Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bericht: Versicherung für Lucas Hernandez kostet FC Bayern 600.000 Euro pro Jahr

80 Millionen Euro zahlt der FC Bayern München für Lucas Hernandez an Atletico Madrid. Damit der neue Bundesliga-Rekordtransfer nicht finanziellen Fiasko wird, hat der Tabellenführer vorgesorgt und eine Versicherung abgeschlossen.

Maklerpool Invers fordert Gesamtkostendeckel statt Provisionsdeckel

Der Leipziger Maklerpool Invers hat Stellung zum Referentenentwurf der Bundesregierung genommen, mit dem ein Provisionsdeckel für Lebensversicherungen festgeschrieben werden soll. Einen solchen Deckel lehnt das Haus ab, weil es Nachteile für Versicherungsmakler befürchtet. Stattdessen fordert …

Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Lohnt sich das?

Firmen müssen seit 2019 auf die betriebliche Altersvorsorge einzahlen. Aber nur ein bisschen und für Neuverträge. Arbeitnehmer sollten gut abwägen, ob sich das lohnt.

BCA-Maklersoftware „DIVA“  erhält Innovationspreis 2019

Im Rahmen einer gelungenen Premierenveranstaltung fand unter Regie des renommierten Branchenmagazins Cash. am 27. März 2019 in Hamburg der erste „Digital Day“ statt. In diesem Zusammenhang wurde die Oberurseler BCA AG für ihre wegweisende Maklersoftware …

Überleben ohne Krankenversicherung?

Lorenz Eberhardt aus Solingen steht vor den Trümmern seines einst sehr erfolgreichen Lebens: Sein Haus hat er verloren, seine Gesundheit steht auf dem Spiel. Er ist schwer herzkrank, kann sich aber eine normale ärztliche Behandlung …

BaFin untersagt weiterem Online-Hochstapler das Geschäft

Die Finanzaufsicht BaFin hat der Kleinwort Consulting das Einlagengeschäft untersagt und dessen unverzügliche Abwicklung angeordnet sowie das Erbringen verschiedener Finanzdienstleistungen untersagt.

W&W-Gruppe: Ergebnis 2018 über Zielmarke

- Investitionen in die digitale Zukunft. - Aufbruch und digitaler Wandel der Gruppe gewinnen weiter an Dynamik. - Weitere Marktanteile gewonnen. - Sehr zufriedenstellendes Neugeschäft unterstreicht Vertriebsstärke. - Konstante Dividende von 65 Eurocent je Aktie …

Württembergische bringt neue Kfz-Flex-Policen auf den Markt

Ab 1. April 2019 bietet die Württembergische Versicherung vier neue Kfz-Policen für Fahrerschutz, Mobilitätsschutz, Bekleidungsschutz und Zusatzfahrer an. Sie eignen sich insbesondere für Personen, die kein eigenes Auto besitzen, häufig einen Miet-wagen nutzen oder diese …

Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf zur Begrenzung von Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungen vorgelegt. Vermittler sollen nur noch 2,5 bis maximal 4 Prozent für ihre Vermittlungstätigkeit erhalten. Eine Alternative kann die Honorarberatung sein.

VPV-Vertriebsvorstand Volkmann im Interview: „Immer noch viel Halbwissen in puncto DIN-Norm im Markt“

Wer als Vermittler verständlicherweise über die hohe Regulatorik im Markt schimpfe, „bellt den falschen Baum an“, wenn er deshalb auch die neue DIN-Norm 77230 kritisiere, meint Lars Georg Volkmann, Vertriebsvorstand der VPV Versicherungen. Die Norm …

Alle Aspekte der Notfallplanung sind im Angebot der DVBD inkludiert, das an maxpool angebundene Makler ab sofort für die rechtlich einwandfreie Beratung ihrer Kunden nutzen können.

Ambulante Zusatzversicherung leistet bei Osteopathie  Ganzheitlicher Heilungsansatz liegt im Trend

Osteopathie verfolgt einen ganzheitlichen, sanften Heilungsansatz. Nach Angaben des Verbandes der Osteopathen Deutschland haben in 2017 rund sechs Millionen Patienten osteopathische Behandlungen in Anspruch genommen - Tendenz steigend.

Serviceatlas: Die besten Rechtsschutzversicherer 2019

Fast die Hälfte aller Deutschen besitzt heutzutage eine Rechtsschutzpolice. Für bedarfsgerechte Leistungen sollte die Absicherung jedoch auf die persönliche Lebenssituation ...

Lebensversicherung: Was Garantien an Rendite kosten

Moderne Lebensversicherungsprodukte mit intelligenter Garantie haben Zukunft. Doch Berater müssen sie nicht nur verstehen, sondern ihren Kunden auch die Kosten auseinandersetzen. Das ist nicht so einfach, daher gibt es hier Hilfestellung vom Experten.

Warum Kunden bei Versicherungen oft falsche Entscheidungen treffen

"Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem, was Kunden wollen und dem, was sie brauchen", erläuterte Professor Jochen Ruß, Geschäftsführer der Gesellschaft für Finanz- und Aktuarwissenschaften in Ulm, eine seiner Kernthesen in seinem Vortrag anlässlich …

Provisionsdeckel: Fehlanreize wiegen mehr als verfassungsrechtliche Bedenken

Das Bundesfinanzministerium will einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. So steht es nun auch in einem seit Mittwoch vorliegenden Gesetzesentwurf. In einem begleitenden Schreiben steht, dass zu üppige Vergütungen bei der Vermittlung von Lebensversicherungen zu Fehlanreizen …

Welche Versicherer den besten Maklerservice bieten

In einer großangelegten Befragung unter Versicherungsmaklern wurde ermittelt, welche Gesellschaften in deren Wahrnehmung am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Wer in Leben, Kranken, Schaden und Rechtsschutz am besten abschnitt. mehr ...

Lebensversicherer müssen Korridor für Provisionen sichern

Über Änderungen des Versicherungsaufsichts-Gesetzes will die Bundesregierung den Provisionsdeckel beim Vertrieb von Lebensversicherungen durchsetzen. Den Lebensversicherer fallen dabei besondere Aufgaben zu. mehr ...

500.000 Euro Schmerzensgeld wegen ärztlichen Kunstfehlers

Ärztliche Fehler können nicht nur tragisch enden, sondern auch teuer werden. Mit einem besonders spektakulären Fall hatte sich das Celler Oberlandesgericht zu befassen. mehr ...

Auch Schleswig-Holstein stellt Doppelverbeitragung in Frage

Nach Bayern will auch Schleswig-Holstein im Bundesrat die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten auf den Prüfstand gestellt wissen. Der Gesundheitsausschuss der Länderkammer hatte diese Woche über den bayerischen Antrag beraten. mehr ...