Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Bundesrat entscheidet über neue FinVermV

Der Bundesrat beschließt Ende kommender Woche zur in der Kritik stehenden zweiten Verordnung zur Änderung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung. Der Ausschuss für Verbraucherschutz wirbt derweil für eine Text-Verschärfung. mehr ...

EU bereitet Bürger vor, doch auch Handy-Kunden und Autofahrer werden Brexit spüren

Der Brexit wird Schaden anrichten, ganz egal was in London noch entschieden wird. Sowohl Großbritannien als auch die EU treffen derzeit Vorkehrungen, um ihn in Grenzen zu halten. Eine Übersicht.

Altersvorsorge: Protestaktion gegen Scholz‘ „Liste der Grausamkeiten“ | DAS INVESTMENT

Unter dem Titel „Stoppt den Steuerirrsinn!“ sammeln Anlegerschützer derzeit Unterschriften gegen aktuelle Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Dabei geht es konkret um drei Vorhaben, die den eigenverantwortlichen Vermögensaufbau zur privaten Altersvorsorge erschwerten.

Altersversorgung 2020: Voraussichtliche Rechengrößen in der Sozialversicherung und Steuer 2020

Das BMAS hat die Rechengrößen für die Sozialversicherung 2020 vorgeschlagen. Wie jedes Jahr steht die Zustimmung des Bundeskabinetts und des Bundesrates noch aus. Die wichtigsten Werte für die private und betriebliche Altersversorgung sind voraussichtlich ...

FDP: Renteneintrittsalter muss endlich ernsthaft flexibler werden

Die FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels das Renteneintrittsalter endlich flexibler zu gestalten. “Aktuelle ...

Beitragsbemessungsgrenze steigt auch 2020

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung werden ab dem 1. Januar 2020 voraussichtlich erneut nach oben korrigiert. So soll die allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze von 60.750 Euro in diesem Jahr auf künftig 62.550 Euro ansteigen. weiterlesen

Insolvenzverfahren: Verbraucherzentrale Bremen hat Sanierung fast überstanden

Die Sanierung der Verbraucherzentrale Bremen steht kurz vor dem erfolgreichen Abschluss. Die Arbeitsverträge wurden angepasst, ein Schuldenschnitt durchgeführt. In Bremen spricht man von einem Neuanfang.

Risiko für Arbeitgeber: Deutsche Angestellte schützen sich kaum vor Cybergefahren

Ein Großteil der Angestellten in Deutschland ist nicht ausreichend auf Cybergefahren vorbereitet. So nutzten beispielsweise viele Mitarbeiter bei digitalen Geräten nicht einmal Zugangssperren, wie eine Untersuchung des Versicherungsverbands GDV ergab. Derartige Sorglosigkeiten könnten das gesamte …

„Nicht nachhaltig“: SPD-Politiker Lauterbach vergleicht PKV mit Braunkohle

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat der privaten Krankenversicherung (PKV) die gleichen Zukunftsaussichten wie der Braunkohle prophezeit. „Die PKV ist im Gesundheitssystem das, was die Braunkohle in der Energieversorgung ist – nicht nachhaltig“, wird Lauterbach in einem …

So niedrig war die Altersrente 2018 für Neurentner

Die Statistiken der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass die monatliche Rentenhöhe für jeden vierten Rentner, der 2018 erstmalig eine gesetzliche Altersrente erhalten hat, bei unter 450 Euro lag. Bei der Regelaltersrente traf dies sogar auf mehr …

Grundsätzlich sind die Deutschen einer weiteren verpflichtenden Altersvorsorge eher abgeneigt. Wenn überhaupt, dann solle diese auch die Selbstständigen mit einbeziehen. Ein solches Modell ist bereits in der Mache, vieles aber noch unklar.

Regierung dementiert Gerüchte über Provisionsdeckelentwurf

Die Bundesregierung ist der Ansicht, dass es keine wirksame Alternative zur Deckelung der Provisionen bei Restschuldversicherungen gibt. Dies bezweifelt die FDP in einer Kleinen Anfrage. Sie führen dafür Maßnahmen anderer europäischer Länder an, die eine …

Anlegerschützer prüfen Klage: „Olaf Scholz attackiert eigenverantwortliche Altersvorsorge“ | DAS INVESTMENT

Mit dem Androhen einer Klage drohen jetzt Anlegerschützer für den Fall, dass ein Plan des von Olaf Scholz (SPD) geführten Bundesfinanzministeriums Gesetz wird: Einem Entwurf zufolge sollen bestimmte Verluste von Anlegern nicht mehr bei der …

Wie Angela Merkel unser Erspartes vor der Zins-Keule retten könnte

Sparer müssen zunehmend um ihre Einlagen fürchten. Niedrigzinsen und Inflation fressen Ersparnisse praktisch auf. Sparer unterliegen somit einem schleichenden Vermögensverlust. Negativzinsen könnten diesen Prozess sogar beschleunigen. Dabei könnte die Bundesregierung dem einen Riegel vorschieben.

MiFID II: GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die heutige Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, sich bei der anstehenden Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie MiFID II für ...

Diese Betrugsmaschen sollten Firmen fürchten

Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Welche Techniken die Täter verwenden, um sich Geld und sensible Daten zu sichern, hat Euler Hermes ausgewertet. mehr ...

Grüne für Wahlrecht von Beamten bei Krankenversicherung

Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg ...

Eigenanteil für die stationäre Pflege steigt auf fast 2.000 Euro

Die Belastung für die Betroffenen hat zuletzt erheblich zugenommen. Sie unterscheidet sich jetzt in den Bundesländern um mehr als 1.000 Euro pro Monat. Das offenbaren aktuelle Daten der Ersatzkassen. mehr ...

Erneut Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem

Erneut sorgt ein Fall von Abrechnungsbetrug im Gesundheitssystem für Aufsehen. Der Arbeiter-Samariter-Bund musste laut einem Zeitungsbericht einräumen, dass ein früherer Geschäftsführer falsche Rettungsfahrten hat abrechnen lassen. Bayerische Krankenkassen wurden so um Millionen erleichtert. weiterlesen

Riester-Rente: Experten fordern – Aufhübschen statt Abwracken

Von einer Abschaffung der Riester-Rente halten viele Marktteilnehmer gar nichts. Stattdessen haben sie Ideen parat, wie man die Riester-Rente reformieren könnte. Eine Zusammenfassung ...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kundinnen und Kunden zeigen nach wie vor wenig Interesse – AfW unterstützt Vorschlag zur Aussetzung der Abfragepflicht
20.05.2025

Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen, die Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler seit dem 22. August 2022 sowie …

Recht / Steuern
Indexmiete muss verständlich geregelt sein
20.05.2025

Die Regelungen in einem Mietvertrag müssen klar und verständlich sein. Insbesondere gilt dies bei …

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …