Fahrradhersteller Mifa: Maschmeyer und Claassen verlieren Machtkampf um Mifa
Beim insolventen Fahrradhersteller Mifa behält der Insolvenzverwalter das Kommando. Die Gläubiger und zwei Gerichte degradieren Utz Claassen und Carsten Maschmeyer de facto zu Statisten.
Vermittlerrichtlinie: Wo sich noch Schlaglöcher auftun (könnten)
Die neue Versicherungs-Vermittlungsrichtlinie geht in die Zielgerade. Warum das Thema trotzdem noch nicht „gegessen“ ist und wo „heiße Eisen“ liegen – zwei EU-Parlamentarier und ein leitender Vertreter der EU-Kommission haben in Brüssel ihre Sicht der …
Flexi-Rente - Einführung mit Fragezeichen
Flexi-Rente - Die Bundesregierung plant die Einführung einer flexiblen Rente. Diese soll Arbeitnehmern, die eher in Rente gehen möchten, den Renteneintritt finanziell erleichtern. Bisher müssen diese auf jeden Monat, den sie früher in Rente gehen, …
Easyjet im Höhenflug: Billigflieger legt bei Gewinnen deutlich zu
Trotz der Konflikte in Osteuropa und dem Nahen Osten konnte die britische Billigfluglinie Easyjet ihren Gewinn deutlich steigern. Der Vorsteuergewinn kletterte auf ein Rekordhoch.
Ausfallrisiko bei Gründung - Warum Banken Gründer zu Unrecht kritisch beäugen
Banken, Versicherer und Leasingunternehmer fürchten bei Gründungen das Ausfallrisiko und vertrauen der Verlässlichkeit junger Unternehmen. Aber ist hier das Risiko wirklich geringer?Von FOCUS-Online-Experte Kai Flehmig-Pichlmaier
Der gesetzliche Mindestlohn kommt – bereiten Sie sich vor!
Der gesetzliche Mindeslohn kommt zum 1. Januar 2015 – und mit ihm neue Anforderungen und Pflichten, auf die Sie sich vorbereiten müssen. Viele Detailfragen sind vom Gesetzgeber zwar noch nicht abschließend geklärt, dennoch ist der …
Volksabstimmung in der Schweiz: Eine Frage des Goldes
Die Schweiz hat pro Kopf die größten Goldreserven, doch das reicht vielen Eidgenossen nicht. Per Volksabstimmung soll der Bestand nun verdreifacht werden, die Chancen stehen gut. Bei einem Ja könnte der Weltmarktpreis explodieren.
Autofahren ohne eigenen Wagen: Carsharing wird immer beliebter
Mehr als eine Million Menschen nutzen Carsharing-Angebote. Und es werden immer mehr Fahrer, die sich ein Auto teilen. Ein Ende des Wachstums scheint bislang nicht in Sicht.
Schönefeld: Brandenburg hält BER-Eröffnung 2017 für möglich
Das Land Brandenburg als einer der beiden Eigentümer rechnet mit einer Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens erst in mehr als zwei Jahren...
Es geht um einen Millionenschaden - Chefarzt angeklagt: Thai-Massagen auf Kosten der Kassen
Ein Chefarzt einer psychosomatischen Kurklinik in Oberschwaben soll über Jahre hinweg Thai- und Hawaiimassagen auf Kosten der Krankenkassen abgerechnet haben. Insgesamt soll so ein Millionenschaden entstanden sein.
Maschmeyer-Affäre: Oppermann verteidigt Altkanzler Schröder
In der sogenannten Maschmeyer-Affäre verteidigt SPD-Fraktionschef Oppermann den Altkanzler Schröder. Dieser hatte sich von dem Unternehmer Maschmeyer die Rechte an Büchern mit einem Millionenbetrag vergüten lassen.
Die "Nahlesrente" Teil II - Schöne "neue" Welt in der bAV?
Der Vorstoß des BMAS zu einer "Nahlesrente" war Gesprächsstoff genug auf der Herbsttagung der aba (Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung). Heribert Karch, der Vorsitzende des Vorstandes der aba, in Personalunion auch Geschäftsführer der Metallrente und ehemaliger …
Vermietete Immobilie: Ss schützen Sie sich vor Mietnomaden
Wer den Kauf einer vermieteten Immobilie als Altersvorsorge erwägt, sollte sich gegen deren Risiken absichern.
Gold- und Silbermünzen: "Islamischer Staat" führt eigene Währung ein
Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" will sich tatsächlich als Staat etablieren - und präsentiert der Welt eine eigene Währung. Münzen aus Gold, Silber und Kupfer sollen die "Gewaltherrschaft des Finanzsystems" brechen.
FC St. Pauli und Techniker Krankenkasse kooperieren - Im Blickpunkt: Nachwuchsförderung und KIEZHELDEN
Der FC St. Pauli hat einen neuen Gesundheitspartner: Am 1. Januar 2015 beginnt die auf dreieinhalb Jahre angelegte Kooperation zwischen der Techniker Krankenkasse (TK) und dem Hamburger Zweitligisten. Ziel ist es, mit gemeinsamen Aktionen vor …
Leasingmakler: Finanzierungen für extravagante Projekte
Eine Windkraftanlage im Ozean zu errichten, ist eine Herausforderung und braucht spezielles Gerät. Für solch knifflige Projekte suchen Leasingmakler die passende Finanzierung. Je unüblicher, desto besser.
Home-Office Day 2014: Noch immer ist die Telearbeit kein Selbstläufer
Zum "Home Office Day 2014" zieht Oliver Schmitz, Auditor für die Beruf und Familie Service GmbH, eine Bilanz: Noch immer ist das Angebot, im Home-Office arbeiten zu können, nicht die Regel in den Unternehmen. Es …
Ex-Kanzler Gerhard Schröder: Wie AWD-Gründer Maschmeyer mit Hilfe des Kanzlers die Riester-Millionen einstrich
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat die Freundschaft zu Ex-Kanzler Gerhard Schröder offenbar geschickt für eigene Interessen genutzt. So wirkte er auf die Riester-Reform hin und verdiente später damit Millionen, zeigt ein Buch.
Welche Firmen Mitarbeiter entlassen: Volvo streicht 1000 Stellen in der Baumaschinen-Produktion
Der schwedische Nutzfahrzeugbauer Volvo streicht weltweit 1000 Stellen im Bereich der Produktion von Baumaschinen. Betroffen sind vor allem Jobs in Polen, den USA und Brasilien. Welche Firmen noch Mitarbeiter entlassen.
Schröder-Maschmeyer-Affäre - Jubel über die sprudelnden Quellen
Dokumente belegen, dass Ex-Kanzler Gerhard Schröder mit dem Unternehmer Maschmeyer verkehrte.