Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Cyberschutz wird erwachsen

Privaten Cyberschutz gibt es bislang überwiegend nur als Baustein. Dabei ist das Segment bereit auf eigenen Beinen zu stehen. Im aktuellen Angebot das Passende für die Kundschaft zu filtern – für Makler eine Herausforderung.

Auch bei kleinen Unfällen polizeiliche Unfallmeldung wichtig

Wer sich vom Unfallort entfernt, begeht Fahrerflucht. Der Versicherer muss die Reparaturkosten nicht bezahlen.

Private Krankenversicherung: Sechs Jahre Notlagentarif

Der Gesetzgeber führte mit dem so genannten Notlagentarif eine zweite Chance für verschuldete privat Krankenversicherte ein: Heute vor sechs Jahren trat das "Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung" in Kraft. Mehr …

Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft: Das sind die Maklerfavoriten

Auf die vier Sparten Hausrat-, Wohngebäude-, Haftpflicht- und Unfallversicherung hat sich die Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2019“ fokussiert, die im Juli erschienen ist. Nun gibt es das „gewerbliche“ Gegenstück dazu, das insgesamt zwei …

Rentenantrag: Spielregeln gelten auch für psychisch Kranke

Ein psychisch erkrankter Mann wollte sich nur in Anwesenheit seines Vaters den Fragen eines medizinischen Gutachters stellen. Deswegen wurde ihm die Zahlung der von ihm beantragten Erwerbsminderungs-Rente verweigert. Der Mann zog vor Gericht. mehr ...

Wachstumsgewinner und -verlierer der PKV

Im Geschäftsjahr 2018 lagen die privaten Krankenversicherer wieder weit auseinander, teilweise gingen die Prämien zurück. Das hat auch die Rangliste nach Beitragsentnahmen verändert. mehr ...

Allianz verbreitet viel Optimismus

Der Versicherungskonzern hat für das erste Halbjahr bemerkenswerte Ergebnisse vorgelegt. Das gilt auch für das Deutschland-Geschäft. Für ein neues Geschäftsmodell in der Kfz-Sparte werden auch mögliche Verluste in Kauf genommen. mehr ...

Finanzaufsicht rügt unerlaubte Geschäfte

Die Bafin hat den Marktredwitzer Versicherungsvertreter Michael Bauschke aufgefordert, Einlagen in Prämiendepots sofort zurückzuzahlen. Sein Handeln sei illegal.

Streit um Schadensregulierer im Außendienst

Die Deutsche Rentenversicherung sucht immer nach neuen Beitragszahlern. Ob sie in einem freiberuflichen Schadensregulierer einen abhängig Beschäftigten gefunden hat, musste das Stuttgarter Sozialgericht entscheiden.

Altersvorsorge: Sparer legen jeden fünften Riester-Vertrag auf Eis - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Die staatlich geförderte Privatvorsorge bleibt ein Flop. Nach SPIEGEL-Informationen zahlen viele Anleger keine Beiträge mehr ein.

Check24 bläst zum Angriff

Das Vergleichsportal Check24 darf künftig auf Wunsch der Nutzer Kontoinformationen von deren Bankkonten abrufen oder Überweisungen auslösen. Eine entsprechende Erlaubnis hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilt. weiterlesen

Versicherungsgeschäft in Deutschland: BMW-Bank wechselt von Allianz zu AXA und Generali

BMW arbeitet bei den in Deutschland an Kunden vertriebenen Versicherungen künftig nicht mehr mit der Allianz zusammen. In der jüngsten Ausschreibungsrunde setzten sich AXA und Generali durch.

Deutsche sorgen sich um ihre Rente - Modell aus Schweden könnte die Altersvorsorge retten

Während in Deutschland noch diskutiert wird, wie die Rente gerettet werden kann, ist Schweden schon ein ganzes Stück weiter. Hier ist es Pflicht, dass die Beschäftigten noch zusätzlich eine private Altersvorsorge betreiben. Das Geld fließt …

Versicherung bei Bankschließfach-Vertrag nicht immer dabei

Bei vielen Verträgen zum Mieten eines Bankschließfachs besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.

Ist die Rente sicher oder doch nicht?

Im Rahmen von Unternehmenskäufen, so auch bei dem Verkauf eines Versicherungsmaklerunternehmens, spielt die Absicherung der Kaufpreiszahlungsansprüche für den Veräußerer eine bedeutsame Rolle. Oftmals wird der Kaufpreis für ein Versicherungsmaklerunternehmen oder den verkauften Versicherungsmaklerbestand nicht in …

Die Maklerrente: Steuergünstig? Steuerschädlich? Kommt darauf an?

Wie bei jeder komplexeren Transaktion gibt es beim Verkauf des Unternehmens viele Dinge zu beachten und zu beurteilen; die Steuer ist naturgemäß nur eine davon. Da sie aber für das wirtschaftliche Ergebnis nicht ganz unerheblich …

Probefahrtkosten sind zu erstatten

Nach dem Urteil des Amtsgerichtes Bad Oeynhausen sind die Kosten für eine Probefahrt auch bei einer fiktiven Schadenabrechnung zu erstatten. Dies gilt auch, wenn die Kosten von einer Werkstatt nicht gesondert berechnet werden.

Allianz mit überraschendem Gewinnplus

Europas größter Versicherer legt im zweiten Quartal unerwartet deutlich zu. Vor allem das Geschäft mit Lebensversicherungen floriert. Und so gelingt dem Konzern mit Blick auf seine Jahresziele beinahe eine Punktlandung.

Wohngebäudeversicherung: Wann liegt ein Wasserrohr im Gebäude?

Befindet sich ein Abwasserrohr unterhalb der Bodenplatte eines Gebäudes, ist dieses nicht im Rahmen der Wohngebäudeversicherung versichert. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Nach der im vorliegenden Fall vereinbarten Klausel § 3 Nr. 2 VGB …

„Es gibt keine Vermittler-Skandale“

Cash. sprach mit AfW-Vorstand Norman Wirth über die aktuellen Regulierungsbestrebungen in Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat endlich den lange erwarteten überarbeiteten ...