Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Der GKV-Spitzenverband hat die Grundsätze zu den Auswirkungen des Zusatzbeitrags erneut aktualisiert. Es geht um Mitglieder ohne Zahlungsverpflichtung und das Sonderkündigungsrecht.

Die Kassen warnen vor einer Kostenfalle bei der Pflegeversicherung: Wenn Gesundheitsminister Rösler alle seine Pläne umsetze, würde dies zehn Milliarden Euro pro Jahr kosten. Der Beitragssatz müsste deutlich steigen.

In der CDU gibt es Ärger wegen der geplanten Förderung von Elektroautos. Dienstwagen gegenüber Privat-Pkw zu bevorzugen, sei falsch und kaum zu vermitteln, sagt der finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion. Die Regierung will bis 2020 eine …

Die Umsetzung der Ideen von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur Pflegereform würden nach Berechnungen der Kassen bis zu zehn Milliarden Euro pro Jahr kosten.

Mit einem Fehlstart ist die Deutsche Telekom ins neue Jahr gekommen. Der Konzernüberschuss ist eingebrochen - und das gleich um 43 Prozent. Das hat vor allem mit dem Auslandsgeschäft zu tun. Stichwort: USA.

Länger arbeiten, weniger Rente: Viele empfinden den demografischen Wandel als Bedrohung. Ökonom Axel Börsch-Supan sagt manager magazin dagegen, warum die höhere Lebenserwartung eine große Chance ist, die Probleme einer alternden Gesellschaft zu lösen. Politik und …

Die Regierung macht ernst mit der Ökowende: Zeitungsberichten zufolge plant sie eine milliardenschwere Förderung für Elektroautos. Unter anderem wird eine zehnjährige Befreiung von der KfZ-Steuer erwogen.

Grund für den Auftragsboom bei Airbus sind neue treibstoffsparende Maschinen.

Eine Million Elektroautos sollen bis 2020 in Deutschland unterwegs sein. Um dieses Ziel zu erreichen, plant die Regierung offenbar ein milliardenschweres Hilfsprogramm. Wer ein E-Auto kauft, könnte viele Jahre lang steuerfrei fahren.

Käufer von Elektroautos sollen finanziell belohnt werden. Laut einem Zeitungsbericht will die Regierung Besitzer von E-Karossen von der Kfz-Steuer befreien. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle hält nichts von den Plänen.

Die Lufthansa hat sich verzockt: Wegen schlecht gelaufener Finanzgeschäfte schreibt die Fluggesellschaft im ersten Quartal rote Zahlen. Bei Fracht- und Passagierzahlen legte der Konzern dagegen zu.

Die brummende Konjunktur entlastet zunehmend die öffentlichen Haushalte. In den kommenden Jahren sollen die Einnahmen immer weiter ansteigen, erwarten Ökonomen. Es gibt aber auch große Risiken.

30 Milliarden mehr, 50 Milliarden mehr - nun sollen es sogar 125 Milliarden Euro sein, auf die der Staat künftig zusätzlich zählen kann. Das dürfte neue Hoffnungen auf Steuersenkungen wecken. Doch Experten warnen vor übertriebener …

Bisher wenig Beachtung gefunden hat das Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, den Krankenkassen auf der Leistungsseite in Kürze mehr Gestaltungsspielraum zu geben.

Nach dem Kauf der "Huffington Post" sind die Gewinne von AOL im ersten Quartal abgestürzt. Auch der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Vor allem der Rückgang der Werbeumsätze macht dem Konzern zu schaffen.

Zwischen Verlegern und Gewerkschaften gab es im Streit um das Gehalt von Zeitungsredakteuren keine Annäherung. Nun droht die Branche zu streiken.

Vor allem junge und gesunde Versicherte haben die BKK verlassen.

Jetzt ist es offiziell: Die City BKK wird von den Behörden dicht gemacht. Tausende Versicherte müssen sich eine neue Krankenkasse suchen.

Die Angst, dass über kurz oder lang eine Kasse Pleite geht, gab es schon länger. Nun ist es tatsächlich passiert: Getroffen hat es die City BKK. Versicherte sollten schnell reagieren.

Um ihre teuren Medikamente zu verkaufen, unterwandern manche Arzneimittelhersteller sogar Selbsthilfegruppen, Ärzte werden beiseite geschoben. Anstatt das Treiben zu unterbinden, heizt die Politik es noch an. Die Einflussnahme wird immer dreister.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Allianz Direct schließt Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY in Deutschland und Frankreich erfolgreich ab
01.07.2025

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von …

Versicherungen
Torsten Uhlig übernimmt Vorsitz der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe
01.07.2025

Torsten Uhlig ist seit 1. Juli 2025 neuer Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA …

Versicherungen
Kaufland und Zurich Gruppe Deutschland starten Kooperation im Versicherungsvertrieb
01.07.2025

Die Zurich Gruppe Deutschland startet eine strategische Partnerschaft mit Kaufland für den Vertrieb von …