Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Kann die EU nicht mit Geld umgehen? In seinem Jahresbericht nennt der Europäische Rechnungshof schwere Fehler bei den Ausgaben der Union. Insgesamt seien rund sieben Milliarden Euro nicht richtig eingesetzt worden.

Der Lebensmittel-Großhändler Schneekoppe ist insolvent. Das Amtsgericht Tostedt habe ein entsprechendes Verfahren in Eigenverantwortung eröffnet, sagte eine Gerichtssprecherin am Mittwoch. Eine Gläubigerversammlung ist für den 22. Januar 2015 …

Banken in Schieflage können künftig nicht mehr eine Rettung auf Steuerzahlerkosten erzwingen. Der Bundestag will ein entsprechendes Gesetz am Donnerstag billigen. Noch sind aber nicht alle Streitfragen geklärt.

Sozialversicherung: Mit über 16 Milliarden Euro beteiligte sich die Deutsche Rentenversicherung an den Beiträgen der Rentner zur Krankenversicherung. Damit ist die Krankenfürsorge laut der Deutschen Rentenversicherung der zweitgrößte Ausgabenposten im Haushalt. weiterlesen

<strong>Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck. Die großen Zivilisationskrankheiten sind auf dem Vormarsch - und schuld ist der Lebensstil. Patienten, Ärzte und Krankenkassen gleichermaßen sehen dringlichen Handlungsbedarf. Und auch das Gesundheitsministerium setzt das Thema mit dem Referentenentwurf eines …

<strong>Zum ersten Mal zeichnen die Sparda-Banken und STERN Online in der gemeinsamen Aktion „Deutschlands Herzschlag“ besonderes soziales Engagement aus. Vor allem kleine Initiativen sollen deutschlandweit in den Bereichen Kinderund Jugendarbeit, Migration und Integration, Senioren und …

Heute nutzt kaum ein Arbeitnehmer die Möglichkeit, früher in Teilrente zu gehen. Bei 450 EUR Zuverdienst ist Schluss, sollen die Bezüge nicht stark gekürzt werden. Nach Koalitionsplänen könnte nun die seit Jahren diskutierte Kombirente kommen. …

Die Wasserwerke Leipzig haben sich mit riskanten Finanzwetten verzockt. Die UBS forderte deshalb 400 Millionen Euro von der Stadt, scheiterte aber vor Gericht. Doch die Schweizer Bank gibt nicht auf.

Der kämpferische Aufruf zur Urabstimmung ging ins Leere: Entgegen der Prognosen der Verbandssprecher gab es keine Mehrheit für den Makler-Streik. Nicht mal jeder Dritte stimmte überhaupt ab. Das Protokoll einer Farce.

Das Übernahemkarussell in der Telekombranche dreht sich weiter. Der Internetunternehmer Patrick Drahi will für sieben Milliarden Euro Portugal Telecom übernehmen. Wie in Frankreich will er sein Kabelangebot um Mobilfunk erweitern.

Im Schadenersatzprozess von Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz ist heute der Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff als Zeuge geladen...

Wie teuer der Berliner Pannen-Flughafen am Ende sein wird, ist noch immer genauso offen wie der Starttermin. Offiziell belaufen sich die Gesamtkosten derzeit auf 5,4 Milliarden Euro. Kein Wunder: Die Berliner leisten sich offenbar sündhaft …

von Markus Hinterberger, €uro Magazin Wer sich mit den Leistungen der einzelnen Anbieter auseinandersetzt, merkt schnell, die gesetzlichen Krankenkassen sind längst nicht alle gleich. €uro zeigt welche Krankenkassen ihre Mitglieder am ...

Mütterrente, Witwenrente, Rentensplitting - damit Sie im Begriffs-Wirrwarr den Durchblick behalten, haben wir die wichtigsten Begriffe rund um die Rente erklärt.

Ein deutscher Steuerexperte soll die Schweizer Bank J. Safra Sarasin wegen ihrer Cum-Ex-Geschäfte erpresst haben. Ermittler verhafteten ihn als Verdächtigen.

Das Bundesfinanzministerium (BMF) will eine sogenannte Produktinformationsstelle für Altersvorsorgepolicen (PIA) aufbauen. Die Stelle soll gerade geförderte Altersvorsorgeprodukte verständlicher machen.

Wirtschaft / Politik

So werden Sie zum Selbstversorger

Wer Energie erzeugen will, muss von der Wahl der richtigen Anlage über die Baugenehmigung bis zur Anmeldung der Anlage viele Dinge beachten. Impulse weist Ihnen den Weg durch den Energie-Dschungel.

Mit dem Auto in den Urlaub fliegen, über Staus hinweg und die Welt von oben sehen. Das könnte bald Wirklichkeit werden. In dieser Woche hat eine slowakische Firma in Wien ein fliegendes Auto vorgestellt. Das …

Der Schweizer Starbanker Roger Studer gehört zu den bestbezahlten Managern des Landes. Deswegen kann er sich diese Strafe vermutlich leisten. Er muss 50.000 Euro zahlen, weil er ohne Führerschein unterwegs war.

<strong>Für die Mehrheit der Deutschen kommt es im Krankenhaus nicht nur auf die medizinische Versorgung an: Im aktuellen Meinungstrend des Erfurter Meinungsforschungsinstituts INSA äußerten 55 Prozent der Teilnehmer den Wunsch, im Falle eines Krankenhausaufenthalts in …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …

Versicherungen
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
05.05.2025

Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. Matthias Hofer neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung …