Axa-Produktmanager - Kunden wünschen nach wie vor Garantien
Wie stark sich die Beiträge im PKV-Neugeschäft verteuern
Morgen & Morgen hat die Beitragsentwicklung im Vollversicherungs-Neugeschäft untersucht – und dabei in den letzten Jahren einen eindeutigen Trend ausgemacht. mehr ...
Chauffeurdienste besser als Taxifahrer
Taxifahrer verursachen rund fünf Mal so viele Unfälle wie „normale“ Pkw. Und wenn es kracht, ist es auch deutlich teurer, so die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV 2015. mehr ...
Und wieder ein paar Versicherer weniger
Noch ein verlorenes Jahr für die Altersvorsorge
Auch das Jahr 2016 war stark von der Sorge um die Zukunft der Rente geprägt. Zuweilen hinterlässt die Diskussion trotz des Ernstes der Lage aber eher einen – neudeutsch – „postfaktischen“ Eindruck. mehr ...
An den Garantien der Vergangenheit tragen Lebensversicherer aktuell schwer. Besitzer von klassischen Lebensversicherungen sollten aber wissen: Das systemische Risiko der Lebensversicherer ist nicht hausgemacht und dennoch zu bewältigen. Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen vertraut in den …
Versicherer investieren 4,4 Milliarden Euro in IT-Systeme
Die Versicherungswirtschaft hat ihre Ausgaben für die IT-Systeme im vergangenen Jahr um fast vier Prozent auf rund 4,41 Milliarden Euro erhöht. Im Fokus der Versicherungsunternehmen steht hauptsächlich der Umbau alter Systeme und die Arbeit an …
Beurteilung durch Mitarbeiter: Diese Versicherer haben in Deutschland das beste Image
Welches deutsche Versicherungsunternehmen genießt in Deutschland das höchste Ansehen? Das Bewertungsportal Kununu hat im Auftrag von DAS INVESTMENT.com nachgeforscht: Diese sind die 10 Unternehmen, denen die eigenen Mitarbeiter auf Kununu ein Top-Image bescheinigen.
Dauerbaustelle Ergo: Anpacken oder verkaufen?
Huk-Coburg: Weiler tritt 2017 ab
Der Versicherungskonzern Huk-Coburg bekommt im kommenden Sommer einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandssprecher Wolfgang Weiler wird 65 Jahre alt und
Bisher von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, bastelt die gesamte Finanzbranche an einem DIN-Standard für die private Finanzanalyse. Banker fragen dann demnächst auch zuerst nach einer BU.
So deklarieren HanseMerkur, Condor, Continentale und Europa
Am vergangenen Freitag hat auch die HanseMerkur Lebensversicherung AG ihre Überschussbeteiligung für das Jahr 2017 deklariert. Die laufende Verzinsung der Sparanteile beträgt demnach 2,2%. 2016 waren dies noch 2,6%. Die Gesamtverzinsung der Verträge einschließlich Schlussüberschuss …
Pflegeversicherung vor neuen Herausforderungen
Die private Pflegezusatzversicherung steht vor neuen Herausforderungen. Sie muss die Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen durch das zweite Pflegestärkungsgesetz bewältigen und sich am Markt als unverzichtbarer Versicherungsschutz für den dritten Lebensabschnitt etablieren.
Wie sich die PKV-Leistungsausgaben verteilen
Der medizinische Fortschritt mit immer aufwendigeren Verfahren und Technologien sowie die alternde Bevölkerung verteuern die Gesundheitsversorgung – diesbezüglich ergeht es der PKV nicht anders als den Krankenkassen. Doch auf welche Bereiche entfallen die PKV-Ausgaben?
Vertriebschancen für Vermittler vom Direktversicherer
Carlo Bewersdorf, Vorstand Marketing und Vertrieb der Hannoverschen, über die Kür seines Hauses zu „Maklers Liebling 2016“ und die Vorteile einer Zusammenarbeit zwischen Vermittler und Direktversicherer.
“Großteil der Politik will kein Provisionsverbot”
Cash. sprach mit Dr. Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), über den Rückgang bei der Zahl der Versicherungsvermittler
Worauf es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ankommt
Die Versicherungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Die Niedrigzinsenphase sowie die Digitalisierung führen dazu, Altbekanntes und Erprobtes zu hinterfragen. weiterlesen