Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Strategischer Umbau: Generali will Allianz überholen - Versicherungswirtschaft-heute

Giovanni der Gestalter hat wieder zugeschlagen. Seit Jahren baut der Chef der Generali Deutschland, Giovanni Liverani, das Unternehmen aus und immer mal wieder um. Das geschieht nicht immer zur Freude der eigenen Belegschaft. Diesmal wurde …

Studie: "Vermittler sind von der Digitalisierung der Versicherer enttäuscht" - Versicherungswirtschaft-heute

Dunkelverarbeitung, volldigitale Antragsstrecken und KI-Systeme zur Unterstützung des Vertriebs. Gerne sprechen Versicherer von ihren Errungenschaften und der – etwas naive - Zuhörer glaubt, dass Digitalität in der Versicherungsbranche komplett gelebt wird. Doch dann kommen solche …

Versicherungsprodukte der Woche - KW41/2019 - Versicherungswirtschaft-heute

Auch in dieser Woche hat die Redaktion von VWheute wieder die aktuellen Produktneuheiten aus der Versicherungsbranche zusammengetragen. Heute unter anderem mit einer neuen Kfz-Police des Insurtechs One sowie mit neuen Zahnzusatztarifen der Huk-Coburg. Die Zurich …

Rechtsprechung: Echter Unfall oder Versicherungsbetrug?

Wird nachgewiesen, dass ein Unfall den Wagen beschädigt hat und ein Versicherungsfall vorliegt, ist die Versicherung grundsätzlich in der Pflicht. Vermutet sie einen Versicherungsbetrug, muss sie dies auch beweisen. Eine lediglich nachvollziehbare Vermutung reicht hierfür …

Tipps gegen Einbrecher: Einbruchschutz lohnt in jedem Fall

Die Zahl der Einbrüche sank 2018 auf den niedrigsten Stand seit mindestens 20 Jahren. Viele Eigenheimbesitzer fragen sich nun, ob sie einen teuren Einbruchschutz noch brauchen. Das kann möglicherweise ein Trugschluss sein.

Bei den Top-Anbietern im Bereich der privaten Vorsorge zeigt die Allianz erneut ihre Dominanz. Der Versicherer verteidigte bei der Studie „AssCompact AWARD – Private Vorsorge 2019“ in fast allen untersuchten Kategorien seinen Spitzenplatz. Lediglich im …

STADTRADELN 2019 Oldenburg: Klassen knacken Rekord / Internationaler Wettbewerb für Klimaschutz: Mehr Teams, mehr Kilometer

Egal ob zur Schule, ins Büro oder zum Sport: Vom 8. bis zum 28. September ließen Menschen in ganz Deutschland ihr Auto stehen und machten sich auf die Jagd nach Fahrrad-Kilometern. Im Rahmen des internationalen …

Versicherer One will mit Kfz-Versicherung und Marketing-Plattform punkten

Der Versicherer One bringt eine digitale Autoversicherung auf den Markt. Zudem soll im kommenden Jahr eine Marketing-Plattform für Makler aufgebaut werden. weiterlesen

Für wen sich eine Leibrente lohnt

Das eigene Haus zu Geld machen – und trotzdem darin wohnen bleiben. Genau das ist mit der Verrentung der Immobilie möglich. Doch die Immobilien-Leibrente will gut durchdacht sein. Tipps von Experten.

Sparkassen-Versicherung verkauft Cyber-Policen von Perseus

Der Cybersicherheits-Anbieter Perseus und die Sparkassen-Versicherung Sachsen arbeiten künftig zusammen. Über die Partnerschaft sollen Kunden des öffentlichen Versicherers ein eigenes Cyyber-Produkt angeboten werden. weiterlesen

Zurich versichert ersten vollelektrischen Porsche

Die Zurich Versicherung Deutschland treibt ihre Mission E-Mobilität weiter voran und baut die Partnerschaft mit Porsche weiter aus: Mit einem ...

BGH soll Gebührenstreit um Paypal und Sofortüberweisung klären

Der Streit um die Rechtmäßigkeit von Gebühren für Paypal-Zahlungen und Sofortüberweisungen wird aller Voraussicht nach erst vom Bundesgerichtshof (BGH) endgültig ...

Die Lebensversicherer mit den niedrigsten Verwaltungskostenquoten

Kosten schmälern den Ertrag. Das gilt für Lebensversicherer und ihre Kunden gleichermaßen. Von 68 untersuchten Anbietern kommen 7 auf eine Verwaltungskostenquote von unter 1,50 Prozent – unter ihnen auch 2 Schwergewichte der Branche.

Berufsunfähigkeitsversicherung: So stellen sich die Deutschen ihre Wunsch-BU vor

Die Prämienhöhe und das als gering erachtete persönliche Risiko sind die Hauptgründe, warum Menschen vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zurückschrecken. Das zeigt die Studie „Trendmonitor Finanzdienstleistungen“, die Menschen auch danach gefragt hat, worauf es …

Kommentar: Das Ende unserer bekannten Versicherungslandschaft?

In seinem neuen Buch „The end of Insurance as we know it“ (zu deutsch: Das Ende der Versicherung, wie wir sie kennen) geht Redner und Insurtech-Kenner Rob Galbraith auf aktuelle Probleme der Versicherungswirtschaft ein. Sebastian …

Ausschließlichkeitsvertriebe: 4 Versicherer mit der besten digitalen Unterstützung | DAS INVESTMENT

In Sachen Digitalisierung haben Ausschließlichkeitsvertriebe noch Nachholbedarf. Bei einigen Versicherern können Vermittler nur etwas mehr als ein ...

Deutsche sichern sich Bauzinsen immer länger

Die durchschnittliche Darlehenshöhe von Baufinanzierungen ist im September 2019 zum zweiten Mal in Folge gefallen. Im Schnitt finanzieren die Deutschen ihre Immobilie mit 259.000 Euro. Trotz der zweimonatigen Auszeit ist diese Summe noch immer 30.000 …

Schutz gegen Finanzkrisen: Das Eurozonenbudget kommt

Frankreichs Präsident Macron forderte einst ein Multi-Milliarden-Budget für Euro-Staaten zum Schutz vor Finanzkrisen. Aus den Mühlen europäischer Kompromissfindung kam nun ...

Teilung der Maklerprovision ist beschlossene Sache

Das Bundeskabinett hat wie erwartet die Reform der Maklerprovision beim Immobilienkauf sowie die Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Künftig wird ...

Fünf häufige Fallstricke: Wie Maklerbetriebe Konflikte bei der Nachfolge vermeiden | DAS INVESTMENT

Die Nachfolge in Familienunternehmen bietet viel Konfliktpotenzial. Rechtsanwältin und Coach Carola Jungwirth erklärt, wo die häufigsten Fallstricke lauern und wie Maklerbetriebe sie umgehen können.