Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat seine Gewinnprognose, trotz hoher Aufwendungen für Unwetterschäden, für das Jahr 2013 übertroffen. Die Stuttgarter Finanzdienstleistungsgruppe wird nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr einen IFRS-Jahresüberschuss …

Die Swiss Life soll US-Bürgern Behilfe zur Steuerhinterziehung geleistet haben. Wie das Wall Street Journal am Monat berichtete, untersuchen die US-Steuerbehören sogenannte Versicherungsmäntel, mit denen Anleger die Steuerpflicht umgangen haben sollen. weiterlesen

In den kommenden Monaten will die angeschlagene Werkstattkette ATU 900 Stellen in Deutschland abbauen. ATU sieht keine Alternative: Nur so lasse sich die Kette zukunftsfähig aufstellen.

Deutschland hat nach der Definition der Vereinten Nationen den Status eines “Super Agers” erreicht. Trotzdem zeigt sich die Bundesregierung bei

Bei der Fertigstellung des neuen Hauptstadtflughafens drohen neue Verzögerungen bis 2016. Wegen der Rückschläge bei dem stockenden Milliarden-Projekt...

Nach dem Skandal um den "Gelben Engel" hatte der ADAC Wirtschaftsprüfer damit beauftragt, sämtliche Kategorien des Autopreises unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Nur bei der Leserwahl wurde getrickst. Weitere Manipulationsversuche gab es aber.

Im Euro-Raum nimmt der Betrug mit EC- und Kreditkarten zu - und verursacht einen Schaden in Milliardenhöhe. Ein Großteil der Fälle geht auf Bezahlvorgänge im Internet zurück. Besonders drei Länder sind von den Delikten betroffen.

Wurde der Goldpreis jahrelang manipuliert? Die Finanzaufseher in Deutschland und Großbritannien ermitteln bereits wegen dieses Verdachts. Ein genauer Blick auf die Preise in London in den vergangenen Jahren ergab nun Bemerkenswertes.

Wirtschaft / Politik

Skandalbank: Hupen gegen die Hypo

Lautstark machen die Österreicher ihrem Ärger über die Krisenbank Luft. Im Vorbeifahren an der Zentrale der Hypo Alpe Adria in Klagenfurt wird kräftig gehupt. Bankchef Picker bittet nun, den Lärm einzustellen: Man müsse konzentriert an …

Dirk Kratz hat untersucht, was Langzeitarbeitslosen wirklich hilft. Er sagt: Die Betreuung läuft grundlegend falsch. Arbeitslose werden behandelt wie kleine Schulkinder.

In den USA hat die WhatsApp-Übernahme durch Facebook für Furore gesorgt, in Deutschland soll Lkw-Bauer Scania durch VW übernommen werden. Die Autoren beobachten dieses Geschehen und sehen Chancen – aber auch Risiken.

Die europäischen Regeln zur Banken-Regulierung drohen laut des Haspa-Chefs Vogelsang die kleinen Banken zu überfordern. Vogelsang fordert deshalb eine unabhängige Untersuchung der Auswirkung der Regulierung.

Die Fraktion Die Linke fordert von der Bundesregierung die Rückabwicklung der staatlich geförderten privaten Pflegezusatzversicherung. Für die Linksfraktion ist der Pflege-Bahr „kontraproduktiv“ und eine „sozialpolitische Fehlentscheidung“. Um den immer größer werdenden Deckungslücken in der Pflegeversicherung …

Die Zeit der vollen Kassen in der gesetzlichen Krankenversicherung geht vorbei. Die mitgliederstärkste Krankenkasse Barmer GEK bereitet sich auf ihre Art vor. 3500 Stellen sollen gestrichen und damit bis zu 300 Millionen Euro jährlich gespart …

(ac) Ferdinand-Alexander Leisten übernimmt zum 01.04.2014 die Leitung des Deutschlandgeschäfts der internationalen, inhabergeführten Fondsgesellschaft Fidelity Worldwide Investment. In dieser Position verantwortet er den deutschen Asset Management Bereich von Fidelity und das Geschäft der hauseigenen Fondsplattform …

17 Millionen Beschäftigte bekommen vom Arbeitgeber eine Betriebsrente. Aber 40 Prozent der Arbeitnehmer stehen ohne Absicherung da. Das will Schwarz-Rot ändern.

Die Krankenkasse Barmer GEK will nach Informationen des WDR bundesweit 3500 Vollzeitstellen streichen. Die Beschäftigten sollten erst am Mittwoch von den Plänen erfahren.

Nun herrscht Gewissheit: Die Deutsche Bank kann die BHF-Bank an den belgischen Finanzinvestor RHJ International verkaufen. Die Finanzaufsicht Bafin stimmte nach einer langen Prüfung zu.

Im vergangenen Jahr hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass gesetzliche Krankenkassen, die Zusatzversicherungen vermitteln, eine Registrierung als Versicherungsvermittler benötigen und gewerblich tätig sind.

Die Allianz gehört in Deutschland zu den Arbeitgebern, die die beste Online-Kommunikation mit potenziellen Bewerbern führen. Das fanden die schwedischen Marktfoscher Potentialpark in der "OTaC - Online Talent Communication Study - Germany" heraus. Der Versicherer …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort