Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Beim insolventen Fahrradhersteller Mifa behält der Insolvenzverwalter das Kommando. Die Gläubiger und zwei Gerichte degradieren Utz Claassen und Carsten Maschmeyer de facto zu Statisten.

Die neue Versicherungs-Vermittlungsrichtlinie geht in die Zielgerade. Warum das Thema trotzdem noch nicht „gegessen“ ist und wo „heiße Eisen“ liegen – zwei EU-Parlamentarier und ein leitender Vertreter der EU-Kommission haben in Brüssel ihre Sicht der …

Flexi-Rente - Die Bundesregierung plant die Einführung einer flexiblen Rente. Diese soll Arbeitnehmern, die eher in Rente gehen möchten, den Renteneintritt finanziell erleichtern. Bisher müssen diese auf jeden Monat, den sie früher in Rente gehen, …

Trotz der Konflikte in Osteuropa und dem Nahen Osten konnte die britische Billigfluglinie Easyjet ihren Gewinn deutlich steigern. Der Vorsteuergewinn kletterte auf ein Rekordhoch.

Banken, Versicherer und Leasingunternehmer fürchten bei Gründungen das Ausfallrisiko und vertrauen der Verlässlichkeit junger Unternehmen. Aber ist hier das Risiko wirklich geringer?Von FOCUS-Online-Experte Kai Flehmig-Pichlmaier

Der gesetzliche Mindeslohn kommt zum 1. Januar 2015 – und mit ihm neue Anforderungen und Pflichten, auf die Sie sich vorbereiten müssen. Viele Detailfragen sind vom Gesetzgeber zwar noch nicht abschließend geklärt, dennoch ist der …

Die Schweiz hat pro Kopf die größten Goldreserven, doch das reicht vielen Eidgenossen nicht. Per Volksabstimmung soll der Bestand nun verdreifacht werden, die Chancen stehen gut. Bei einem Ja könnte der Weltmarktpreis explodieren.

Mehr als eine Million Menschen nutzen Carsharing-Angebote. Und es werden immer mehr Fahrer, die sich ein Auto teilen. Ein Ende des Wachstums scheint bislang nicht in Sicht.

Das Land Brandenburg als einer der beiden Eigentümer rechnet mit einer Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens erst in mehr als zwei Jahren...

Ein Chefarzt einer psychosomatischen Kurklinik in Oberschwaben soll über Jahre hinweg Thai- und Hawaiimassagen auf Kosten der Krankenkassen abgerechnet haben. Insgesamt soll so ein Millionenschaden entstanden sein.

In der sogenannten Maschmeyer-Affäre verteidigt SPD-Fraktionschef Oppermann den Altkanzler Schröder. Dieser hatte sich von dem Unternehmer Maschmeyer die Rechte an Büchern mit einem Millionenbetrag vergüten lassen.

Der Vorstoß des BMAS zu einer "Nahlesrente" war Gesprächsstoff genug auf der Herbsttagung der aba (Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung). Heribert Karch, der Vorsitzende des Vorstandes der aba, in Personalunion auch Geschäftsführer der Metallrente und ehemaliger …

Wer den Kauf einer vermieteten Immobilie als Altersvorsorge erwägt, sollte sich gegen deren Risiken absichern.

Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" will sich tatsächlich als Staat etablieren - und präsentiert der Welt eine eigene Währung. Münzen aus Gold, Silber und Kupfer sollen die "Gewaltherrschaft des Finanzsystems" brechen.

Der FC St. Pauli hat einen neuen Gesundheitspartner: Am 1. Januar 2015 beginnt die auf dreieinhalb Jahre angelegte Kooperation zwischen der Techniker Krankenkasse (TK) und dem Hamburger Zweitligisten. Ziel ist es, mit gemeinsamen Aktionen vor …

Eine Windkraftanlage im Ozean zu errichten, ist eine Herausforderung und braucht spezielles Gerät. Für solch knifflige Projekte suchen Leasingmakler die passende Finanzierung. Je unüblicher, desto besser.

Zum "Home Office Day 2014" zieht Oliver Schmitz, Auditor für die Beruf und Familie Service GmbH, eine Bilanz: Noch immer ist das Angebot, im Home-Office arbeiten zu können, nicht die Regel in den Unternehmen. Es …

AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat die Freundschaft zu Ex-Kanzler Gerhard Schröder offenbar geschickt für eigene Interessen genutzt. So wirkte er auf die Riester-Reform hin und verdiente später damit Millionen, zeigt ein Buch.

Der schwedische Nutzfahrzeugbauer Volvo streicht weltweit 1000 Stellen im Bereich der Produktion von Baumaschinen. Betroffen sind vor allem Jobs in Polen, den USA und Brasilien. Welche Firmen noch Mitarbeiter entlassen.

Dokumente belegen, dass Ex-Kanzler Gerhard Schröder mit dem Unternehmer Maschmeyer verkehrte.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …