Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Zusammenbruch von Thomas Cook stürzt die Reisebranche im Herbst 2019 ins Chaos. Die Versicherungssumme des Konzerns reicht nicht, um alle Hunderttausenden Urlauber voll zu entschädigen. Der Bund springt ein. Dass er am Ende weniger …

Im Westen Deutschlands wurden Dutzende Orte überflutet, zahlreiche Menschen starben. Nun fordert die Versicherungsbranche von der Politik, sich besser an die Folgen der Klimakrise anzupassen.

NRW schränkt 2019 Soforthilfe ein - Ausnahme für Laschet wegen Unwetter im Wahlkampf?

2019 schränken mehrere Bundesländer den Automatismus der finanziellen Nothilfe nach Katastrophen ein – darunter auch NRW.

Das Tiefdruckgebiet Bernd hat in Teilen Deutschlands für katastrophale Zustände gesorgt. Wie hoch die Schäden ausfallen werden, ist noch nicht abschätzbar. Erste Politiker fordern staatliche Hilfen für die Betroffenen.

Die EU-Kommission will kommende Woche weitere Pläne zur Bekämpfung von Geldwäsche vorstellen. Die im Vorfeld bekannt gewordenen Maßnahmen umfassen eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro, mehr Vorgaben für Krypto-Dienstleister und eine neue eigenständige Überwachungsbehörde.

Das Institut der Deutschen Wirtschaft und die Linksfraktion haben untersuchen lassen, haben was eine Krankenversicherung für alle bringen würde

Während die meisten Banken und Unternehmen das Corona-Jahr 2020 längst abgehakt haben, legen die Genossenschaftsbanken erst jetzt ihr Zahlenwerk vor - und berichten über die Belastungen der Pandemie.

Rund ein Drittel der gut 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland sind Rentner. Wie es weiter gehen soll bei der Rente, ist deshalb ein zentrales Thema in den Wahlprogrammen der verschiedenen Parteien. Die Vorstellungen gehen weit …

Bekanntlich scheiden sich an der Riester-Rente die Geister. Befürworter loben deren Attraktivität insbesondere durch die staatliche Förderung, die lebenslang stabile Rente und den Schutz vor Pfändung und Insolvenz bietet. Kritiker monieren neben der Intransparenz die …

Der VdK hat den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zu seinen Vorstellungen hinsichtlich der Einführung einer Bürgerversicherung in der Pflegeversicherung befragt. Die Forderungen des SPD-Politikers erstrecken sich aber auch auf die Kranken- und Rentenversicherung.

Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat die Debatte über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen für „unsinnig“ erklärt – und stieß damit beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) auf Kritik. Unterdessen spricht sich die Unfallforschung der Versicherer …

Die Eigenanteile für die Pflege im Heim sind im bundesweiten Schnitt auf mehr als 2.000 Euro gestiegen und liegen damit noch über den Beiträgen des Vorjahres. Dass Spahns Pflegereform Betroffene tatsächlich entlastet, bezweifeln viele Experten.

„Aktionismus“ und „One-Man-Show“: Der AOK-Bundesverband übt harsche Kritik an der Politik von Gesundheitsminister Spahn. Die Vertragsärzte sollen wieder stärker unter den Budgetdeckel.

Vor Wahlen wird gerne gewarnt, allzu scharfe Auseinandersetzungen über die Rentenpolitik könnten die Rentner verunsichern. Das ist schon deshalb nicht stichhaltig, weil keine Partei den 21 Millionen Rentnern unter den 60 Millionen Wahlberechtigten mit Zumutungen …

Die Kosten des Staates für Pensionen werden bis 2025 um ein Viertel ansteigen: von derzeit 65,5 auf 81 Milliarden Euro. Das geht aus dem aktuellen Sozialbericht der Bundesregierung hervor. Doch auch bei der Rentenversicherung und …

"Die Rente ist sicher", sagte einst Norbert Blüm. Der 24 Jahre alte Lorenzo Wienecke glaubt das nicht. Er gründete eine Initiative, um Schüler über die Rente aufzuklären. Im Interview eklärt er, warum das wichtig ist.

Abgeordnete mehrerer Fraktionen fordern in einem gemeinsamen Vorstoß, Schluss zu machen mit dem Sonderstatus der Bundestagsabgeordneten bei der Altersversorgung. Die aktuelle Regelung sei "nicht mehr zeitgemäß", heißt es in der gemeinsamen Erklärung der Abgeordneten von …

Die Reform der BaFin soll dafür sorgen, dass sich Fälle wie Wirecard und andere Finanzskandale nicht wiederholen. Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz DSW, über die Stellschrauben des Umbaus und warum auch neue …

Der Versorgungsträger positioniert sich eindeutig zu den im Wahlkampf stehenden Modellen, die die Riester-Rente ablösen, die Beitragsgarantie absenken oder Zulagen in die Rentenkasse umleiten sollen. mehr ...

Viele regulatorischen Fragestellungen, die für die Zukunft der Versicherungswirtschaft entscheidend sind, wurden von der noch amtierenden Bundesregierung nicht beantwortet. Was kommt auf die Branche nach der Bundestagswahl im September zu? mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …