Politisch vorprogrammierter „Scherbenhaufen“ Gesundheitswesen
<strong>Mit meiner seit Jahrzehnten bestehenden Erfahrungen zu den Funktionen der stationären Einrichtungen in Deutschland muss ich zum Ausdruck bringen, dass der Hygieneskandal in den Städtischen Kliniken Mannheim politisch vorprogrammiert war.<br /><br />In den letzten zwei …
1200 Bauherren befragt - Schneller ins Eigenheim: Das sind die fairsten Fertighaus-Anbieter Deutschlands
Moderne Optik, kurze Bauzeit, energiesparende Modelle: Fertighäuser liegen bei Bauherren in Deutschland voll im Trend. FOCUS MONEY hat die fairsten Anbieter ermittelt - und dafür 1200 Bauherren nach ihren Erfahrungen gefragt.Von Focus Money-Autor Stefanie Haberstock
Altlast aus der Finanzkrise: BayernLB verkauft Milliarden-Portfolio riskanter Papiere
Die BayernLB ist ihren größten Problembrocken los: Die Bank hat ein Portfolio riskanter Wertpapiere verkauft - im Wert von 6,5 Milliarden Euro. Unklar bleibt, ob das Land Bayern nun für Verluste geradestehen muss.
Facebook - Gedrosselte Geschwindigkeit
Die Zeiten rasanten Wachstums von Facebook & Co im Netz scheinen vorbei. Wir erläutern, warum sich der Wettbewerb der Internet-Giganten verschärft.
Lufthansa-Rivale: Airline KLM baut 7500 Stellen ab
Kosten senken, Jobs auslagern: Die niederländische Airline KLM will laut einem Zeitungsbericht jede vierte Stelle abbauen. Zuletzt hatte ein Streik den Mutterkonzern Air France-KLM eine halbe Milliarde gekostet.
GKV-Kundenbefragung: Das sind die beliebtesten gesetzlichen Krankenversicherer
Auch in diesem Jahr belegt die Techniker Krankenkasse wieder Platz 1 des GKV-Kundenratings. Besonders im Leistungsangebot kann sie Kunden überzeugen. AOK Plus und Siemens BK folgen auf den Plätzen 2 und 3. Im Service holte …
GKV-Versorgungsstärkungsgesetz: Neuregelung soll Kassenpatienten aus der Stiefkind-Rolle helfen
Der Referentenentwurf des "Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung" liegt vor. Darin enthalten ist z. B. der gesetzliche Anspruch auf Einholung einer Zweitmeinung sowie die Verkürzung von Wartezeiten auf Facharzttermine durch Terminservicestellen. …
Schickedanz fordert Milliardensumme - Ehemann als Prozess-Zeuge
Im Schadenersatzprozess von Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz gegen die Bank Sal. Oppenheim hat am Dienstag die Beweisaufnahme begonnen. Vor dem Kölner Landgericht sollte als erster Zeuge Leo Herl aussagen, der Ehemann der 71-jährigen Klägerin. …
Prag: Prag: Erpresser drohen mit Verbreitung von Ebola-Viren
Eine Million Euro, zahlbar in drei Raten in der virtuellen Internetwährung Bitcoin, verlangen Erpresser vom tschechischen Staat...
Beitragssatz der Rentenversicherung: Rentenbeitrag könnte laut Prognose auf 18,7 Prozent sinken
Nach einer neuen Prognose könnte der Rentenbeitragssatz 2015 um 0,2 Prozentpunkte auf 18,7 Prozent sinken. Zuvor war die Rede von einer Senkung auf 18,3 Prozent. Das Arbeitsministerium äußerte sich auf eine Nachfrage zur Senkung des …
Auslandkonten und Steueroasen: Steuerbetrügern soll es an den Kragen gehen
Der Kampf gegen Steuerbetrug und Steuerflucht läuft auf Hochtouren. Doch das geht der Deutschen Steuer-Gewerkschaft nicht weit genug. Vor allem Steueroasen seien „ein Krebsgeschwür der internationalen Staatenwelt“.
Abbau von 9000 Stellen: Lloyds-Kunden haben immer weniger Lust auf Filialen
Mehr Internet, weniger Filialen: Bei der britischen Großbank fallen wegen der „Digitalisierung“ noch einmal 9000 Arbeitsplätze und zahlreiche Filialen weg. Und noch ein Faktor belastet die Ergebnisse des Instituts.
Abschlagsfreie Rente ab 63 ist häufig günstiger als die Schwerbehindertenrente
Schwerbehinderte können beim Renteneintrittsalter mehrere Möglichkeiten wählen.
Vorsorge im Alter nur selten aufgezehrt
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) thematisiert in seiner neuesten Studie die „Psychologie der Altersvorsorge: Entscheidungsfindung in der Entsparphase“. Dabei wird aufgezeigt, wie die Leute ihr Geld im Rentenalter verwenden. Die meisten reichen es an …
Nach dem Stresstest der EZB: "Europas Banken sind stabiler, aber nicht unverwundbar"
117 Banken haben den Stresstest bestanden. Das ist noch kein Grund zur Euphorie, sagt Martin Faust, Professor für Bankbetriebslehre. Viele Probleme seien ungelöst, der Steuerzahler könne längst noch nicht durchatmen.
Marketing: Online-Werbung bald omnipräsent
Anzeigen für Produkte verfolgen Internetnutzer nun auch auf Smartphones und Tablets. Wie die Technik funktioniert - und wo ihre Grenzen liegen.
Altersvorsorge für immer und ewig?
„Sparsame Alte“, die zur Freude der Erben ihr Vermögen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag unangetastet lassen? Altersvorsorge auf dem Holzweg? – Eine aktuelle Studie sieht Änderungsbedarf bei Produkten und Beratung.
Berlin: Air Berlin streicht 200 Stellen
Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin streicht im Zuge ihres Sparprogramms weitere 200 Stellen. Diese "punktuelle Personalanpassung" in der...
Neuwagen-Kauf: Internet-Rabatte so hoch wie nie
Volkswagen mischt in der Rabattschlacht um Neuwagenkäufer kräftig mit. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Nachlass-Niveau, wie eine aktuelle Studie zeigt. Auch bei den Eigenzulassungen langen manche kräftig hin.
Hunderttausende sind ohne Krankenversicherung
In Deutschland könnten bis zu 1,4 Mio. nicht krankenversicherte Menschen leben. Gesicherte Zahlen zu dieser Thematik zu ermitteln ist allerdings gar nicht so einfach, denn nicht alle werden veröffentlicht und sind Schätzungen aufgrund fehlender Erhebungsmöglichkeiten.