Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die rund 11.000 Mitarbeiter von Vodafone Deutschland müssen in diesem Jahr wegen knapper Kassen auf betriebliche Weihnachtsfeiern verzichten. Das bestätigte ein Sprecher des Unternehmens am Montag nach einem ...

Der mächtige Autofahrerverband ADAC ist offenbar am Kauf der insolventen Formel-1-Rennstrecke Nürburgring interessiert. Der Verband habe vergangene Woche eine unverbindliche Offerte unterbreitet, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung ...

Die Altlasten aus der Finanzkrise kommen die Bank of America immer teurer zu stehen. Die Regierung hatte im vergangenen Jahr eine Betrugsklage gegen die zweitgrößte US-Bank eingereicht.

Fünf Jahre nach der Finanzkrise werden die Banken doch noch zur Rechenschaft gezogen. Die Strafen, die sie zahlen müssen, erreichen ungeahnte Höhen - auch weil die Strategie der Ermittler beinahe einer Erpressung gleichkommt.

Deutsche Bank und Commerzbank helfen dem Industriedienstleister Ferrostaal beim Neustart. Nach einer Schmiergeldaffäre, einem Geschäftseinbruch und einem Eigentümerwechsel ist das Vertrauen der Banken lebenswichtig.

Im Januar startet die elektronische Gesundheitskarte. Die Krankenkassen aber haben ein Problem: Hunderttausende Bürger weigern sich, mitzumachen. Jetzt erhöhen einige von ihnen den Druck.

Beim Immobilienfinanzierer Berlin Hyp bestimmen jetzt die deutschen Sparkassen wo es lang geht. Sparkassen-Präsident Fahrenschon übernimmt in Berlin den Posten des Aufsichtsrats-Chefs. Das Ziel bleibt bestehen.

Wirtschaft / Politik

Notaufnahme statt Wartezimmer

Geht es nach Schwarz-Rot, gehen Kassenpatienten bald in die Kliniken, wenn innerhalb von vier Wochen kein Facharzttermin in Sicht ist. Doch dies treibt heute schon viele Kliniken über ihre Grenzen - finanziell und personell.

Die Olympischen Winterspiele 2022 sind für München kein Thema mehr. Eine knappe Mehrheit sprach sich beim Bürgerentscheid in Garmisch-Partenkirchen gegen eine Bewerbung aus. Bürgermeister Thomas Schmid ist enttäuscht.

Deutsche Unternehmen müssen sich auf einen verschärften Zugriff der Finanzämter gefasst machen, wenn sie Gewinne ins Ausland verlagern, um Steuern zu sparen. Union und SPD wollen nicht warten, bis 2015 ein …

Thermografieaufnahmen sollen energetische Schwachstellen aufdecken. Die Angebote vieler Unternehmen sind oft spottbillig. Zu billig, um belastbare Aussagen zu liefern, meinen Experten.

Es gibt zwar unverändert mehr Unternehmenspleiten, diese richten aber weniger Schäden an. Nach der Hoch-Zeit mit der Karstadt/Arcandor-Insolvenz sinkt der PSVaG-Beitragssatz wieder. mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat gestern aktuelle Zahlen zur Geburtenentwicklung, der Kinderlosigkeit von Frauen und der Situation der Familien in Deutschland geben mehr ...

Berlin - Die niedergelassenen Ärzte in Deutschland haben die Ankündigung von Union und SPD, für schnellere Facharzttermine zu sorgen...

Wirtschaft / Politik

PSV-Beitragssatz im Sinkflug

Der Pensions-Sicherungs-Verein in Köln hat nun den Beitragssatz 2013 bekanntgegeben. Der PSVaG zahlt im Fall der Insolvenz des Arbeitgebers die Betriebsrenten weiter. Die Finanzierung der Leistungen erfolgt im Umlageverfahren, d.h. alle Arbeitgeber, die insolvenz- bzw. …

Der Sozialverband VdK fordert die sofortige Anhebung der Zurechnungszeit bei Erwerbsminderungsrenten und die Abschaffung der Rentenabschläge.

Frankreichs Regierung kämpft gegen die Arbeitslosigkeit, doch die Reformen sind nicht ausreichend. Deswegen hat die Ratingagentur S&P die Bonität von Frankreich gesenkt. Eine weitere Herabstufung droht vorerst nicht.

Pleiten sind lehrreich. Einerseits zeigen sie, wie man Millionär wird. Andererseits was man als (neureicher) Millionär so alles braucht.

Der belgische EU-Handelskommissar Karel De Gucht soll knapp eine Million Euro Steuern hinterzogen haben. Kommissionspräsident Barroso sieht derzeit jedoch keinen Handlungsbedarf.

Riskante Geschäfte auf dem US-Immobilienmarkt haben 2007 die Landesbank Sachsen fast in den Ruin getrieben. Vor Gericht wird die Beinahe-Pleite aufgearbeitet. Jetzt gibt es eine erste Entscheidung.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …