Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Corona-Pandemie brachte neue Aktienhelden hervor: Biontech, Curevac und Moderna steigerten ihre Marktwerte deutlich. „Das macht sie jetzt trotz der massiven Konsolidierung schwer und teuer“, sagt Christian Sammet, Geschäftsführer der Wealthgate GmbH und Manager des …

Wirtschaft / Politik

Phönix aus der Asche?

BaFin rüstet auf – Das gemeinsame Modernisierungsprojekt des Bundesfinanzministeriums für Finanzen (BMF) und der BaFin schreitet weiter voran. In einer Pressekonferenz in dieser Woche ließen der neue BaFin-Chef Mark Branson und Staatssekretär Dr. Jörg Kukies …

Die Aufsichtsbehörde BaFin muss nach mehreren Skandalen dringend reformiert werden. Über erste Ergebnisse berichtete die Behörde am Mittwoch. Neben diversen Reformen werden die Rechte der BaFin erheblich gestärkt. Doch es handelt sich wohl um ein …

Die Privatinsolvenzen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2021 um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf einen Rekordwert gestiegen. Das hat auch mit einer Gesetzreform zu tun: Künftig ist es möglich, sich binnen drei …

Til Klein, CEO und Gründer des FinTechs Vantik, gehört ebenso dem Expertenrat der europäischen Versicherungsaufsicht für die Europarente (PEPP) an. Die Europarente soll den EU-Bürgern eine grenzüberschreitende private Altersvorsorge ermöglichen. Wie das funktionieren soll und …

Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. Welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatte und wie sich die Bundesbürger geschlagen haben. mehr ...

Die Altersvorsorge ist eine der größten Baustellen für die künftige Regierung – egal wie diese aussehen wird. Den Reformbedarf bei der geförderten privaten Altersvorsorge haben die Wahlprogramme aller Parteien bereits erkannt. Nun gilt es, diesen …

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Hier ging es zum Teil kräftig aufwärts. mehr ...

Niedrigzinsen, Inflation, demografischer Wandel: Das Marktumfeld für langfristiges Sparen ist angespannt. Könnte Altersvorsorge für Kinder oder Enkel in dieser Gemengelage über Standard-Produkte gelöst werden, fragte Versicherungsbote Dr. Oliver Horn (Ergo Lebensversicherung) im Interview. weiterlesen

Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steuern im nächsten Jahr eigenen Angaben zufolge auf Milliardendefizite zu. „Nachdem jahrelang mit... #GKV

Das sagen die Parteien zur betrieblichen Altersvorsorge. Im Jahr 2019 verfügten knapp 54 Prozent der Arbeitnehmer über eine betriebliche Altersvorsorge. Der ...

Kassenärzte-Chef Andreas Gassen hat vor den Plänen von SPD, Grünen und Linkspartei für eine Bürgerversicherung gewarnt. "Eine starre Einheitsversicherung für alle und jeden ist eine Idee aus der sozialistischen Mottenkiste", sagte der Vorstandschef der Kassenärztlichen …

Die Steuer- und Abgabenlast der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf fast 100 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, …

Die Mehrheit der Unternehmen und Behörden in Deutschland sieht in Remote-Arbeit keinen Ersatz für Präsenzarbeit. Der Homeoffice-Anteil wird bei 54 Prozent der Arbeitgeber nach dem Ende der Pandemie nicht über 30 Prozent steigen. Allerdings unterscheiden …

„Wir lassen nicht nach, die Doppelverbeitragung muss sofort gestoppt werden“ veröffentlicht auf openPR

Die EU-Kommission will die Solvency II-Regeln verschärfen. Doch kommen die Vorschläge durch, droht Lebensversicherern „praktisch das Todesurteil“, so der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber. weiterlesen

Im November wird sich entscheiden, ob es zu einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden kommt. Derweil hofft die Bundesregierung darauf, die freiwillige Policen-Abdeckung mit verschiedenen Kampagnen zu erhöhen.

Eine große Mehrheit der Wähler traut der Politik keine zukunftsfähige Rentenreform zu – und das, obwohl den Wählern das Thema Rentenpolitik für die Wahlentscheidung wichtig ist. weiterlesen

SPD: „Wir wollen die gesetzliche Rente zu einer Erwerbstätigenversicherung ausbauen!“

Wie wollen die Parteien, die bei der anstehenden Bundestagswahl Chancen auf einen Einzug im Bundestag haben, die gesetzliche Rente und die private Altersvorsorge reformieren? Hierzu hat Versicherungsbote einen gleichlautenden Fragenkatalog rausgeschickt und veröffentlicht die Antworten …

Wie bei einer weiteren Regierungsbeteiligung die Zukunft der Jugend an den Aktien- und Finanzmärkten gefährdet werden könnte

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …