Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Weites Feld Gewerbeversicherung: Viel Potenzial liegt im Bestand

Die Gewerbeversicherung ist ein weites Feld, das gute Vertriebschancen für Vermittler bietet. Viele Makler haben bereits Firmenkunden in ihrem Bestand und damit ein Potenzial, das es mit den entsprechenden Türöffnern zu nutzen gilt. Dies machten …

Stromer werden im Unterhalt günstiger: Versicherungstarife für Elektroautos - WELT

Sind E-Autos in der Versicherung teurer oder günstiger als vergleichbare Benzin-Modelle? Laut einem Vergleichsportal hat es hier in den vergangenen Jahren eine erfreuliche Entwicklung gegeben.

Geschädigter kann vorgeschlagenen Gutachter ablehnen

Ein Geschädigter hat das Recht zur freien Wahl eines eigenen freien Sachverständigen. Dementsprechend muss er sich nicht dem Personalvorschlag einer Versicherung beugen, auch nicht wenn der ein günstiges Honorar verlangt .

Hundehaftpflicht: Warnen schützt vor Strafe nicht

Der Halter haftet für seinen Hund. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn der Halter das Opfer eindringlich mahnte und sich die Geschädigte nicht nach den Warnungen richtete. Dies haben nun die Richter des OLG …

"Vertriebsqualität sollte Versicherer mehr umtreiben"

Politiker sind nicht begeistert, wenn Versicherer ihre Bestände in den Run-off schicken. “Es ist mir etwas zu einfach zu sagen, bei den und den Schwierigkeiten verkaufe ich den Versichertenbestand”, kritisiert CDU-Finanzexperte Ralph Brinkhaus. Im Exklusiv-Interview …

[Leipzig, 9. März 2018] Die Arbeitskraft ist die Grundlage einer jeden Existenz. Trotzdem stagniert der Markt an Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) und anderen Arbeitskraftabsicherungsprodukten seit langem. Nur rund 25 Prozent der Erwerbstätigen besitzen eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Auf dem …

Entscheidung zu Voraussetzungen der 130-Prozent-Reparatur

Bei einer Reparatur im Rahmen der sogenannten 130-Prozent-Grenze ist Vorsicht geboten. Ein Ersatz der Reparaturkosten kann nur unter strengen Voraussetzungen verlangt werden.

Allianz-Digitaloffensive: von Kaffeebechern, Schreibmaschinen und Hundefreunden

Beim 18. Vorlesungstag in Leipzig sprach Allianz-Vorstand Bernd Heinemann über das Digitalisierungskonzept der Allianz - eigentlich. Diese Glosse lenkt den Blick auf das, was Heinemann eher am Rande erzählte, und dennoch viel mit Versicherungstrends zu …

ASP: Erste Versicherer zeichnen keine Verträge mehr

Erste Versicherer wollen ab Mitte März keine neuen Verträge mehr für eine Tier-Ertragsausfallversicherung annehmen. Die Schweinepestgefahr wird ihnen zu groß.

• Neuinvestitionen von 8,9 Milliarden Euro und damit höchstes Volumen in der Geschichte der Allianz • Investitionen in Asien Pazifik steigen auf 1,9 Milliarden Euro, dank qualitativ hochwertiger Transaktionen in Indien und China • Neuer …

Fintech will Makler für Kreditvermittlung gewinnen: „Bei sehr geringem Aufwand ein zusätzliches Einkommen generieren“

Viele Versicherungsmakler fragen sich, wie sie ihr Serviceangebot verbessern können, um regulatorisch bedingte Einbußen im klassischen Vorsorgegeschäft abzumildern. Hier setzt das britische Fintech Iwoca an, das Kredite an Kleinunternehmen verleiht – und dabei auch auf …

Arbeitskraftabsicherung: Produkte verfehlen Kundenbedürfnisse

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) andere Produkte zur Absicherung der Arbeitskraft stagniert seit Jahren. Wie die Absicherungsquote gesteigert werden kann, ...

Die Versicherung stirbt nicht aus, Sorge wegen Insurtechs schwindet

Experte: Großteil der Start-ups unterstützt traditionelle Versicherung bei Innovationen – 10 bis 20 Prozent versuchen, die Branche umzukrempeln ...

Wie Versicherungsvertrieb nach IDD-Vorstellung möglich ist

Die IDD bringt neue Auflagen für den Onlinevertrieb. Hier sind zukünftig vor allem die Beratungspflichten relevant. Unterschiede gibt es auch zwischen Produktangebot und Empfehlung, wie Björn Fleck in einem Gastbeitrag darlegt. mehr ...

Neues Urteil zur Richtgeschwindigkeit

Der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer eines unaufmerksamen Autofahrers wollte einen Unfallschaden nur zum Teil bezahlen. Das begründete er damit, dass der Unfallgegner auf einer Autobahn die Richtgeschwindigkeit überschritten hatte. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Bei Scheitern der Betriebsrentenreform droht „Deutschlandrente“

Jährlich lädt die Axa zur Diskussion über die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Das diesjährige Treffen stand ganz unter dem Eindruck der Reform, die einen Schub bringen soll. Doch die neue Welt ist zwiegespalten. mehr ...

Abwicklung von Policen schafft unternehmerischen Mehrwert

Von Henning Kühl. Für die Kunden besteht angesichts der Diskussion um die Abwicklung von Lebensversicherungsbeständen kein Grund zur Panik. Die gesetzlichen Vorgaben für mögliche externe Run-offs sind vorhanden. Die Versicherungsaufsicht ist dabei keineswegs Erfüllungsgehilfe der …

Versicherer: Allianz macht Konzernumbau zur Vorstandssache

Der größte europäische Versicherer beruft den 53-Jährigen Iván de la Sota ins Führungsgremium. Er soll dafür sorgen, dass der Dax-Konzern sich möglichst schnell auf das digitale Zeitalter vorbereitet.

Branchen-Newcomer ottonova überzeugt durch Innovation und Weitsicht - Deutschlands erste komplett digitale Krankenversicherung gewinnt KV Innovationspreis

Die Krankenversicherung immer auf dem Smartphone dabei – Deutschlands erste digitale Krankenversicherung ottonova hat mit ihrem wegweisenden Ansatz den KV Innovationspreis 2018 gewonnen. Mit der Auszeichnung hat eine unabhängige Jury aus Experten der Versicherungswirtschaft und …

Die Absicherung des persönlichen Berufsunfähigkeitsrisikos nimmt eine wichtige Rolle im Alltag ein, denn die langfristige oder sogar lebenslange Arbeitsunfähigkeit kommt oft schneller als erwartet. Ist der Versicherungsnehmer nicht mehr in der Lage, seinen zuletzt ausgeübten …