch bei einem Prozent entstehen Laufzeiten von mehr als 60 Jahren.

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt als neues Fördermitglied die Flossbach von Storch AG

Die Flossbach von Storch AG ist ein auf Vermögensverwaltung spezialisiertes, deutsches Finanzdienstleistungsinstitut mit Sitz in Köln. Das Unternehmen wurde 1998 von Bert Flossbach und Kurt von Storch gegründet. In den Anfängen lag der Schwerpunkt der …

DVAG rät zur richtigen Versicherung im Ehrenamt

Immer mehr Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig – aktuell etwa 31 Millionen. Doch viele Helfer vergessen dabei ihre eigene

Private Krankenversicherung im Test: uniVersa erhält fünfmal „Sehr gut“ von Focus Money

Private Krankenversicherungen (PKV) gibt es viele. In einem umfangreichen Test über mehrere Ausgaben hat das Wirtschaftsmagazin Focus Money zusammen mit der Ratingagentur Franke & Bornberg die besten Policen in den Kategorien Top-Schutz, ausgewogene Tarife, Klassik-Schutz …

Mit dem jüngst verabschiedeten Gesetz zur Umsetzung der europäischen Vermittlervertriebsrichtlinie IDD möchte der Gesetzgeber die Honorarberatung stärken. Nicht zuletzt aufgrund massiver Proteste der Maklerverbände wurde auch Maklern die Honorarberatung erlaubt. Das ursprünglich vorgesehene Honorarverbot wurde …

ERGO beendet Gespräche zum Verkauf der Lebensversicherungsgesellschaften mit klassischen Beständen in Deutschland

ERGO beendet die Gespräche zum Verkauf ihrer deutschen Lebensversicherungsgesellschaften mit klassischen Beständen. Dies hat der Vorstand der ERGO Group AG heute nach intensiver Bewertung der unverbindlichen Angebote von Interessenten und unter Abwägung aller Optionen entschieden.

Sorge um Zwei-Klassen-Gesundheitsversorgung: Der Kampf um die Bürgerversicherung - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Schluss mit privat und gesetzlich: Die SPD will eine Bürgerversicherung zur Kernforderung für Koalitionsgespräche machen, die Union lehnt das klar ab. Wird das Gesundheitssystem zum nächsten Zankapfel der GroKo?

Diese Autoversicherer knausern im Schadensfall

Autoversicherungen lehnen Zahlungen ab oder zögern sie möglichst lange hinaus: Eine Umfrage unter Verkehrsanwälten zeigt, geschädigte Autofahrer kommen ...

Kfz-Versicherung - Nur wenige Autofahrer wollen wechseln

Jeder siebte Autofahrer plant einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Während neun Prozent der Befragten in jedem Fall wechseln wollen, würden dies weitere sechs Prozent der Versicherungsnehmer tun, falls die Beiträge steigen. Das geht aus einer Umfrage …

Auf dem Friedhof überfahren - Versicherung zahlt nicht

Ein 90-jähriger Mann wird auf dem Friedhof überfahren. Die Versicherung des Fahrers lehnt eine Zahlung ab, da das "Stehenbleiben möglich gewesen wäre".

Die besten privaten Krankenversicherer

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die deutschen PKV-Anbieter hinsichtlich Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. mehr ...

Wie der Fiskus künftig Erträge aus Fonds abgreift

Das Investmentsteuer-Reformgesetz ist seit langem beschlossene Sache. Neujahr tritt es in Kraft. Was vor allem Fondsvermittler und auch Versicherungsmakler beachten sollten. mehr ...

VersVermV: DIHK befürchtet Fristüberschreitung

Der DIHK hat sich mit den Plänen zur Überarbeitung der Versicherungs-Vermittlungs-Verordnung (VersVermV) auseinandergesetzt. Neben großer Übereinstimmung in zentralen Kritikpunkten mit dem GDV und Vermittlerverbänden sieht der DIHK aber weiteren, erheblichen Klärungsbedarf. mehr ...

Haftstrafen für Unister-Chefs gefordert

Der Mammutprozess gegen die Manager des Leipziger Reisekonzerns steht vor dem Ende. Daniel K. und Holger F. sollen zudem Geldstrafen zahlen.