Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Thomas Fischer, als Geschäftsführer in der GDV Dienstleistungs-GmbH zuständig für die Geschäftsbereiche IT-Betrieb und Allgemeine Verwaltung, hat zum 06.03.2018 das Unternehmen nach erfolgreicher Fusion des Bereichs Informationstechnologie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. und der …

Ist Einkommensteuer im Insolvenzverfahren als Masseverbindlichkeit entstanden, aber vom Insolvenzverwalter aufgrund von Masseunzulänglichkeit nicht beglichen worden, darf das Finanzamt (FA) die Steuerschuld nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Erstattungsansprüchen des ehemaligen Insolvenzschuldners verrechnen. Eine dem Insolvenzschuldner …

Die Verhandlungen über die Bedingungen des Austritts der Engländer aus der EU laufen auf Hochtouren. Stichtag für den Brexit ist der 29. März kommenden Jahres. Doch für deutsche Unternehmen, die englische Anbieter zur Deckung ihrer …

Neue Studie: Der Lebensversicherung droht ein Tod auf Raten

Nach einer Studie müssen sich die Versicherer bis 2030 auf massive Beitragsrückgänge in der Lebensversicherung einstellen.

Sparkassen bauen digitale Angebote aus

Mit neuen digitalen Angeboten wollen Deutschlands Sparkassen angesichts der sinkenden Bedeutung der Filiale Boden gutmachen. Das kündigte der Präsident des Deutschen ...

Der Aufsichtsrat der SV SparkassenVersicherung hat Markus Reinhard (45) zum neuen Vertriebsvorstand bestellt. Der Wechselzeitpunkt steht noch nicht fest.

Geschäftsjahr 2017: Versicherungsgruppe die Bayerische legt erneut zu - herausragender Start in 2018

Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte auch im Geschäftsjahr 2017 erneut zulegen: Nach den vorläufigen Ergebnissen stiegen die laufenden Beiträge der operativen Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG von 106 Millionen Euro auf 113 Millionen Euro …

Wissensquiz mit 4000 Menschen: Deutsche unterschätzen Risiko der Berufsunfähigkeit

Die Bedeutung der privaten Vorsorge ist in den Köpfen der Deutschen angekommen – auch in Sachen Arbeitskraftabsicherung. Allerdings verkennen viele das tatsächliche Risiko, berufsunfähig zu werden. Und es gibt noch mehr Fehleinschätzungen, wie die Ergebnisse …

Helvetia will bei registrierten Versicherungsmaklern Erlaubnis-Vorgaben prüfen

Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG Deutschland verpflichtet Versicherungsmakler zu Regeln, für die es keine Rechtsgrundlage gibt und missachtet obendrein die Rechtsstellung des Versicherungsmaklers. Das lässt sich dem von Vertriebsvorstand Jürgen Horstmann unterschriebenen Schreiben zur „Umsetzung …

Der AfW wird InformationsChampion 2013-2017 in der Kategorie "Branchenverbände" ermittelt vom wmd-brokerchannel

Das Vermittler-Informationsportal „wmd-brokerchannel“ hat erstmals eine Informations-Nutzer-Analyse über einen Zeitraum von 5 Jahren, zwischen 2013 bis 2017 vorgenommen.

MiFID II: K.-o.-Schlag oder Sprungbrett für gute Berater?

Leitplanken am Straßenrand haben schon viele Autofahrer vor größeren Karambolagen bewahrt. Vielleicht schwebt dieses Bild auch manchen Regulatoren vor Augen. Die Finanzmarktrichtlinie MiFID II will jedenfalls künftig für noch mehr Rechtssicherheit unter anderem bei Wertpapiergeschäften …

Lebensversicherern drohen Milliardeneinbußen bei den Beiträgen

Den deutschen Lebensversicherern droht ein massiver Beitragsschwund. Bis zum Jahr 2030 könnten 6 Milliarden Euro an Prämienvolumen wegbrechen, warnen die Wirtschaftsprüfer von KPMG. Um das jetzige Beitragsniveau zu halten, müsste das Neugeschäft im Biometriebereich mehr …

Finanzen / Anlagen

Dirk Müller startet Live-Show

Dirk Müller startet Live-Show

Dirk Müller will mit seiner eigenen Infotainment-Show Fragen zur Geldanlage und den Aktienmärkten beantworten. Geplant sind zunächst zwei Termine im ...

Vermischungsschaden: Nicht immer ist der Fahrer schuld

Transport-News: Die Tanks verwechselt? Mangelhafte Qualität geliefert? Nicht immer ist das der Grund, wenn aus der Zapfsäule ein Gemisch aus Superbenzin und Diesel kommt.

PKV-Tarifwechsel: Allianz im Fokus vom BdV

Der Tarifwechsel in der Privaten Krankenversicherung (PKV) soll laut Bund der Versicherten (BdV) "nur schleppend verlaufen". Besonders die Allianz ist im Fokus der Verbraucherschützer. Gegenüber procontra bezog Allianz dazu Stellung.

DVAG weist auf Karrierechancen von Frauen in der Finanzberatung hin

Die Chancengleichheit im Beruf soll insbesondere auch zum Weltfrauentag am 8. März einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt werden. Denn bisher bleiben manche Berufe weiterhin eine Domäne von Männern. Das gilt auch für …

Beamte: Eine bekannt unbekannte Spezies für viele Makler

Im Zuge der Diskussion über die angebliche Zwei-Klassen-Medizin tauchten sie (plötzlich) wieder auf, die Beamten. Von den rund 8,77 Millionen ...

Berufsunfähigkeitsversicherung - Der Gesetzgeber wird den Versicherern eine Frist setzen müssen

Die Kritik an den BU-Vertragsbedingungen findet auch in der Politik Beachtung. Dies könnte bereits in der kommenden Legislaturperiode Folgen haben. "Der Gesetzgeber wird den Versicherern zur Erledigung ihrer Hausaufgaben eine Frist setzen müssen.", sagt Claus-Dieter …

Servicerevolution steht bevor: Warum Versicherungen jetzt umbauen müssen

Wie die Management-Beratung Bain & Company feststellt, steht das Versicherungsgewerbe vor einer „Servicerevolution“. In einer aktuellen Studie heißt es, dass die Unternehmen ihr Leistungsspektrum deutlich ausbauen und dank digitaler Technologien enger an ihre Kunden heranrücken …

Belege müssen nicht mehr zum Finanzamt

Bei der Einkommensteuererklärung können Steuerzahler künftig auf Belege verzichten. Aufbewahren sollten sie die Nachweise trotzdem. Denn im Zweifelsfall führt das Finanzamt Stichproben durch.