Beitragssteigerungen bei Versicherungen: Wie die Kunden reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten die Versicherer haben
Dr. Michaela Brocke, Geschäftsführerin bei HEUTE und MORGEN resümiert: „Die Studienergebnisse verdeutlichen, dass Versicherer kurz- und mittelfristige Wechselrisiken infolge von Beitragssteigerungen ernst nehmen und mit differenzierten Strategien aktiv gegensteuern sollten.“ Karina Grünhage, Studienleiterin bei HEUTE UND MORGEN ergänzt: „Empfehlenswert sind insbesondere die Stärkung des persönlichen Kontakts beim Vertragsabschluss, die aktive Gestaltung der subjektiven Preiswahrnehmungen durch nachvollziehbare Begründungen, das Angebot flexibler Alternativen zu Beitragserhöhungen – vor allem für besonders preissensible Zielgruppen – sowie ein regelmäßiges Kündigermonitoring.“
Weitere Studieninformationen
Die komplette Studie «Beitragsanpassungen in der Assekuranz – Kundenreaktionen und Handlungsspielräume für Versicherer» ist kostenpflichtig über HEUTE UND MORGEN erhältlich – wahlweise als spartenspezifische Einzelstudien oder als komplettes Studienpaket (alle vier Einzelstudien). Die Studienberichte enthalten umfangreiche weitere Ergebnisse, Detailanalysen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen, differenziert nach verschiedenen Zielgruppen, Handlungskontexten und Spartenspezifika.
Zusätzliche Studieninfos und Bestellmöglichkeiten: https://heuteundmorgen.de/studien/finanzmarkttrends/beitragsanpassungen-in-der-assekuranz/