Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
NÜRNBERGER bAVnet ist live
Die NÜRNBERGER Versicherung geht als weiterer Produktanbieter mit dem bAVnet von xbAV online. Arbeitgeber verwalten über das Portal die NÜRNBERGER-Verträge ihrer Mitarbeiter zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) einfach und online selbst.
Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke: Wann ein BU-Versicherer bereits bewilligte Leistungen wieder einstellen darf | DAS INVESTMENT

Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit ein Berufsunfähigkeitsversicherer einmal bewilligte Leistungen wieder einstellen kann? Diese Frage hat das Kammergericht Berlin beschäftigt. Es ging vor allem um die Vorgehensweise im sogenannten Nachprüfungsverfahren durch den Versicherer. Rechtsanwalt Björn …
Allianz übernimmt Finanzen.de
blau direkt beruft neuen Head of Finance
Allianz schluckt Finanzen..de

Bei der Empfehlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten verantwortungsbewusste Vermittler neben einer bedarfsgerechten Dimensionierung auch auf ausgezeichnete Versicherungsbedingungen, eine faire Leistungsregulierung, günstige Beiträge und vermutlich auch auf die aktuelle Finanzstärke des Versicherers.
Über Grenzen hinaus – Maklernetzwerk feiert Jubiläum
Steuererklärung: Befreiung von der elektronischen Abgabepflicht
BU-Schutz der VKB bringt echte Dienstunfähigkeits-Klausel
Die Autoversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Frische Policen für Privatkunden
Ein Herz für Raser
P&R-Vergleichsvorschlag: Schon 30.000 Rückläufer
Kommentar: Bei Finanzmaklern ist Vorsicht geboten
Ernährungstagebuch, Aufzeichnung der Fitnessaktivitäten oder Yoga-Kurse: Knapp ein Drittel der 14- bis 34-Jährigen nutzt Gesundheits-Apps bereits ständig oder häufig. Dabei haben Männer und Frauen ganz unterschiedliche Vorlieben. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit“ …
Warum die Pflicht-Rente für Selbstständige sinnvoll ist - Capital.de
W&W-Gruppe mit starkem ersten Quartal 2019
- Konzernüberschuss nach drei Monaten um gut ein Drittel auf 78,5 Millionen Euro gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen. - Zuwächse im Neugeschäft im ersten Quartal. - Erfreulicher Schadenverlauf in der Schaden-/Unfallversicherung. - Konzernüberschuss im Gesamtjahr voraussichtlich im …