Angst vor Mietnomaden
42 Prozent der Vermieter in Deutschland verzichten lieber zeitweise auf Mieteinnahmen, als bei der Auswahl des Mieters Kompromisse einzugehen. Das [...]
Künstlersozialabgabe: Die KSA wird auf 5,2 % angehoben
Scheinbar sind die Mittel der Künstlersozialversicherung knapp: Ab 2014 wird die Künstlersozialabgabe auf 5,2 % steigen. Dieser deutlich erhöhte Abgabesatz zur Künstlersozialkasse ist bereits die zweite Anhebung in Folge. Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum Thema …
Honorarplus: Ärzte bekommen bis zu 800 Millionen Euro mehr
Nach den Krankenhäusern, den Krankenhausärzten und den Apothekern bekommen auch die Kassenärzte mehr Geld: Zwischen 590 und 800 Millionen Euro sollen sie im kommenden Jahr zusätzlich bekommen.
Firmenkundenbetreuer: Gespür für die Sorgen des Mittelstands
Das Firmenkundengeschäft ist im Umbruch: Der Mittelstand gerät in den Fokus der Kreditinstitute, obwohl gerade der nach Finanzierungsalternativen sucht. Für Firmenkundenbetreuer tun sich neue Aufgabengebiete auf.
Kündigungen: Wie ein stilvoller Abgang aussieht
In den letzten Tagen haben diverse Politiker ihre Kündigung eingereicht. Die Zeit bis zum letzten Arbeitstag gilt es nun mit Würde rumzukriegen. Dabei kann man Stil beweisen - oder lange im Gedächtnis bleiben.
Blackberry schreibt einen Milliardenverlust
Es war ein Hoffnungsschimmer für den angeschlagenen Smartphone-Pionier: Vor kurzem wurde bekannt, dass sich Fairfax Financial für Blackberry erwärmen kann. Und jetzt das. Die Kanadier geben einen Verlust von fast einer Milliarde Dollar bekannt.
Berlin: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Flexstrom-Pleite
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche des insolventen Strom- und Gashändlers Flexstrom. Es bestehe unter anderem der...
Call-Center-Betreiber: Walter Services streicht über 500 Stellen
Die Call-Center-Branche steckt in der Krise. Nun streicht der angeschlagene Betreiber Walter Services mehr als 500 Stellen. Das Sanierungskonzept des Dienstleisters sieht allerdings weitere Schritte vor.
Deal: SEB schließt 10-Jahres-Mietvertrag mit Maverick Hostel in Budapest ab
Der Asset-Manager SEB hat mit Maverick Hostel einen 10-Jahres-Mietvertrag über 1.370 Quadratmeter in einem bislang als Büro genutzten Gebäude in Budapest abgeschlossen. Die zu einem Komplex aus vier Bürohäusern gehörende Immobilie wird bis Ende 2013 …
Ausbildungsplatz gesucht? Die AFA AG bietet jungen Menschen Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie
Ausbildungsplatz gesucht? Die AFA AG bietet jungen Menschen Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie Jedes Jahr suchen unzählige Schulabgänger in Deutschland einen Ausbildungsplatz. Wer sich eine Zukunft in der Finanzbranche vorstellen kann, sollte sich das Angebot der...
Unternehmen: Verschmelzung von Prime Office und OCM perfekt
Prime Office setzt den Prozess der Verschmelzung mit der Kölner OCM German Real Estate Holding AG fort: Nach der Genehmigung durch das Bundeskartellamt, hat nun die Hauptversammlung der Immobiliengesellschaft der Transaktionsvereinbarung und dem Verschmelzungsvertrag zugestimmt. …
Mindestlöhne senken nicht das Armutsrisiko
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat vor überzogenen Erwartungen an einen gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 8,50 Euro die Stunde gewarnt. In Kleinstbetrieben würde sich die Lohnsumme dramatisch erhöhen. mehr ...
Flexstrom-Gläubiger können auf Teilbetrag hoffen
Nach Teldafax ist Flexstrom der zweite große Pleitefall auf dem deutschen Energiemarkt. Jetzt hat der Insolvenzverwalter für die Gläubiger eine Zwischenbilanz gezogen. Es besteht Hoffnung, dass sie wenigstens einen Teil ihrer Vorauszahlungen wiedersehen.
NRW-Gesetz deckt auf - Diese Sparkassen-Bosse verdienen mehr als die Kanzlerin
Peer Steinbrück hatte doch recht: Auch wenn sich die Sparkassen gerne als Hort der Bescheidenheit darstellen - ihre Bosse verdienen prächtig. Das beweisen die Zahlen, die über 100 Institute in NRW jüngst offenlegen mussten. FOCUS …
Sparpläne: Barclays baut Vermögensverwaltung um
Bereits im April hatte die britische Bank Barclays angekündigt, ihre Vermögensverwaltung neu auszurichten. Nun wird deutlich, was damit gemeint ist: In gleich 130 Ländern ist bald Schluss mit dieser Dienstleistung.
Wohnung der Kanzlerin wird vermietet: Eine Nacht in Merkels Bude – für 55 Euro
Einmal leben wie einst die Kanzlerin: Für 55 Euro pro Nacht kann man jetzt Merkels frühere Wohnung in Berlin-Prenzlauer Berg mieten – die berühmte Kartoffelsuppe der Kanzlerin ist im Preis leider nicht dabei.
Neue Umfrage: Große Koalition am beliebtesten
Laut einer weiteren Umfrage ist der größte Teil der Bevölkerung offenbar für eine große Koalition. Laut einer am Donnerstag von N24 veröffentlichten Emnid-Umfrage wollen 50 Prozent der Befragten eine Regierung …
Riester-Rente: Zugriff der Bürokraten
Die Zulagen, die der Staat für die Riester-Rente spendiert, nimmt er in vielen Fällen einige Jahre später wieder weg. Dabei verstößt er auch schon mal gegen die eigenen Vorschriften. Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) …
Deutsche befürchten dauerhaft hohe Inflation
Die Verbraucher in Deutschland erwarten für die nächsten zwölf Monate eine Inflation von 2,3 Prozent. Dies geht jedenfalls aus der aktuellen Umfrage zu den Inflationserwartungen hervor, die vierteljährlich von M&G Investments und YouGov durchgeführt wird.
Finanzsystem: Bei den Großbanken klafft eine riesige Kapitallücke
Die Kapitallücke der hundert größten Banken liegt bei 115 Milliarden Euro. So viel Geld brauchen sie, um die neuen Regeln für mehr Stabilität zu erfüllen. Bei deutschen Banken sieht es besser aus.

