Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Rente: Wie die Altersvorsorge sicherer werden könnte - WELT

Im Moment gibt es keinen Grund, sich Sorgen um die Rente zu machen: Die Kasse ist dank guter Konjunktur prall gefüllt. Doch das wird sich schon bald ändern. Was bedeutet das für die Bürger?

Wirtschaft - Aus für Niki: 10 000 Reisende sollen nach Hause gebracht werden

Nach dem Aus der Ferienfluglinie Niki richten sich die Bemühungen darauf, die Fluggäste der Airline nach Hause zu bringen.

Millionen Versicherte wären betroffen: Barmer-Chef befürchtet Aus für halbes Dutzend Krankenkassen

Müssen sich Millionen Versicherte bald zwangsläufig eine andere Krankenkasse suchen? Es klingt paradox, denn die Kassen haben ein Milliardenpolster. Doch Barmer-Chef Straub prophezeit einem Dutzend Kassen das Aus.

FDP will duales System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung erhalten

Die SPD hat auf Bundesebene die Einführung einer Bürgerversicherung als Bedingung für eine Wiederauflage der Großen Koalition gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf, Susanne Schneider, warnt vor den Folgen eines solchen Systemwechsels. In …

GKV und PKV: Viele Optionen sind möglich

Eine Bürgerversicherung

SPD-Forderung zur Bürgerversicherung: Merkel zeigt klare Kante

Die SPD hat im Vorfeld von Sondierungsgesprächen zur Neuauflage einer Großen Koalition das Konzept der Bürgerkranken- und Bürgerpflege-Versicherung wieder hervorgeholt. Hierzu haben sich gestern Bundeskanzlerin Merkel und weitere führende CDU-Politiker eindeutig geäußert. mehr ...

Linksfraktion will Selbstständige in der GKV entlasten

Die Linke fordert eine deutliche Entlastung von geringverdienenden Selbstständigen in der GKV. In dem in den Deutschen Bundestag eingebrachten Antrag geht es auch um die insgesamt aufgelaufenen Beitragsschulden von über sieben Milliarden Euro. mehr ...

Selbstbehalt, kein Zahnarzt inklusive: Die Tücken der Schweizer Krankenversicherung

Noch bevor die Koalitionsverhandlungen beginnen, hat die SPD eine Debatte um die Einführung einer Einheitsversicherung entfacht. In der Schweiz gibt es ein ähnliches Modell bereits, das auf einer Kopfpauschale basiert. Wirklich billiger wird es dadurch …

Gericht verurteilt Ex-Unister-Manager

Sie sollen betrogen, Steuern hinterzogen und Fluggäste geprellt haben. Nun müssen sich zwei Ex-Manager des insolventen Unternehmens Unister dafür verantworten: Bewährung und Geldstrafe lautet das Urteil bei einem der größten Wirtschaftsprozesse 2017.

PlanetHome Group erweitert Geschäftsführung

Alexander von Cramm ergänzt die Geschäftsführung der PlanetHome Group GmbH. Zum 01.12.2017 hat er die Position des CFO von Pranjal Kothari übernommen, der weiterhin die Bereiche Business Development und Personal verantwortet. Alexander von Cramm wird …

Bundes-Zuschuss für die Rente steigt bis 2021 auf mehr als 100 Milliarden Euro - Panorama

Die Ausgaben des Bundes für die Rente werden im Jahr 2021 erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro übersteigen. Im laufenden Jahr liegt der Betrag bei 91,1 Milliarden Euro, in vier Jahren wird er um …

Ermittlungen: Machen Kassen Patienten kränker als sie sind? - WELT

Die Staatsanwaltschaft vermutet Betrug bei gesetzlichen Krankenkassen. Es geht um die Frage, ob die Versicherer ihre Patienten auf dem Papier kränker machten, um die Geldumverteilung beeinflussen.

"Die Bürgerversicherung kommt nicht"

Über Verbesserungen in der der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung könne man gern reden, sagt CSU-Gesundheitsexperte Nüßlein über künftige Gespräche mit der SPD. Einer Bürgerversicherung werde die Union jedoch nicht zustimmen.

Experte: Bürgerversicherung möglicherweise verfassungswidrig

Die Einführung einer Bürgerversicherung, wie sie die SPD fordert, wäre möglicherweise verfassungswidrig. Laut Verfassungsrechtler Helge Sodan, der zwischen 2000 und 2007 Präsident des Berliner Verfassungsgerichtshofes war, gebe es große verfassungsrechtliche Hürden.

Handelskammer senkt Beiträge – für fast alle

90 Prozent der gebührenpflichtigen Unternehmen werden teils deutlich entlastet. Große Konzerne müssen aber kräftig draufzahlen

Fintechs: Noch ein Boom oder schon eine Blase?

Die Finanzbranche hielt dem Angriff der digitalen Konkurrenz überraschend lange stand. Und dass, obwohl die neuen Herausforderer mit Milliarden gepäppelt

Wirtschaft: Beamtenbund entschieden gegen SPD-Vorschlag einer Bürgerversicherung

Der Beamtenbund (dbb) lehnt die von der SPD wieder ins Gespräch gebrachte sogenannte einheitliche Bürgerversicherung entschieden ab.

Sorge um Zwei-Klassen-Gesundheitsversorgung: Der Kampf um die Bürgerversicherung - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Schluss mit privat und gesetzlich: Die SPD will eine Bürgerversicherung zur Kernforderung für Koalitionsgespräche machen, die Union lehnt das klar ab. Wird das Gesundheitssystem zum nächsten Zankapfel der GroKo?

Wirtschaft / Politik

Kommt nun die Bürgerversicherung?

Kommt nun die Bürgerversicherung?

Die SPD macht eine der weitreichendsten Gesundheitsreformen aller Zeiten zur Bedingung für eine Große Koalition. Das System der privaten Krankenversicherung...

GroKo: Union soll Ende der privaten Krankenversicherungen mittragen

Der Bundespräsident drängt die SPD-Spitze zu Koalitions-Verhandlungen mit der Union. Parteichef Martin Schulz hat seine strikte Ablehnung inzwischen aufgegeben. Eine neue GroKo könnte für Millionen Bürger massive Folgen haben: SPD-Spitzenpolitiker fordern offenbar das Aus der …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …