Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

P & R - Pleite: Schadenersatz vom Berater?

Das - soweit bekannt - erste (noch nicht rechtskräftige) Urteil, in dem ein Berater zu Schadenersatz wegen Falschberatung im Falle P & R verurteilt wurde, liegt vor. Wird es nun eine Welle von Urteilen gegen …

Haftstrafe für mehrfachen Betrug an eigener privater Krankenkasse

Wer seine private Krankenversicherung über längere Zeit betrügt, muss mit einer Haftstrafe rechnen. Mit einem am 25. März 2019 bekanntgegebenen ...

AfW zur geplanten Bafin-Aufsicht über 34f-Vermittler: „Fordern einheitliche Vermittleraufsicht unter dem Dach der IHKs“ | DAS INVESTMENT

Es sei ein ungerechtfertigten Eingriff in den Markt: Der Bundesverband Finanzdienstleistungen AfW äußert sich zur geplanten Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler an die Bafin – und macht einen Gegenvorschlag.

Standard Life: 600.000 Verträge und 26 Milliarden Euro nach Irland übertragen

Während im britischen Parlament wegen des Brexits immer noch die Fetzen fliegen, ist Standard Life deutlich weiter. Das oberste schottische ...

Neodigital und Maklerverbund DEMV treiben Automation von Versicherungsprozessen voran

Die Neodigital Versicherung AG und der inhabergeführte Deutsche Maklerverbund (DEMV) arbeiten ab sofort zusammen. Ziel der Kooperation ist es, die Automatisierung von Versicherungsprozessen für Makler weiter voranzutreiben. Versicherungsvermittler sollen so weitgehend von administrativen Aufgaben entlastet …

In seinem aktuellen Rating-Spezial vergleicht FOCUS-MONEY die unterschiedlichen Finanzstärke-Ratings deutscher Lebensversicherer und führt diese in ein für Kunden einheitliches und verständliches Bewertungsschema zusammen. Wie bereits im Vorjahr erreicht die myLife als führender Anbieter von Nettoversicherungen …

Württembergische Krankenversicherung kooperiert mit TeleClinic

Seit Februar 2019 kooperiert die Württembergische Krankenversicherung mit dem Gesundheitsdienstleister TeleClinic. Alle Kunden, die bei der Württembergischen eine Krankenvollversicherung haben, können sich über diesen neuen Service auf digitalem Wege ärztlich beraten lassen.

Bundesregierung soll sich zum Provisionsdeckel äußern

Seit zwei Jahren wird nun schon über einen LV-Provisionsdeckel gemutmaßt. Doch bislang liegt kaum Konkretes auf dem Tisch. Außer zwei Gutachten, die dem Deckel Rechtswidrigkeit bescheinigen. Zu diesen soll die Bundesregierung nun Stellung nehmen.

Die VHV gibt exklusiv für Versicherungsvermittler praktische Tipps zur Erhöhung der Online-Sichtbarkeit. Die Tipps und Tricks werden regelmäßig auf vhv-partner.de in der Artikelreihe #VHVSocialmedia veröffentlicht und befassen sich mit Themen rund um die Erstellung einer …

Managementfehler: Warum immer mehr Unternehmen ihre Manager verklagen - WELT

Führungskräften schlägt ein rauer Wind entgegen, denn Unternehmen klagen immer häufiger gegen ihre Topmanager. Solche Klagen waren bis vor einigen Jahren in Deutschland noch eher ungewöhnlich, doch die Lage hat sich verändert.

Risikolebensversicherung: fast alle Tarife überzeugen im IVFP-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat Risikolebensversicherungen verglichen. Dabei konnten sich die Produktgeber über schlechte Noten nicht beklagen. 61 von 68 Tarifen erhielten mindestens die Note "gut", das Klassenziel verfehlte keiner. Und welche …

Prozess: Wohnmobilfahrer will nach Unfall nicht für Feuerwehreinsatz zahlen

Muss man als Unfallverursacher die Kosten für den Feuerwehreinsatz aus eigener Tasche zahlen? Und was, wenn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung sich querstellt? Solch einen Fall behandelt derzeit das Münchner Verwaltungsgericht. Hier kommen die Details.

Die orimo S.à r.l erweitert mittels einer zentralen Schnittstelle zum BiPRO-Client der zeitsprung GmbH & Co. KG das eigene Maklerverwaltungsprogramm assOffice, um den automatisierten Empfang von digitaler Vermittlerpost im BiPRO-430 Standard zu ermöglichen. Damit startet …

Erbenstreit: Wann Abfindung statt Schenkung abzugsfähig ist

Die Eltern des Klägers hatten ein Ehegattentestament errichtet, wonach der überlebende Ehegatte zum Vorerben und die drei Söhne als Nacherben eingesetzt wurden. Nach dem Tod des Vaters legte das Nachlassgericht das Testament dahingehend aus, dass …

Neubeginn als Makler: Was beim Absprung aus dem Vertreterjob zu beachten ist

Viele wechselwillige Ausschließlichkeitsvertreter fragen sich, wie sie erworbenes Wissen weiterverwenden dürfen, wenn sie sich als Makler selbstständig machen wollen. Denn: Über Jahre hinweg aufgebauten Kundenbeziehungen sind ein wichtiges soziales Startkapital. Hier erfahren Sie, was rechtlich …

Wann wird Leerstand Gefahrerhöhung?

Wohngebäude: Leerstand allein begründet noch keine Gefahrerhöhung. Doch unter welchen Umständen ändert sich das? Vier Aspekte, die Vermietern und Wohnungsverwaltern helfen, einzuschätzen, ob eine Gefahrerhöhung vorliegt.

Indexpolicen: Warum der Turbo-Kostenvergleich misslingt

Indexpolicen sind schwer im Kommen, weil der Renditehebel auf einer Garantie basiert. Was der neueste Rendite-Turbo bei einigen Anbietern bisher bringt und warum der Kostenvergleich im Detail nicht gelingt.

Krankenversicherung der Rentner

Rentner sind in der Regel in Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ihrer Krankenkasse pflichtversichert. Dadurch sparen sie Beiträge. Dafür müssen sie aber einige Voraussetzungen erfüllen.

Schäden nach Reifenplatzer: Was die Kaskoversicherung bezahlt

Wenn ein Reifen platzt und das Fahrzeug beschädigt wird, stellt sich die Frage, welche Schäden die Kaskoversicherung ersetzt.

Warum Unternehmen sich für die bAV einsetzen (sollten)

Wie gestalten deutsche mittelständische und Großunternehmen ihre betriebliche Altersversorgung und was sind die Trends und Entwicklungen in der bAV? Die HR-Strategieberatung Lurse hat diese Fragen zum Anlass für eine bAV-Spezialstudie genommen.