Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Alte Leipziger/Hallesche schreibt weniger Neugeschäft

Der Konzern Alte Leipziger/Hallesche hat im vergangenen Jahr mehr Beiträge eingenommen als noch im Jahr 2018. Dafür hat die Versicherungsgruppe beim Neugeschäft teilweise deutliche Verluste hinnehmen müssen. weiterlesen

Einem N26-Kunden werden 80.000 Euro gestohlen – und die Bank ist überfordert

Das gefeierte Bank-Startup stellte erst kürzlich den Telefonservice ein. Bei schwerwiegenden Problemen der Kunden reagiert N26 nicht gut, wie mehrere Fälle zeigen.

Die Anbieter mit der höchsten Onlineberatungsquote im Vertrieb

Vermittler, die digitale Kanäle zur Kommunikation mit dem Kunden nutzen, sind erfolgreicher. Auf welche Sparten das zutrifft und welche Versicherer ihre Vertriebsorganisation bei der digitalen Beratung besonders unterstützen, wird in einer aktuellen Studie untersucht. mehr …

Wenn ein Parkverstoß eine Frage des Beweises ist

Das Auto einer Fahrzeughalterin wurde widerrechtlich auf einem Privatparkplatz abgestellt. Als sie eine Geldbuße zahlen sollte, bestritt sie, verantwortlich zu sein. Über ihre Haftung musste daher das Arnsberger Landgericht entscheiden. mehr ...

Geldanlage: Strafzinsen bei Riester unzulässig

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat eine Zinsklausel der Kreissparkasse Tübingen für unwirksam erklärt. Diese hätte theoretisch zu Verwahrgebühren für Kunden mit Riester-Verträgen führen können. Dazu kam es zwar nicht – das Urteil ist aber von grundsätzlicher …

Versicherungsmakler: Finanzminister Scholz deckelt Provisionen für Vermittler von Lebensversicherungen auf 2,5 Prozent

Die Bundesregierung stärkt die Rechte der Verbraucher: Für den Abschluss einer Lebensversicherung sollen sie künftig maximal 2,5 Prozent der Bruttobeitragssumme als Provision bezahlen müssen. Das steht in einem neuen Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz (SPD).

Verdacht auf Sozialbetrug: Polizei durchsucht Gebäude von Großfamilie in Norddeutschland

Menschenhandel, Sozial- und Versicherungsbetrug: Das wird Mitgliedern einer polnischstämmigen Großfamilie vorgeworfen. Zur Razzia rückte die Polizei mit 500 Leuten an.

LG Nürnberg-Fürth zum Thema Verweisung: Koch wird Betriebsleiter – der BU-Versicherer muss weiterzahlen | DAS INVESTMENT

Ein ehemaliger Koch erhält nach einem Unfall Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung. Als er eine andere Tätigkeit aufnimmt, will der Versicherer die Zahlungen einstellen. Zu Unrecht, entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth. Den Fall erläutert Rechtsanwalt Björn Thorben …

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) untersucht zusammen mit dem Analysten Dr. Carsten Zielke (Zielke Research Consult GmbH) jährlich die sogenannten SFCR-Berichte der deutschen Lebensversicherer. Diese geben Aufschluss über die Kapitalausstattung der Unternehmen im …

ERGO Group bündelt Geschäftsfelder und verzahnt Vertriebswege unter einer starken Marke

Im Rahmen des Strategieprogramms bündelt ERGO Group die Stärken verschiedener Geschäftsfelder und Vertriebswege künftig unter der Marke ERGO. Dazu werden die Marken ERGO Direkt, ERV und D.A.S. in die Marke ERGO überführt. Mit der Markenzusammenlegung …

„Sicherheit zuerst“ – die Minizinsen ändern an dieser Einstellung der deutschen Sparer 2019 nichts. Das ist das Ergebnis einer jährlichen Umfrage zum Sparverhalten der Deutschen. Kantar TNS befragte dazu im Auftrag des Verbandes der Privaten …

Ist der Ruf erst ruiniert… So schützen Sie Ihre Kunden

Viele Unternehmen leben von ihrem guten Ruf. Der verhilft zu Empfehlungen und so lassen sich neue Kunden gewinnen. Doch was ist, wenn dieser Ruf beschädigt wurde? Wie eine Versicherung bei Reputationsverlust helfen kann, zeigt dieser …

Die Rückkehr zur alten Stärke Howden Germany GmbH wird zur hendricks GmbH

Die Howden Germany GmbH, Marktführer für Managerversicherungen in Deutschland, gab heute die Umfirmierung des Unternehmens in „hendricks GmbH“ bekannt. Mit diesem Schritt will der Spezial-Broker mit Standorten in Düsseldorf, Hamburg und München die Essenz und …

Swiss Life: "Finanzberatung empfinden viele als sinnhaften Auftrag"

Die Swiss Life hat, wie so viele andere Versicherer, ein Umbauprogramm hinter sich, um sich fit zu machen für die digitale Zukunft. Doch entgegen dem Markttrend will die Swiss Life Deutschland ihren Vertrieb sogar deutlich …

Gothaer mit geändertem Regulierungsverhalten bei Nässeschäden

„Bisher sind Nässeschäden aufgrund undichter Fugen bei einer Duschtasse von der Gothaer reguliert worden. Doch jetzt erhalte ich für den Schaden eines Mandanten eine Ablehnung. Ist bekannt, ob die Gothaer ihr Regulierungsverhalten da grundsätzlich geändert …

Wie Sie Ihre Firmenkunden vor Betrug schützen können

Das vom Bundeskriminalamt veröffentlichte Bundeslagebild 2017 zur Wirtschaftskriminalität zeigt eine dramatische Situation. Kriminelle haben der deutschen Wirtschaft erneut Schäden in Milliardenhöhe zugefügt. Die Wirtschaftskriminalität befand sich auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Insgesamt wurden …

Wie Vermittler regional und digital auf sich aufmerksam machen

Lokales Online-Marketing ist eine Herausforderung, an die sich bislang nur wenige Versicherungsvermittler und -makler herantrauen. Doch mit dem richtigen digitalen Handwerkszeug ist dies kein Hexenwerk.

Die PKV-Anbieter mit den höchsten Verwaltungskostenquoten

Beim Verwaltungskostensatz gibt es eine immense Spannbreite zwischen den privaten Krankenversicherern. Welche Gesellschaften zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern der Branche gehören. mehr ...

Wo die meisten Versicherungs-Angestellten arbeiten

2018 gab es in der Assekuranz so wenige sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigte, wie seit über 30 Jahren nicht mehr. Auf Bundesländerebene zeigen sich deutliche Unterschiede. Welche Länder am stärksten geschrumpft sind und wo gegen den Trend sogar …

Wenn Baulärm das Arbeiten zur Qual macht

Lärm durch Baumaßnahmen im Haus stellt manchmal eine schwere Belastung für dort ansässige Bürobetriebe dar. Ob diese in derartigen Fällen darauf pochen können, dass die Bauarbeiten eingestellt werden, hat das Frankfurter Oberlandesgericht geklärt. mehr ...