Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Die Krankenversicherung sollte eine rein staatliche Aufgabe sein

Wir brauchen eine Bundeskrankenversicherungsanstalt! Genauso, wie die Absicherung der Einkommen im Alter (Rente) eine Aufgabe des Staates zur Daseinsvorsorge seiner Bürgerinnen und Bürger ist, die nicht dem Markt überlassen werden darf, sollte auch die Krankenversicherung …

Warum zahlen Schweizer oft deutlich weniger für ihre Krankenversicherung als Deutsche?

In der Eidgenossenschaft müssen private Krankenversicherer alle Versicherungswilligen zum gleichen Preis annehmen

Linke kritisiert: Immer mehr Rentner werden steuerpflichtig

Die Rentner in Deutschland können zur Jahresmitte mit einer Rentenerhöhung knapp über drei Prozent rechnen. Diese neuerlich erfreuliche Entwicklung hat aber auch eine Schattenseite. mehr ...

Warum bekommen Österreicher fast 60 Prozent mehr Rente?

Die Alpenrepublik hat bei der Reform der Altersvorsorge in den Nuller Jahren einen anderen Weg eingeschlagen als Deutschland

Platz für Neues: Maschmeyers Villa verkauft und abgerissen | DAS INVESTMENT

Die stattliche Villa von Unternehmer Carsten Maschmeyer hat einen neuen Eigentümer bekommen. Der ließ aber gleich die Abrissbagger anrücken.

Rente: Wie die Altersvorsorge sicherer werden könnte - WELT

Im Moment gibt es keinen Grund, sich Sorgen um die Rente zu machen: Die Kasse ist dank guter Konjunktur prall gefüllt. Doch das wird sich schon bald ändern. Was bedeutet das für die Bürger?

Wirtschaft - Aus für Niki: 10 000 Reisende sollen nach Hause gebracht werden

Nach dem Aus der Ferienfluglinie Niki richten sich die Bemühungen darauf, die Fluggäste der Airline nach Hause zu bringen.

Millionen Versicherte wären betroffen: Barmer-Chef befürchtet Aus für halbes Dutzend Krankenkassen

Müssen sich Millionen Versicherte bald zwangsläufig eine andere Krankenkasse suchen? Es klingt paradox, denn die Kassen haben ein Milliardenpolster. Doch Barmer-Chef Straub prophezeit einem Dutzend Kassen das Aus.

FDP will duales System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung erhalten

Die SPD hat auf Bundesebene die Einführung einer Bürgerversicherung als Bedingung für eine Wiederauflage der Großen Koalition gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf, Susanne Schneider, warnt vor den Folgen eines solchen Systemwechsels. In …

GKV und PKV: Viele Optionen sind möglich

Eine Bürgerversicherung

SPD-Forderung zur Bürgerversicherung: Merkel zeigt klare Kante

Die SPD hat im Vorfeld von Sondierungsgesprächen zur Neuauflage einer Großen Koalition das Konzept der Bürgerkranken- und Bürgerpflege-Versicherung wieder hervorgeholt. Hierzu haben sich gestern Bundeskanzlerin Merkel und weitere führende CDU-Politiker eindeutig geäußert. mehr ...

Linksfraktion will Selbstständige in der GKV entlasten

Die Linke fordert eine deutliche Entlastung von geringverdienenden Selbstständigen in der GKV. In dem in den Deutschen Bundestag eingebrachten Antrag geht es auch um die insgesamt aufgelaufenen Beitragsschulden von über sieben Milliarden Euro. mehr ...

Selbstbehalt, kein Zahnarzt inklusive: Die Tücken der Schweizer Krankenversicherung

Noch bevor die Koalitionsverhandlungen beginnen, hat die SPD eine Debatte um die Einführung einer Einheitsversicherung entfacht. In der Schweiz gibt es ein ähnliches Modell bereits, das auf einer Kopfpauschale basiert. Wirklich billiger wird es dadurch …

Gericht verurteilt Ex-Unister-Manager

Sie sollen betrogen, Steuern hinterzogen und Fluggäste geprellt haben. Nun müssen sich zwei Ex-Manager des insolventen Unternehmens Unister dafür verantworten: Bewährung und Geldstrafe lautet das Urteil bei einem der größten Wirtschaftsprozesse 2017.

PlanetHome Group erweitert Geschäftsführung

Alexander von Cramm ergänzt die Geschäftsführung der PlanetHome Group GmbH. Zum 01.12.2017 hat er die Position des CFO von Pranjal Kothari übernommen, der weiterhin die Bereiche Business Development und Personal verantwortet. Alexander von Cramm wird …

Bundes-Zuschuss für die Rente steigt bis 2021 auf mehr als 100 Milliarden Euro - Panorama

Die Ausgaben des Bundes für die Rente werden im Jahr 2021 erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro übersteigen. Im laufenden Jahr liegt der Betrag bei 91,1 Milliarden Euro, in vier Jahren wird er um …

Ermittlungen: Machen Kassen Patienten kränker als sie sind? - WELT

Die Staatsanwaltschaft vermutet Betrug bei gesetzlichen Krankenkassen. Es geht um die Frage, ob die Versicherer ihre Patienten auf dem Papier kränker machten, um die Geldumverteilung beeinflussen.

"Die Bürgerversicherung kommt nicht"

Über Verbesserungen in der der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung könne man gern reden, sagt CSU-Gesundheitsexperte Nüßlein über künftige Gespräche mit der SPD. Einer Bürgerversicherung werde die Union jedoch nicht zustimmen.

Experte: Bürgerversicherung möglicherweise verfassungswidrig

Die Einführung einer Bürgerversicherung, wie sie die SPD fordert, wäre möglicherweise verfassungswidrig. Laut Verfassungsrechtler Helge Sodan, der zwischen 2000 und 2007 Präsident des Berliner Verfassungsgerichtshofes war, gebe es große verfassungsrechtliche Hürden.

Handelskammer senkt Beiträge – für fast alle

90 Prozent der gebührenpflichtigen Unternehmen werden teils deutlich entlastet. Große Konzerne müssen aber kräftig draufzahlen

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …