Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Warum nicht mal Asylantenheime, Diskotheken oder Pfandhäuser versichern?

Versicherungsmakler und Versicherer konzentrieren sich immer häufiger auf spezielle Kundengruppen. Der Grund: Das Tagesgeschäft ist immer weniger ertragreich, aber zeitintensiv. Unterm Strich kommt oft wenig rum. Ein interessantes Beispiel für die Fokussierung auf kleine und …

An diese Versicherer liefern Makler das meiste Gewerbegeschäft

In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welche Anbieter in der Betriebs-/ Berufshaftpflicht- sowie gewerblichen Sachversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen – und wie über die Geschäftsaussichten einzelner Segmente geurteilt wird. mehr ...

Reiserücktritt: Was gehört zu den Stornokosten?

Ein Reiserücktrittskosten-Versicherer hatte bei einem Reiseveranstalter die seiner Meinung nach zu hohen Stornokosten moniert. Ob er Anspruch auf Erstattung hat, konnte erst vor dem Rostocker Amtsgericht geklärt werden. mehr ...

Wer Kosten für die Gattin als Betriebsausgaben geltend macht

Die Frau eines Selbstständigen hat diesen auf beruflich veranlassten Reisen zu Tagungen begleitet. Dort betrieb sie für ihn die Kontaktpflege zu Mandanten und Kollegen. Ihre Reisekosten wollte das Finanzamt jedoch nicht steuerlich anerkennen. mehr ...

Versicherungen

Wefox expandiert weiter

Wefox expandiert weiter

Das Insurtech dehnt seinen Tätigkeitsbereich weiter aus und hat hierzu eine Maklerkooperation abgeschlossen – samt Eintritt in einen neuen Markt. mehr ...

Diese Vertriebswege dominieren das Neugeschäft

In der Lebensversicherung haben 2018 je nach Betrachtungsweise die Einfirmenvermittler an Bedeutung gewonnen oder verloren. Klare Gewinner waren Makler und Kreditinstitute. In den Sparten Kranken und Schaden/Unfall zeigt sich laut der Statistik des GDV ein …

Koalition zieht Konsequenzen aus Anleger-Betrug mit Containern

Immer wieder werden Anleger um ihr Geld betrogen, insbesondere auf dem sogenannten grauen Kapitalmarkt. Zuletzt verloren Zehntausende mehrere Milliarden, ...

Ergo International bekommt neuen Chef

Die Ergo Group bekommt einen neuen starken Mann für das Auslandsgeschäft. Oliver Willmes soll neuer Vorstandschef der Ergo International AG. weiterlesen

Private Zahnzusatzpolicen: Kein Verlass auf Testgewinner

Wer eine Zahnzusatzversicherung sucht, orientiert sich gern an Verbrauchermagazinen wie „Finanztest“. Doch diese Empfehlungen sind mit Vorsicht zu genießen, wenn man Methodik und Testbedingungen näher betrachtet. Pfefferminzia klärt auf.

meinMVP wird mit dem Red Dot ausgezeichnet

Das Team von meinMVP hat wieder Grund zur Freude: Im Red Dot Award: Brands & Communication Design 2019 ist es dem Maklerverwaltungsprogramm gelungen, die internationale Jury zu überzeugen. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und der Designqualität …

BU-Serie (V): Berufsunfähig - und nun?

Berufsunfähig - und nun? Wie Makler im BU-Fall helfen können, zeigt der BU-Sachverständige Bert Heidekamp im fünften Teil der Serie um die Qualität von Berufsunfähigkeitsversicherungen, Leistungsfall und BU-Bedingungen.

Nachweis der Entwendung eines Fahrzeuges in der Kaskoversicherung

OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.05.2019 zur Frage, wie der ... Die Angaben des Klägers konnten durch die Versicherung nicht erschüttert werden.

STADTRADELN in Oldenburg: Ammerländer Versicherung stiftet Sonderpreis für Schulklassen / Internationaler Wettbewerb: Teams sammeln Fahrrad-Kilometer für den Klimaschutz

Vom 8. bis zum 28. September machen sich Menschen in ganz Deutschland auf die Jagd nach Fahrrad-Kilometern. Beim Wettbewerb STADTRADELN treten Teams gemeinsam in die Pedale und sammeln Kilometer für den Klimaschutz. Nach der Premiere …

Oliver Willmes wird vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden zum 1. Oktober die Rolle des Vorsitzenden des Vorstands der ERGO International AG übernehmen. Alexander Ankel, bislang Vorstandsvorsitzender der ERGO International AG, wird weiter Aufsichtsratsmandate wahrnehmen …

So geht es mit dem Goldpreis weiter

Der Goldpreis hat ein Sechsjahreshoch erreicht. Angesichts dessen fragen sich viele Anleger, ob das Edelmetall weiter im Aufwind ist oder ...

Heidelberger Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt

Nachdem die Klage vom Landgericht abgewiesen worden war, hat das Oberlandesgericht dem Kläger ... und der weiteren für den Vertragsinhalt maßgeblichen Verbraucherinformationen der Versicherung widersprechen könne.

„BaFin fehlt die Kompetenz zur Vermittleraufsicht“

Die Bundesregierung will 34f-Vermittler zügig unter BaFin-Aufsicht stellen. Die Folgen wären dramatisch und färbten wohl auch auf 34d-Vermittler ab, sagt Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

Kündigungswelle bei Sparkassen: Ökonomie vor Image

Die Sparkassen kündigen reihenweise ihr bisheriges Zugpferd, das so genannte Prämiensparen. Damit dürften die Geldinstitute einen ähnlichen Imageschaden erleiden wie die Bausparkassen, die seit einigen Jahren systematisch hochverzinste Verträge stornieren.

Versicherungsbetrug: Die Verlockung, sich ein teures E-Bike „klauen“ zu lassen - WELT

Ob Edelrenner aus Carbon oder Elektrobikes: Fahrräder werden immer teurer. Das ruft zunehmend Betrüger auf den Plan. Mit ausgefeilten Tricks versuchen sie, die Versicherungen zu hintergehen. Nicht jeder stellt sich dabei geschickt an.

Versicherungsbetrug: Die wachsende Bedrohung durch Antragsbetrug

Kaum ist es gelungen, Versicherungsbetrügern ihr Geschäft zu erschweren, finden sie neue Wege der Manipulation. Eine herausgehobene Position nimmt dabei der Antragsbetrug ein. Dieser hat sich zu einer der beliebtesten Waffen im Arsenal des modernen …