Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Verbraucherschützer haben bereits erreicht, dass die Telekom den Begriff „Flatrate“ bei Festnetz-Tarifen mit Internet-Tempodrosselung aufgibt. Nun schießen sie sich auf das entsprechende LTE-Angebot ein – mit Erfolg.

Das österreichische Nachrichtenmagazin „News“ hat 5000 Kundendaten der Bank Austria zugespielt bekommen. Unter den Kunden sind Bundesländer wie Salzburg oder Städte wie Wien.

Volk, lass dich umarmen. Mit unbekanntem Bemutterungsdrang will Vater Staat künftig das Leben der Deutschen regeln. Der Durchgriff ist nicht von schlechten Eltern.

Müssen die Abgeordneten bald Taxi fahren? Ein Brief der Bundestagsverwaltung hatte vor einer drohenden Insolvenz des Fahrdienstes gewarnt – jetzt dementiert die Firma: Sie befinde sich im Schutzschirmverfahren.

Die EU-Kommission hat am Mittwoch Strafen gegen Banken im Zinsskandal - darunter die Deutsche Bank - verhängt. Insgesamt wurde eine Rekordstrafe von 1,71 Millarden Euro veranschlagt. Bislang lag der Rekord bei ...

Der Nettogewinn ist im ersten Halbjahr um 41 Prozent gesunken, nun zieht der Versicherer Achmea Konsequenzen und streicht ein Fünftel aller Stellen. Der Grund: Zu viele Kunden kaufen ihre Versicherungen im Internet.

Noch bis zum 10. Januar 2014 können sich Unternehmen mit zukunftsweisenden betrieblichen Altersversorgungsprojekten um den Deutschen bAV-Preis bewerben. Die Auszeichnung wird zum ersten Mal ausgelobt.

Ende November vergab die Jury um den Vorsitzenden Dieter von Holtzbrinck die gleichnamigen Wirtschaftspublizistik-Preise. Unter den Preisträgern: Ein Handelsblatt-Reporter, der über das Leben von Mehmet Göker nach der Meg-Pleite berichtete.

Reiche Kunden der Commerzbank sollen mit Lebensversicherungen der Generali Steuern hinterzogen haben. 270 Beamte sind im Einsatz und durchsuchen Geschäftsräume und Filialen von Deutschlands zweitgrößtem Geldhaus.

Das Image der Versicherungsbranche ist durch eine Reihe von Vertriebsskandalen auf einem Tiefpunkt angelangt. Da überrascht es, dass die Assekuranz nicht alles tut, um sich für Bewerber attraktiv zu präsentieren.

Die Beamtenversorgung ist nicht direkt mit der gesetzlichen Rentenversicherung und der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft oder der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst vergleichbar. Bei der Beamtenversorgung ist die amtsangemessene Versorgung nach dem Alimentationsprinzip grundlegend. Dagegen …

Die Organisation Transparency International untersucht, welche Länder besonders korrupt sind. Das aktuelle Ranking ist nun raus. Wir zeigen, wo Bestechung üblich ist – und wo solche Machenschaften unbekannt sind.

Im Bereich der Gesundheitspolitik haben CDU/CSU und SPD Nebenabsprachen getroffen, die nicht in den Koalitionsvertrag hineingeschrieben wurden. Dies betrifft unter anderem die Arbeitgeber-Anteile in der gesetzlichen Krankenversicherung. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Rentenbeitrag bleibt bei 18,9 %

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung soll nicht gesenkt werden, obwohl er das vorschriftsmäßig müsste. Ein entsprechendes Gesetz kommt Ende Januar.

Was steht eigentlich genau im Koalitionsvertrag drin? Da sind sich die Koalitionäre scheinbar selbst nicht so sicher. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte am Freitag, die Union habe in Aussicht gestellt, Arbeitgeber und Arbeitnehmer wieder zu gleichen …

Der Telekom-Tochter T-Systems steht offenbar ein radikaler Umbau bevor: Rund 6.000 – Gewerkschaften fürchten sogar 8.000 - Stellen könnten durch die Neuausrichtung der IT-und Großkundensparte des Bonners Konzerns …

Der Hotelriese Hilton plant ein Milliardengeschäft. Beim künftigen US-Börsengang will die Kette so viele Anteile wie noch kein Hotel zuvor verkaufen. Die gewünschten Einnahmen sind bereits verplant.

Griechische Anleihen hatten die Ex-Karstadt-Quelle-Bank („Valovis Bank“) in die Krise gestürzt. Der Einlagensicherungsfonds der Banken rettete das im Kreditkartengeschäft starke Institut – und ist es jetzt teilweise los.

Höheres Fixgehalt und Aussicht auf Führungsaufgaben: Das sind die wichtigsten Leistungsanreize für Vertriebsmitarbeiter. Variable Vergütung in Form erfolgsabhängiger Prämien motiviert nur knapp 30 Prozent. Zwei Drittel der Vertriebler wird aber genau dieses Incentive geboten. Mehr …

Wirtschaft / Politik

Verbände zum Koalitionsvertrag

Am 27. November haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag für die nächste Bundesregierung geeinigt. Bei den Verbänden der Finanzindustrie löst das Vertragswerk unterschiedliche Echos aus. procontra mit einer Übersicht.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …