Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Deutsche Sparer haben für ihre Rieser-Sparverträge 2,6 Milliarden Euro an staatlichen Zulagen erhalten. Vor allem Geringverdiener profitieren von der Förderung. Trotzdem werden noch längst nicht alle Töpfe ausgeschöpft.

Ein Rekord ist nicht genug. Obwohl die Fördersumme der Riester-Rente so hoch wie noch nie liegt, wollen die deutschen Versicherer die Zulagen jetzt auch der wachsenden Zahl der so genannten Solo-Selbständigen zugänglich machen.

Das Vergleichsportal Check24 hat im Grundtarif bis zu zehn Prozent steigende Strompreise bei 37 Anbietern ermittelt. Viele Verbraucher sind in so einem Tarif und zahlen deutlich zu viel.

Das Rentenpaket der Regierung mit der abschlagsfreien Rente ab 63 und verbesserter Mütterrente ist auf dem Weg. Das zuständige Bundesministerium stellt im Internet unter dem Motto „Nicht geschenkt, sondern verdient“ alle Fakten zum Rentenpaket zusammen. …

Arbeitnehmer sollten Kostensteigerungen bei der Krankenversicherung nicht alleine tragen müssen, findet die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Hilde Mattheis. Damit stellt sie Vereinbarungen in Frage.

Die SPD will im Unterschied zum Koalitionsvertrag gesetzlich sicher stellen, dass der Arbeitgeberanteil bei den Beiträgen zur Krankenversicherung nicht dauerhaft eingefroren bleibt. Die gesundheitspolitische …

Der Navigationsgerätehersteller TomTom muss einen starken Umsatzrückgang einstecken. Der Gewinn wird wohl so niedrig ausfallen wie seit acht Jahren nicht mehr. Apple und Samsung sind übermächtige Rivalen.

Historischer Deal für den FC Bayern München: Der Versicherungskonzern Allianz erwirbt für rund 110 Millionen Euro Anteile von rund acht Prozent an dem Fußballverein. Damit wird das Unternehmen der dritte große Teilhaber des Bundesligisten.

Die Commerzbank baut derzeit ihr Privatkundengeschäft um. Sie will beispielsweise davon profitieren, wenn andere Banken ihre Filialen schließen. Dann stehe sie gerne deren Kunden zur Verfügung, heißt es.

Die Konjunktur brummt. Dennoch leiden viele Krankenkassen unter Mitgliederschwund. Das ist schlecht, weil Abgänge Schieflagen auslösen können. Welche Institute relativ viele Kunden verlieren und was sie dagegen tun.

Der Lübecker Finanzdienstleister Dr. Klein konnte sein Transaktionsvolumen im Finanzierungsbereich in 2013 steigern. Das Volumen im Versicherungsneugeschäft sank, während der

Wer eine gesetzliche Waisen-, Witwen- oder Witwerrente erhält, kann nur bis zu einer bestimmten Verdienstgrenze dazuverdienen, damit die Hinterbliebenenrente ohne Abzüge ausbezahlt wird. mehr ...

Wegen der guten Konjunktur konnte die GKV-Branche 2013 fast 400.000 neue Mitglieder hinzugewinnen. Jedoch mussten viele Kassen zum Teil kräftig Federn lassen, während andere kräftig zulegen konnten. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Commerzbank klotzt bei Boni

Die Frankfurter Bank wird nach Medienberichten einen dreistelligen Millionenbetrag an Bonuszahlungen für Mitarbeiter bereit stellen, das Vielfache des Jahresgewinns aus dem vergangenen Jahr.

Diätensteigerungen für Bundestagsabgeordnete sorgen jedes Mal für öffentlichen Ärger. Die Koalition will nun automatische Erhöhungen. Auch schärfere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung sollen kommen.

MÜNCHEN (dpa-AFX) - ADAC-Präsident Peter Meyer tritt zurück. Der 64-Jährige legte mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder, wie der ADAC Nordrhein am Montag mitteilte. Meyer war seit 2001 Präsident des Autoclubs. Hintergrund ...

In den vergangenen Woche hat der ADAC eine beispiellose Krise erlebt. Jetzt zieht Präsident Peter Meyer eigene Konsequenzen und legt sein Amt nieder.

Spioniert das eigene Auto seinen Fahrer aus? Elektronisches Fahrzeugmanagement, eCall und Telematik erobern den Kfz-Markt. Doch welche Daten werden da eigentlich an wen übertragen und gesendet? Auf dem Goslaer Diskurs diskutieren Experten aus Wirtschaft, Verbraucherschutz, …

Bei der britischen Großbank Barclays sollen Daten von bis zu 27 000 Kunden gestohlen und an andere Börsenhändler weiterverkauft worden sein. Das geht aus einem Bericht der Zeitung 'Mail on Sunday' hervor. Eine Sprecherin der …

2015 sollen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sinken. Viele Beschäftigte werden aber nichts davon haben. Die meisten Anbieter würden einen Zusatzbeitrag erheben, ist die TK überzeugt. Auch der Marktführer werde so einen Beitrag erheben, sagt …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort