Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die fairsten Rechtsschutzversicherer aus Kundensicht

Wie Kunden die Service- und Beratungsleistungen von Rechtsschutz-Anbietern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Benannt werden auch die wichtigsten Kundenbindungstreiber. Welche Gesellschaften mit „sehr gut“ abgeschnitten haben. mehr ...

Nach einem Brandschaden sollte ein Gebäudeversicherer seinem Kunden eine Neuwertentschädigung zahlen. Er wollte aber nur den Zeitwert erstatten. Im Streit ging es um die Frage der Wiederherstellung. mehr ...

Ein Unfallopfer hatte beim Kfz-Haftpflichtversicherer des Schädigers Mietwagenkosten geltend gemacht. Zu hoch, befand das Unternehmen. Ob es dennoch verpflichtet war, die überhöhten Kosten zu erstatten, entschied sich vor Gericht. mehr ...

Versicherungen

Winfried Spies ist tot

Der jahrzehntelang in den Diensten des Generali-Konzerns stehende Versicherungsmanager wurde 65 Jahre alt. mehr ...

ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

Riesterrente für Selbstständige: Auch ohne Förderung sinnvoll

Die Riester-Rente ist für Angestellte, Arbeiter, Beamte, Soldaten und Richter - nicht aber für Selbstständige. Das meinen viele. Doch das ist falsch. Auch S...

Zahnzusatzversicherungen: Worauf Sie vor dem Abschluss achten müssen

Müssen erfolgreiche Schauspieler ein perfektes Äußeres haben? Offensichtlich nicht, wenn man Jürgen Vogel als Beispiel nimmt. Der 51-Jährige ist gut im Gesc...

Jan Roß verantwortet Maklervertrieb bei Zurich

Jan Roß (37) wird zum 1. Oktober 2019 Bereichsvorstand Maklervertrieb bei der Zurich Gruppe Deutschland. In dieser Funktion berichtet er an Jawed Barna, Zurich Vorstand Vertrieb und Strategische Partnerschaften.

Der Klimawandel stellt die Menschheit vor existenzielle Fragen. Um der Forderung nach einem wirksamen Klimaschutz Nachdruck zu verleihen, schließt sich die Bayerische zusammen mit ihrer Tochter Pangaea Life als erste deutsche Versicherungsgesellschaft der gemeinsamen Kampagne …

Der Chef des Beratersoftware-Anbieters Inveda, Dirk Pappelbaum, behauptete kürzlich in einem Gastbeitrag, dass die DIN-Norm 77230 einige Versorgungslücken vermeintlich unberücksichtigt lasse - und brachte dafür ein konkretes Beispiel. Die Behauptung Pappelbaums sei fehlerhaft, widerspricht Going-Public-Vorstand …

Grundsätzlich sind die Deutschen einer weiteren verpflichtenden Altersvorsorge eher abgeneigt. Wenn überhaupt, dann solle diese auch die Selbstständigen mit einbeziehen. Ein solches Modell ist bereits in der Mache, vieles aber noch unklar.

Wie viele Deutsche sind zufrieden mit ihrer Kfz-Versicherung? Wie viele wollen ihren Tarif wechseln? Wissen Verbraucher überhaupt, welche Schäden ihre Versicherung abdeckt? Und was halten die Bundesbürger eigentlich von Vergleichsportalen? Diesen und weiteren Fragen ging …

Das automatisierte Verfahren für Versicherungskunden steuert innerhalb der App kein Mensch, sondern eine künstliche Intelligenz.

Praktiziert HDI verbraucherfeindliche Methode um Schadenregulierung zu drücken?

Wenn ein Versicherer bei der Schadenregulierungspraxis auffällig wird, dann ist das ein Alarmsignal für Versicherungsmakler, nicht nur bei dessen Schadenregulierungen genauer hinzuschauen. Erst mal ablehnen oder nur einen Teil der zustehenden Leistungen anbieten und auszahlen, …

Die Versicherten der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung erhalten von Jahr zu Jahr mehr Leistungen. Dafür gibt es viele Gründe –

Viele Unternehmen bedanken sich für die Leistungen der Belegschaft mit einer Betriebsfeier und zeigen sich dabei als spendable Gastgeber. Jedoch sollten Chefs die Kosten nicht aus den Augen verlieren – und ein neues Finanzgerichtsurteil kennen. …

In den letzten Wochen waren es sicher nicht wenige Führungskräfte, die nach stundenlangen und kräftezehrenden Vorstandssitzungen, hastig zu ihren Arbeitsplätzen und Computern zurückeilten. Hätte der Vorstand nicht spontan einen unangenehmen Punkt auf der Agenda ergänzt, …

Hermann Hübner, Vema: „Es werden Pools vom Markt verschwinden“

Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der Vema Versicherungsmakler Genossenschaft, über die Hauptaufgabe eines Pools in der digitalen Welt, die Herausforderungen der demografischen Entwicklung in Deutschland und die wesentlichen Fragen, die sich ein Makler bei der Wahl eines …

Nehmen wir an, es geschieht ein Unfall (Versicherungsfall) im Rahmen einer Unfallversicherung. Viele Unfallversicherungen sehen vor, dass die ...

Die Digitalisierung fördert das Milliardengeschäft Versicherungsbetrug. Doch auch die Versicherer rüsten auf und wollen Betrüger per Selfie-Videos oder Bild- und Textforensik überführen. Woran die Anbieter sonst noch tüfteln.