Die beliebtesten Hausratversicherer aus Vermittlersicht
Kfz-Versicherung - Richtiges Verhalten nach einem Unfall
Nach einem Unfall müssen Schäden dokumentiert und Beweise gesichert werden, um zur Klärung der Schuldfrage und des Unfallhergangs beizutragen. Wie sich Autofahrer nach einem Unfall konkret verhalten müssen und welche Schritte von besonderer Bedeutung sind, …
PKV: Verband träumt von Aufwärtstrend
Der PKV-Verband hat Zahlen für 2016 veröffentlicht. Obwohl die Zahl der Vollversicherten weiter sank, redet sich der Verband eine Trendwende herbei. Hat er damit Recht?
Deutsche Versicherer: Einnahmen steigen kaum noch
Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft stiegen die Policen im letzten Jahr nur noch um 0,2 Prozent. Der geringe Anstieg ist zurückzuführen auf das schwächelnde Geschäft mit Lebensversicherungen.
Allianz: Stellt die Weichen
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag Das Bankhaus Lampe schätzt das Volumen eines möglichen Programms auf 2,5 Milliarden Euro. Vor drei Jahren hatte die Allianz ihren Aktionären in ...
Wie legt man als Versicherer in Zeiten niedrigster Zinsen noch Geld an? Man verleiht es. Gleich 1,5 Milliarden Euro gibt jedenfalls der Versicherer Aegon an die deutsche Online-Kreditplattform Auxmoney - und kauft sich bei der …
Versicherer erwarten weiteren Beitragszuwachs
Die deutsche Versicherungswirtschaft rechnet über alle Sparten hinweg mit einem Beitragsplus von mindestens einem Prozent. Während die Einnahmen in der
Bei einem, nennen wir es Test von Versicherungsblogs, gewannen zwei Versicherungsmakler. Der eine Makler ist medial prominent und Opponent etwa von Finanztest: Matthias Helberg aus Osnabrück. Ein anderer ist Weltreisender und deswegen weltweit gefragter Spezialist …
DFV: Sachbearbeiter sollen Kundenbetreuer werden
Test.de: Diese Versicherungen besitzen die Nutzer
Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat die Nutzer seiner Website Test.de gefragt, welche Policen sie daheim in der Schublade haben. Die vorderen
Versicherungsvertrieb: Das kritisieren Versicherungsvermittler im Ausschließlichkeitsvertrieb
Was sind die aktuellen Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb? Zu dieser Frage wurden mehr als 1.000 Versicherungsvermittler um ihre Meinung gebeten. Das Ergebnis: Viele Vertreter sehen digitale Unterstützungsleistungen durch die Zentrale sehr kritisch. In Verbindung stehende Nachrichten: …
IM INTERVIEW: „Das Netzwerken ist der wichtigste Effekt“
Die besten Rechtsschutz-Tarife
Franke und Bornberg hat erstmals ein Rating von Rechtsschutz-Versicherungen durchgeführt und dabei eine hohe Leistungsdichte bei den Top-Tarifen ausgemacht. Unter diesen gibt es im Detail gleichwohl zum Teil deutliche Unterschiede. mehr ...
Ergo-Maklerbetreuer: Erst gefeuert - nun wieder dabei
Die Umsetzung der Personal-Strategie bei Ergo hat auch unangenehme Folgen für Maklerbetreuer. So wurden Maklerbetreuer beispielsweise in Leipzig freigestellt. Dann folgte der Widerruf der Freistellung. Ergo nimmt gegenüber procontra Stellung.
Versicherer: Die Branche der Getriebenen
Später als andere Wirtschaftszweige hat die Digitalisierung die Versicherungsbranche erfasst. Vorbereitet ist sie darauf nicht. So löst der Wandel eine Erosion aus, die das Gesicht der Branche nachhaltig ändern wird.
Alle privaten Krankenversicherungen müssen einen Basistarif anbieten. Er ist im Grunde ein Notprogramm: Ein Wechsel in den Basistarif senkt den Beitrag in der Regel für solche Versicherte maßgeblich, denen wegen der Krankenversicherung Hilfebedürftigkeit im Sinne …
"Werden immer inhabergeführt und unabhängig bleiben"
"Flypper wird vieles besser machen als die Etablierten"
Gerd Billen, Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, erklärt das Honorar-Annahmeverbot für Versicherungsmakler ungefähr so: Der Referentenentwurf zur IDD Umsetzung in deutsches Recht schaffe künftig eine klare Trennung zwischen Provisionsvermittlung und Honorarberatung. Versicherungsunternehmen …