Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherer beschäftigen weniger Menschen als je zuvor

Die deutsche Assekuranz hat 2017 erneut Personal abgebaut. Besonders der angestellte Außendienst musste Federn lassen, wie aus den aktuellen Zahlen des Arbeitgeberverbandes AGV hervorgeht.

Versicherungsbranche zählt weniger Beschäftigte

Die Mitarbeiteranzahl in der Versicherungswirtschaft sinkt weiter: Insgesamt beschäftigten die Versicherer zum Jahresende 2017 rund 1,2 Prozent weniger Mitarbeiter weniger als im Vorjahr. Im Außendienst liegt der Rückgang sogar bei 5 Prozent binnen Jahresfrist. Auch …

Neuer Cyber-Schutz von HDI - Absicherung gegen IT- und Cyberschäden

Cyberangriffe auf Ministerien, auf Unternehmen, auf Privatpersonen - Attacken per Internet sind inzwischen an der Tagesordnung. Denn für die Angreifer sind der potenzielle Gewinn riesig und das Risiko gering. Auch kleinere Unternehmen und Selbstständige sind …

Neuer Sterbegeld-Tarif der IDEAL mit vielen Pluspunkten

Mit dem IDEAL SterbeGeldplus bietet die IDEAL Versicherung ab sofort einen neuen Tarif, der auch Kunden bis zu einem Alter von 90 Jahren den Abschluss einer Sterbegeldversicherung ermöglicht.

Continentale Lebensversicherung: Klassische Basisrente mit besseren Renditechancen

Ein lebenslanges Einkommen und attraktive Steuervorteile: Das sind Argumente für die staatlich geförderte Basisrente. Bei der Continentale Lebensversicherung kommen jetzt weitere Vorteile hinzu. Die neuen Tarife Continentale BasisRente Classic Pro und Continentale BasisRente Classic Balance …

Warum das Betriebsrentenstärkungsgesetz Murks ist

Am 1. Januar 2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft getreten. CDU/CSU und SPD haben leider die Chance vertan, die Betriebsrente zu reformieren. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist Murks.

Kein Anspruch auf weibliche Personenbezeichnungen in Vordrucken und Formularen

Pressemitteilung 48/18 vom 13.03.2018 - Die Klägerin ist Kundin der beklagten Sparkasse. Diese verwendet im Geschäftsverkehr Formulare und Vordrucke, die neben grammatisch männlichen Personenbezeichnungen wie etwa "Kontoinhaber" keine ausdrücklich grammatisch weibliche Form enthalten.

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Technik und Arbeitsverträge checken!

Am 25.05.2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung verbindlich, die auch für Versicherungsmakler neue Pflichten vorsieht. Sie müssen noch sorgfältiger als bisher garantieren, dass sensible Daten der Kunden sicher bewahrt werden und auch im Austausch mit externen …

Worauf bei der Kündigung einer Versicherung zu achten ist

Sind Versicherte mit ihrem Vertrag unzufrieden, können sie in der Regel kündigen. Doch dabei gilt es einiges zu beachten. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Blau-direkt-Chef Oliver Pradetto im Interview: „Der BVK hat unseren Maklern ungefragt ihre Arbeit erschwert“

Im bühnenreifen Drama zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Vergleichsportal Check24 ist mit dem Maklerpool Blau direkt ein dritter Akteur aus den Kulissen getreten. Im Interview mit Pfefferminzia verteidigt Blau-direkt-Chef Oliver Pradetto sein …

Deckt die Wohngebäudeversicherung ein überschwemmtes Carport?

Muss die Wohngebäudeversicherung auch für ein uberschwemmtes Carport zahlen? In einem vor dem Oberlandesgericht München verhandelten Fall, lautete die Antwort Nein. Der Kläger wollte Schäden an der Stützmauer und der Aufschäuttung seines Carport sowie Stellplätzen …

Betriebliche Altersversorgung: Nur wenige "Totalverweigerer" / Aon Hewitt Studie zeigt großes Potenzial für Betriebsrenten

Ein Bild - Mülheim a.d. Ruhr (ots) - Die Bedeutung von Betriebsrenten ist auch bei Klein- und Mittelbetrieben wesentlich größer als es oft den Anschein hat. Das hat jetzt eine...

Wann rechts überholen erlaubt ist - ARAG Experten über eine goldene Regel und ihre Ausnahmen

Auf deutschen Straßen herrscht das Rechtsfahrgebot. Wer überholen will, muss nach der Straßenverkehrsordnung links fahren. Und doch gibt es einige Ausnahmen, die es Verkehrsteilnehmern ganz offiziell erlauben, rechts zu überholen. Die ARAG Experten sagen, welche …

Heutige Niedrigzinsen für die Zukunft sichern

Ein Bausparvertrag ist ein ideales Instrument, um sicher Geld für eine geplante Immobilienfinanzierung, eine Modernisierung oder Sanierung zur Seite zu legen. Mit ihm lassen sich Darlehenszinsen für spätere Zeiten sichern, wenn sich die Lage am …

Aufgrund der europäischen PRIIP-Verordnung muss Kunden seit Jahresanfang vor dem Abschluss von Versicherungsanlageprodukten ein sogenanntes Basisinformationsblatt (BIB) vorgelegt werden. Sinn und Zweck der BIBs ist es, wesentliche Produktinformationen zur Verfügung zu stellen und "dabei zu …

Kein Rücktritt vom Versicherungsvertrag, wenn der Versicherungsnehmer die Behandlung vergessen hat

Das OLG Hamm hatte sich kürzlich mit dieser Frage in seinem Urteil vom 01.12.2017, Az. 20 U 64/17 auseinanderzusetzen. Die vom Gericht dem Urteil vorangestellten Leitsätze sind dabei aus Sicht des Versicherungsnehmers positiv zu bewerten …

Riester-Rentenversicherung: Abschluss unmöglich

Schwieriger als gedacht war es für einen Finanztest-Leser, eine klassische Riester-Rentenversicherung abzuschließen, um für die nächsten 40 Jahre etwas für...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Keine Rente für kündigende Beamtin

Beamtinnen und Beamten, die selbst kündigen, riskieren unter Umständen ihren privaten Berufsunfähigkeitsschutz. Das zeigt ein Fall vor dem Oberlandesgericht...

Reiserücktrittsversicherung: Kosten beim falschen Versicherer eingereicht

Wer einen Reiseschutz über eine Kreditkarte hat, sollte ab und zu prüfen, ob dieser noch aktuell ist. Denn gibt es schon länger keinen Vertrag mehr zwischen...

Zusatzversicherungen: Sinnvoll ist nur die Hälfte

Chefarzt, Heilpraktiker, Zähne – viel Geld fließt in Extrapolicen für gesetzlich Krankenversicherte. Doch nicht jede private Zusatzversicherung ist sinnvoll...