Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Jedes Jahr kommt es bei mehr als vier Millionen älteren Menschen zu Stürzen. Ein guter Unfallschutz kann daher auch für Senioren sinnvoll sein: Was es bei den Tarifwerken im Hinblick auf Altersgrenzen, Leistungsdauer und Pflegeleistungen …
Regierung dementiert Gerüchte über Provisionsdeckelentwurf
Versicherer will Ausfallschaden beim Geschädigten abladen
Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte sich trotz unstreitiger Schuldfrage reichlich Zeit mit der Schadenregulierung gelassen. Dann stritt er sich mit dem mittellosen Geschädigten auch noch über die Nutzungsausfall-Entschädigung. mehr ...
Vertrauen in Online-Vergleichsportale schwindet
Viele deutsche Autofahrer werden sich in diesem Jahr wieder eine neue Kfz-Versicherung suchen. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Gründe die Kunden dafür haben und wo sie ihren neuen Tarif abschließen möchten. mehr ...
Haftpflichtkasse war 2018 in mehrerer Hinsicht erfolgreich
Der Versicherungsverein konnte 2018 laut Geschäftsbericht seine Marktposition ausbauen. Vor allem zwei im Berichtsjahr eingeleitete strategische Maßnahmen sollen seine Wettbewerbsfähigkeit nun auch für die Zukunft sichern. mehr ...
Gebäudeversicherung: Knifflige Definition von Rückstau
Das OLG Schleswig hat sich mit Beschluss vom 05.12.2018 - 16 U 99/18 zum Begriff des Rückstaus geäußert. Dieser erfordert nach Darlegungen des Gerichts ein rückläufiges Ansteigen von Wasser im Ableitungssystem.
Provisionsdeckel befindet sich (noch) in der Feinabstimmung
Der Provisionsdeckel wird, trotz zuletzt aufkeimender Hoffnung, doch kommen. Aktuell befinde sich der Vorschlag des Bundesfinanzministeriums noch in der Feinabstimmung. Jedoch sollen die Pläne in absehbarer Zeit umgesetzt werden. Das erklärte Staatssekretär Jörg Kukies auf …
Kündigungshilfe durch Makler: Ist ein Kontaktverbot zulässig?
Dürfen Vermittler das Kündigungsschreiben für ihre Kunden formulieren? Und dürfen sie darin dem Versicherer den Kontakt zum Kunden verbieten? Auf diese Fragen gibt ein aktuelles Urteil des OLG Oldenburg Antworten.
Für viele Autofahrer in Deutschland könnten sich in einigen Monaten die Versicherungsbeiträge ändern. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stellte am Donnerstag die Schadenbilanzen der 413 deutschen Zulassungsbezirke vor und teilte diese in Regionalklassen ein.
Struktur der gesetzlichen Erbfolge
Sicherlich dürfte Ihnen bekannt sein, dass man die eigene Erbnachfolge in einer Verfügung von Todes wegen (Testament, Erbvertrag) frei nach seinem Belieben bestimmen und anordnen kann.
Riesterrente: Rückforderung von Altersvorsorgezulagen vom Zulageempfänger Urteil vom 9.7.2019 - X R 35/17
Ist ein Altersvorsorgevertrag über eine sog. Riesterrente vom Anbieter abgewickelt worden, kann die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) rechtsgrundlos geleistete Zulagebeträge vom Zulageempfänger zurückfordern. Nach dem zu § 37 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO) ergangenen …
Wohngebäudeversicherung: Schimmelschäden ausgeschlossen?
APKV: Anzahl neuer bKV-Verträge verdreifacht
Unkompliziert für den Todesfall vorsorgen
Verantwortungsbewusst und selbstbestimmt das Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten. Immer mehr Menschen möchten diese Prinzipien auch am Lebensende nicht aufgeben. Für alle, die ohne große Worte Vorsorge für den eigenen Tod treffen möchten, hat die …
Versicherungstipp: Zulagenkürzung bei Riesterrente vermeiden
Diebstahl aus dem Auto - Versicherungsschutz greift nur bedingt
Wenn Gegenstände aus dem Fahrzeug gestohlen werden, greift im Normalfall die Hausratversicherung. Doch die Experten weisen darauf hin, dass es dafür Aufbruchspuren am – vorher …