Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neue Wege in der Schadenregulierung - Entschädigungsplus für HDI Kunden

Kunden der HDI Versicherung haben ab sofort die Möglichkeit, bei Schadenfällen ein zusätzliches Plus zu erhalten. Im ersten Schritt gilt dies für Fahrraddiebstahl- und Überspannungsschäden. Dazu kooperiert HDI mit der OptioPay GmbH, einem auf vorteilhafte …

SDK wird von Assekurata wiederum mit „A+“ sehr gut bewertet - Ratingagentur bescheinigt exzellente Sicherheitslage und sehr gute Kundenorientierung / Verbesserungen in Beitragsstabilität und Wachstum/Attraktivität im Markt

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir von der renommierten Ratingagentur Assekurata für 2017 wieder die Gesamtnote „A+“ (sehr gut) erhalten. Noch mehr freut es uns, dass wir uns in zwei Teilkategorien, nämlich in Beitragsstabilität …

ALTE OLDENBURGER erzielt "exzellentes" Unternehmensrating Bestmögliche Bewertung im Assekurata-Rating zum 17. Mal in Folge

Die Kölner Rating-Agentur Assekurata hat die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG das 17. Mal in Folge in ihrem jährlichen Rating mit dem bestmöglichen Urteil "A++ = Exzellent" ausgezeichnet. Damit ist das Vechtaer Unternehmen der einzige private …

Experte: Bürgerversicherung möglicherweise verfassungswidrig

Die Einführung einer Bürgerversicherung, wie sie die SPD fordert, wäre möglicherweise verfassungswidrig. Laut Verfassungsrechtler Helge Sodan, der zwischen 2000 und 2007 Präsident des Berliner Verfassungsgerichtshofes war, gebe es große verfassungsrechtliche Hürden.

Die Aus- und Weiterbildung von qualifiziertem Personal in der Versicherungsberatung bleibt ein zentrales Anliegen der HonorarKonzept GmbH. Darum setzt der Serviceanbieter für Honorar-Finanzberatung sein Engagement als Fördermitglied der Deutschen Makler Akademie (DMA) 2018 fort. Zudem …

Versicherer weisen Anwaltskritik zur Kfz-Schadenregulierung zurück

In einer aktuellen Forsa-Umfrage, die die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein in Auftrag gegeben hat, kommen die Kfz-Versicherer in Sachen Regulierung von Haftpflichtschäden alles andere als gut weg. Das Magazin „Stern“ hat in seiner aktuellen …

Erhöhtes Schmerzensgeld wegen zögerlicher Schadenregulierung des Haftpflichtversicherers

Ein zögerliches oder kleinliches Regulierungsverhalten des gegnerischen Haftpflichtversicherers kann schmerzensgelderhöhend wirken. Das gilt laut einem Urteil des OLG Dresden vom 28.04.2017 - 6 U 1780/16 insbesondere, wenn die Haftung dem Grunde nach unstreitig ist und …

Schadenregulierung: 800 Dokumente zur Betriebsgenehmigung

Nicht nur in der Kfz-Versicherung sorgt die Schadenregulierungspraxis für Ärger. Auch im gewerblichen Bereich beobachtet Georg Bäuchle vom Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) „gegen den Kunden gerichtetes Regulierungsverhalten“. Doch können Makler die Regulierungspraxis von Versicherern wirklich …

Rechtsschutzversicherung - Vom Kostenerstatter zum echten Kundenbegleiter

Die Itzehoer Versicherungen werden die Rechtsschutzsparte der ALTE LEIPZIGER – vorbehaltlich der aufsichtsrechtlichen Genehmigung – mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2018 übernehmen. Die künftigen Geschäftsführer der dann neuen Itzehoer Rechtsschutz Union Schaden GmbH werden …

Bestandsnachfolge - Verkaufen oder „Ausbluten“ lassen?

Mehr als die Hälfte der Versicherungsmakler braucht sofort oder bald einen neuen Inhaber. Eine planmäßige Nachfolge scheitert aber oft. Dafür gibt es viele Beispiele und Gründe. Einige Faktoren sollen hier analysiert und bewertet werden. Ein …

Handelskammer senkt Beiträge – für fast alle

90 Prozent der gebührenpflichtigen Unternehmen werden teils deutlich entlastet. Große Konzerne müssen aber kräftig draufzahlen

Chapecoense-Unglück: Angehörige verklagen Versicherer

Vor einem Jahr starben 77 Menschen, darunter 19 Fußballer des südbrasilianischen Erstligisten Associacao Chapecoense de Futebol, bei einem Flugzeugabsturz der bolivianischen Fluggesellschaft LaMia. Deren Versicherer Bisa will nur 200.000 US-Dollar Entschädigung pro Familie auszahlen. Die …

Bürgerversicherung - Finanziert das Gesundheitssystem mit Steuern!

Er warnt, tausende Ärzte und Hebammen müssten ihre Praxen schließen, wenn die von der SPD geforderte Bürgerversicherung käme - welche ein Privileg abschaffen soll: dass sich nämlich Beamte, Selbstständige und sehr gut Verdienende zu besseren …

Die (un)profitabelsten Rechtsschutzversicherer

Auch im vergangenen Jahr ist den Rechtsschutz-Anbietern nicht die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen. Über die Hälfte der 28 größten Gesellschaften gab mehr für Schäden und Kosten aus als an Beiträgen eingenommen wurden. Wer am …

Stress mit dem Haftpflichtversicherer

In der schier unendlichen Geschichte des Skandals um minderwertige Silikon-Brustimplantate hat es eine weitere wichtige gerichtliche Entscheidung gegeben. mehr ...

Haftungsfrage nach schwerem Auffahrunfall auf Skipiste

Passend zum Beginn der Skisaison hat das Kölner Landgericht ein Urteil zu den rechtlichen Folgen eines Skiunfalls veröffentlicht. mehr ...

Renten- und Krankenversicherung werden für Gutverdiener teurer

2018 steigen die Beitragsbemessungs-Grenzen auf breiter Front an, wodurch der Zugang zur PKV weiter erschwert wird. Gutverdiener mit einem Einkommen oberhalb der Grenze müssen höhere Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung zahlen. Auch für Arbeitgeber wird …

Immer wieder Streit bei der Rückforderung von Provisionen

Die Provision teilt das Schicksal der Prämie, heißt es. Welche Faktoren bei der rechtlichen Betrachtung von Rückzahlungsansprüchen in Stornofällen betrachtet werden, berichtet Rechtsanwalt Oliver Timmermann in einem Gastbeitrag. mehr ...

Eichmann zum Vorstandsvorsitzenden der ARGE gewählt

Dr. Karsten Eichmann wurde zum Vorstandsvorsitzenden der ARGE – der Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V. – gewählt. Er übernimmt diese wichtige Funktion von Dr. Wolfgang Weiler, dem neuen Präsidenten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. …

Chubb zeichnet deutsche Pharma-Risiken

Chubb zeichnet mit Wirkung zum 1. Januar 2018 deutsche Pharma-Risiken, wie der Versicherer heute bekannt gab. Chubb, bereits seit 30 Jahren Mitglied der Pharma-Rückversicherungs-Gemeinschaft (Pharmapool), wird damit der geplanten Erweiterung und des Aufbaus des Bereiches …