Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

INTER Versicherungsgruppe: Erfolgreich abgeschlossener Monitoringprozess - Assekurata hebt Unternehmensrating der INTER Krankenversicherung AG von A („gut“) auf A+ („sehr gut“) an

Die Ratingagentur Assekurata hebt das Unternehmensrating der INTER Krankenversicherung AG von A („gut“) auf A+ („sehr gut“) an. Nach Abschluss des Monitoringprozesses zum Folgerating vom 31. August 2017 liegt der wesentliche Ausschlag im Teilbereich „Erfolg“, …

HanseMerkur: Personelle Veränderungen im Vertriebsressort

Bei der Versicherungsgruppe HanseMerkur in Hamburg übernimmt Paulo Patricio als Organisationsdirektor mit sofortiger Wirkung auch die Leitung der Organisation Makler und Mehrfachagenten Kranken- und Unfallversicherung. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann und anschließendem BWL-Studium kam Patricio …

Carolin P. aus Jülich: Für den Fall einer Autopanne möchte ich mich gerne mit einem Schutzbrief absichern. Wie unterscheidet sich ein Schutzbrief als Teil meiner Kfz-Versicherung von einer Mitgliedschaft in einem Automobilclub?

Problematische Datenerhebung: Warnung vor gläsernem Versicherungskunden

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin und Verbraucherschutzorganisationen warnen vor einer ständigen Überwachung von Versicherungskunden. Moderne Technologien ermöglichen es der Assekuranz theoretisch schon heute, ihre Tarife am Puls oder Blutdruck ihrer Kunden auszurichten.

Dr. Torsten Utecht wird Vorstand Finanzen der Zurich Gruppe Deutschland

Der Aufsichtsrat der Zürich Beteiligungs-AG hat in seiner Sitzung vom 28.11.2017 die Nachfolge für den im kommenden Jahr ausscheidenden Finanzvorstand beschlossen.

Millionen-Betrug und Sex-Dienstleistungen: Prozess gegen Sparkassen-Mitarbeiter startet

Ein früherer Mitarbeiter der Sparkasse Oberhessen soll mehrere Millionen Euro veruntreut haben. Ab heute steht er vor Gericht. Dort ging es auch um "sexuelle Dienstleistungen im SM-Bereich" und Drogen.

Elementarversicherung regelmäßig checken lassen

Heftige Unwetter sorgen immer häufiger an vielen Orten in Deutschland für Zerstörung. Harmlose Bäche, die zu reißenden Flüssen werden, und sintflutartige Regenfälle überfluten teils ganze Stadtviertel und Ortschaften und bedecken sie mit Geröll und Schlamm. …

Autoinhaltsversicherung: Neues Segment mit Potenzial

Plötzlich ist der Wagen weg oder beschädigt: Für die meisten Schäden am Auto greifen gängige Policen. Beim Autoinhalt tun sich dagegen Versicherungslücken auf. Geräte wie Smartphone oder Navi lassen dessen Wert steigen – und damit …

Fonds Finanz feiert Rekordumsatz

Der Münchner Maklerpool setzte im vergangenen Jahr 126 Millionen Euro um – so viel wie nie zuvor. Auch die Zahl der Mitarbeiter ist auf eine nie gekannte Höhe gestiegen.

Gegen Berufsunfähigkeit versichert – hoffentlich richtig - Tipps und Trends - Eßlinger Zeitung

Gegen Berufsunfähigkeit versichert – hoffentlich richtig - Tipps und Trends - Eßlinger Zeitung

Risiko Tarifwechsel: Beitragsschock für Privatversicherte - was nun? - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Für viele Privatversicherte wird es teurer. Neukunden müssen teilweise bis zu 30 Prozent mehr Beitrag zahlen, länger Versicherte manchmal noch mehr. Und der Ausweg über einen Tarifwechsel wird zunehmend riskant.

Was macht eigentlich Torsten Oletzky?

Als Ergo-Chef glücklos, ist er schon in recht jungen Jahren ausgestiegen - und genießt jetzt die Freiheit. Torsten Oletzky (51) hinterlässt, anders als früher, einen sehr entspannten Eindruck. Er freut sich, in ein paar Tagen …

[Leipzig, 30. November 2017] Versicherungs-IT rückt als Enabler des aktuellen Themas Digitalisierung weiter in den Mittelpunkt des Interesses. Auf dem 9. Messekongress „IT für Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig zeigte sich dies nicht nur anhand vieler …

Der digitale Sachversicherungsmarkt – eine Herkulesaufgabe

Wie die neuen Versicherungsanbieter die Verbraucher wieder für die Branche begeistern wollen, erklärt Wolff Graulich, Vorstand der digitalen Versicherungsplattform Element, in seinem Gastkommentar. weiterlesen

Finanzberater überschätzen ihre Rolle als persönlicher Ansprechpartner bei der Altersvorsorge

Laut einer neuen Studie klaffen große Lücken zwischen dem, was für Kunden bei der privaten Altersvorsorge zählt und dem, was Finanzberater diesbezüglich glauben. So würden Finanzberater ihre Bedeutung als Informationskanal überschätzen. Die Studie zeigt die …

Die private Unfallversicherung als Lebensphasen-Modell? Neue Ansätze in der Kundenberatung

Absicherung für KinderDie Gefahr Unfall ist allein schon bei Kindern sehr vielschichtig. Während bei kleineren Kindern beispielsweise das Verschlucken von Gegenständen, Vergiftungen oder Impfschäden relevant sind, spielen bei Jugendlichen ihre manchmal leichtsinnigen Verhaltensweisen und auch …

Versicherungsmakler verdienen eher mau

Der Großteil der Versicherungsmakler zählt nach wie vor nicht zu den Gutverdienern, wie das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer zeigt. Im Gegenteil: Zwei Drittel erlösen einen jährlichen Gewinn von weniger als 50.000 Euro, knapp 40 Prozent sogar weniger …

Außendienst erhält 4,4 Prozent mehr Gehalt

Lange wurde verhandelt, nun einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf Lohnerhöhungen für den Außendienst. Darüber soll es weitere Gespräche über die Zukunft des angestellten Außendienstes geben.

Fintechs: Noch ein Boom oder schon eine Blase?

Die Finanzbranche hielt dem Angriff der digitalen Konkurrenz überraschend lange stand. Und dass, obwohl die neuen Herausforderer mit Milliarden gepäppelt

“Makler müssen ihre Kernkompetenzen definieren”

“Die Vermittlerzahl wird künftig weiter sinken und auch der Poolmarkt wird sich weiter konsolidieren”, meint Jörg Haffner, Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Qualitypool. Mit Cash. hat er über Schwierigkeiten und Chancen für Makler und Pools gesprochen.