Höherer Arbeitgeberzuschuss für PKV-Versicherte

Der Höchstarbeitgeberzuschuss für die private Krankenversicherung (PKV) hat sich zum Jahreswechsel erhöht. Er orientiert sich an der gestiegenen Beitragsbemessungsgrenze, dem allgemeinen Beitragssatz sowie dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), der seit 2019 wieder …

Die unabhängige Ratingagentur ASSEKURATA bestätigt im aktuellen Folgerating ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und HALLESCHE Krankenversicherung die „sehr guten“ Unternehmensratings. Beide Gesellschaften werden seit vielen Jahren mit A+ ausgezeichnet. Sie verfügten über ein „sehr fortschrittliches Risikomanagement“, das …
Herausforderung für Finanzdienstleistungen: An Geld und Finanzen denken die Deutschen häufiger negativ als an andere Themen
Zwar denken die Deutschen häufig an Geld und persönliche Finanzen (67 Prozent) – im Vergleich wird nur an die Themen Familie (73 Prozent) und Gesundheit (68 Prozent) häufiger gedacht. Jedoch sind mehr als ein Viertel …
Prämien in der BU durchweg stabil - infinma zeichnet Versicherer mit stabilen Prämien in ihren BU-Beständen aus.
Wie bereits Ende des Jahres 2018 angekündigt, hat die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH eine Umfrage zur Beitragsstabilität in der Berufsunfähigkeits-Versicherung durchgeführt.
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Vermittler mit garantierter Erfüllung der Weiterbildungspflicht
Seit Kurzem bietet die for broker GmbH Vermittlern, die mit der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei ihr unter Vertrag sind, ein sehr günstiges Weiterbildungspaket an. Was die Beweggründe dafür sind, welche Extras es noch gibt und warum die …
Wir müssen reden
Der BiPRO e.V. hat am 17.1.2019 die ersten „Düsseldorfer Makler-gespräche“ beendet. In vier Workshops und Diskussionsrunden hatten Vermittler die Gelegenheit, ihre konkreten Anliegen direkt mit Vertretern aus Versicherungen und Softwarehäusern zu besprechen und erste Lösungsansätze …
Das Versicherungsunternehmen setzt Addactis® Modeling zur Bemessung spezieller Risiken und als wesentliche Komponente für die automatisierte Kalkulation der Rückstellungen ein. Die Modellierung von komplexen Rückversicherungsverträgen, Grossschäden und indirekten Schadensbearbeitungskosten wird völlig in den Abschlussprozess integriert.
Kurz gefragt: Was ist ein Mietsachschaden?
• Nach Gründung des InsurTech Hub München eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Beschleunigung der digitalen Entwicklung – Die Generali Deutschland geht eine Partnerschaft mit einer der größten globalen Innovationsplattformen Plug and Play ein. Im Silicon …
AXA & DBV verbessern BU-Schutz: Mehr Flexibilität und Dynamik in einer vermehrt digitalen und sich verändernden Berufswelt

• Gleichstellung von disziplinarischer und projektbezogener Führung schafft erstmals auch Vorteile für Arbeitnehmer mit Führungsverantwortung in SCRUM- und Projektteams. • Ob Elternzeit, Heirat, Scheidung oder Sabbatical: Mehr Flexibilität bei veränderten Lebensumständen. • Unveränderter Versicherungsschutz ohne …
PKV-Aufnahmegarantie jetzt auch für Beamte in der Ausbildung
Wichtige Neuregelung für Beamte in der Ausbildung: Die Aufnahmegarantie der Privaten Krankenversicherung (PKV) für Beamtenanfänger gilt ab sofort auch für „Beamte auf Widerruf“. Sie können nun ebenso wie alle anderen Beamten die Vorteile der Kombination …
Häufiges Ärgernis für Flugreisende: Am Gate hallt es aus den Lautsprechern, der Abflug verschiebe sich. Die Aussicht rechtzeitig anzukommen trübt sich ein, und bis die Entschädigung der Fluggesellschaft auf dem Konto eingeht, können Monate vergehen. …
Die SV SparkassenVersicherung (SV) blickt auf ein gutes Jahr 2018 zurück. In der SV Gebäudeversicherung (SVG) wuchsen die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft mit 3,1 Prozent - zum dritten Mal in Folge um mehr als …

Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Rechtsschutzangebote verschiedener Versicherer untersucht. Das renommierte und unabhängige Marktforschungsinstitut stellte dabei die gängige und von Verbrauchern oft gewählte Kombination Privat-, Berufs- und …