Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

AG statt GmbH: Fonds Finanz öffnet Softfair für alle Versicherer

Im Mai 2017 gründeten die Geschäftsführer des Maklerpools Fonds Finanz, Norbert Porazik und Markus Kiener, die Finanzsoft GmbH, um damit ...

Zur Kündigung gezwungen: Ist die Kreditschuld versichert?

Die Restschuldversicherung muss grundsätzlich nicht zahlen, wenn der Versicherte sein Arbeitsverhältnis selbst kündigt. In einem aktuell vor dem Oberlandesgericht verhandelten Fall ging es aber um die Frage, ob dies auch dann gilt, wenn er zu …

Bestandsübertragungen: So machen Makler ihren Bestand vor dem Verkauf hübsch

Die Kosten für Hochzeiten und die Partys davor – Stichwort: Junggesell*innen-Abschiede – sind in den vergangenen Jahren gefühlt immer höher geworden. Sinnbildlich ist das auch für den Verkauf von Maklerfirmen und -beständen, sagt Unternehmensberater Peter …

Fonds Finanz gibt softfair wieder frei

Paukenschlag in der Maklerwelt. Zwei Jahre nach dem Kauf wollen die Fonds Finanz-Gründer den Vergleichsrechner softfair nun dem freien Markt zurückgeben.

Wohngebäude: Vorsicht Waschbär

Dachböden gelten ihnen als bevorzugter Schlafplatz und das kann Haus- oder Gartenlaubenbesitzer teuer zu stehen kommen. Doch sind Schäden durch Waschbären von der Wohngebäudeversicherung abgedeckt? In welchen Regionen Deutschlands Waschbären besonders verbreitet sind.

Provisionsdeckel: Verbände kritisieren "planloses Handeln zum Schaden der Maklerschaft"

Weiß die Bundesregierung, was der aktuelle Gesetzentwurf zum umstrittenen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung bewirken würde? Vermittlerverbände werfen dem Gesetzgeber mittlerweile planloses Vorgehen vor. Ein Verdacht steht besonders im Raum: Mehr als anderen Vermittlern schadet der …

Pflegeversicherung: „Türöffner ist auch der eigene Bestand“

Für den Vertrieb sind private Pflege-Zusatzpolicen keine einfachen Produkte. Welche Chancen Vermittler nutzen sollten, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und welche Mehrwerte sie anbieten können, zeigt Rainer Reitzler, Vorstandschef des Münchener Vereins auf. mehr …

Generali sieht sich weiterhin auf Position zwei

Der Verkauf der Generali Lebensversicherung AG spiegelt sich naturgemäß bereits im Geschäftsbericht 2018 massiv wider. Aber auch die Generali Versicherung AG verzeichnete im Berichtsjahr geringere Beitragseinnahmen. mehr ...

So viele würden ihren Kindern eine Assekuranzkarriere empfehlen

Ob Versicherungs-Mitarbeiter ihrem Nachwuchs zu einem Einstieg in die eigene Branche raten würden, wollte die Redaktion im Rahmen einer Kurzumfrage wissen. Die Teilnahmebereitschaft war überwältigend – und die Ergebnisse zum Teil überraschend. mehr ...

Beschäftigung: Versicherungswirtschaft behält rote Laterne

In fast allen Branchen wird in großem Stil Personal angebaut. Nicht so in der Finanz- und Versicherungsbranche, die sich nach aktuellen Destatis-Zahlen komplett vom positiven Gesamttrend abgekoppelt hat. mehr ...

Wann eine Augenoperation medizinisch notwendig ist

Ein Mann hatte sich trotz einer nur geringen Fehlsichtigkeit Kunstlinsen in seine Auge einsetzen lassen. Sein privater Krankenversicherer weigerte sich, die Kosten für die Operation zu übernehmen. Der Streit wurde darauf in zwei Gerichtsinstanzen ausgetragen. …

Von den rechtlichen Folgen eines fehlerhaften Bußgeldbescheides

Einem Unternehmer wurde angelastet, seinen Beschäftigten nicht den vorgeschriebenen Mindestlohn gezahlt zu haben. Deshalb drohten ihm bußgeld- beziehungsweise strafrechtliche Folgen. Vor Gericht argumentierte er mit dem Versagen der Behörden. mehr ...

Süddeutsche Zeitung: Softfair steht zum Verkauf

Bei dem Softwarehaus zeichne sich eine kleine Revolution ab, wird berichtet. Die Eigentümer würden nur zwei Jahre nach dem Erwerb auf Marktänderungen reagieren und beruhigend wirken wollen. mehr ...

Neuer Streit um die Grundrente: Was DGB und CDU zu sagen haben

Abseits der Frage, wie sich Menschen künftig durch Städte bewegen, findet eine neuerliche Auseinandersetzung zur Grundrente statt. Kontrahenten dieses Mal ...

Brand im Kurpark:  Versicherung zahlt Belohnung für Hinweise

2000 Euro Belohnung gibt es für den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung. In der Nacht zu Donnerstag, 11. April, war es zu mehreren Brandstiftungen im Bereich des Kurparks gekommen ( wir berichteten: Brand im Kurpark ).

Millionen-Diebstahl aus Schließfach in Münchner Commerzbank

Die Münchner Polizei hat es gerade mit einem millionenschweren Diebstahl zu tun: Haufenweise Geld soll aus einem Schließfach der Commerzbank am Promenadeplatz verschwunden sein. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Verdächtige.

Treptowers: Keine Allianz fürs Leben

Über der Tür ist alles noch so wie es war. Allianz steht in großen blauen Buchstaben dort geschrieben. Hinter der Tür hat sich die Welt jedoch verändert. Von Allianz-Mitarbeitern keine Spur mehr. Der Versicherungskonzern ist …

Carsharing-Versicherungslücke – beim Unfall haftet der Kunde

Carsharer knausern bei der Versicherung. Im Falle eines Unfalls bleiben die Kunden auf deftigen Zuzahlungen sitzen. Noch schlimmer wird es, wenn sie den ...

Klamme Pensionskassen setzen Versicherte auf Diät

Die in Not geratene Pensionskasse der Caritas und die mit ihr verbundene Kölner Pensionskasse müssen Mitgliedern die Leistungen kürzen.

Fahrräder werden besonders in Großstädten ein immer wichtigeres Transportmittel, auch Unternehmen bieten mittlerweile verstärkt ein Dienstfahrrad, statt eines Wagens an. Auf dem Gepäckträger fahren aber auch immer einige Risiken mit, wie zum Beispiel Fahrraddiebstahl, Fahrradunfälle …