Schlechten Aussichten für deutsche Lebensversicherer
Die Ratingagentur Fitch blickt wenig optimistisch auf das deutsche Versicherungsjahr 2017. Vor allem für den Lebensversicherungs-Sektor ist der fundamentale Trend negativ. mehr ...
Führt die IDD-Umsetzung zu Fehlentwicklungen im Vertrieb?
Die Beratungsgesellschaft Mindtrace Stieber kritisiert in ihrer Stellungnahme zur geplanten IDD-Umsetzung eine ganze Reihe von Regelungen und sieht Versicherungs-Unternehmen in dem Entwurf klar privilegiert. Kritik gibt es vor allem am Honorarannahmeverbot für Versicherungsmakler. mehr ...
LV-Check von Assekurata: Kapitalerträge > Rechnungszins: Das sind die 10 ertragsstärksten Lebensversicherer
Reichen die Erträge eines Lebensversicherers nicht aus, um seine Rechnungszinsverpflichtungen zu bedienen, kann er unter anderem auf Einnahmen aus dem Risiko-Geschäft zurückgreifen. Darunter leiden Risiko-LV- und BU-Kunden, deren Beiträge steigen. Bei folgenden zehn Gesellschaften wird …
IDD - Verbraucherschutz gegen Provision
Wenn die IDD-Richtlinie zum Verkauf von Versicherungspolicen bald zu deutschem Recht wird, dann wollen Verbraucherschützer in dem Gesetz Provisionen verboten sehen. Bei Lebens- und Krankenversicherungen führe Provision als Entgelt zu einem Fehlanreiz bei den Vermittlern. …
Der zähe Kampf eines Depressionspatienten um seine Rente
Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V., Berlin (IGVM) hat den Verfassern des Referentenentwurfs zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) vom 21.11.2016 in ihrer Stellungnahme vom 8.12.2016 fehlende Weitsicht und Verständnis des Berufsbild des VersM vorgeworfen.
Die Allianz hat laut einem Bericht Interesse an dem Frankreich-Geschäft des Rivalen Generali – und will ihm ein Übernahmeangebot unterbreiten. Bei den Anlegern kam die Meldung unterschiedlich an.
Volkswohl Bund: Leistungsfall in der BU: "40 Prozent der Schreiben sind am ersten Tag beantwortet"
Günstige Tarife gibt es viele in der BU-Versicherung, doch erst, wenn es zu einem Leistungsfall kommt, stellt sich heraus, wie valide eine Police wirklich ist. Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung ist für ihre transparente und kundenorientierte …
Oliver Kieper, Vorstand der Hamburger Netfonds-Gruppe und Bereichsleiter Versicherungen, hat mit Cash. über den Einfluss des kommenden Wahlkampfs auf die
An den Garantien der Vergangenheit tragen Lebensversicherer aktuell schwer. Besitzer von klassischen Lebensversicherungen sollten aber wissen: Das systemische Risiko der Lebensversicherer ist nicht hausgemacht und dennoch zu bewältigen. Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen vertraut in den …
So verändern sich die Überschussbeteiligungen
Arag wächst überdurchschnittlich
Nach dem Verkauf der Leben-Tochter ist der Familienkonzern im „gründlichen Umwandlungsprozess“. In den USA werden weitere Lizenzen beantragt. Weitere Wachstumschancen liegen vor allem im Ausland. mehr ...
GDV: Trennung von Honorar- und Provisionsvermittlung richtig
Die geplante Umsetzung der Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) stellt für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft insgesamt ein ausgewogenes Regelwerk dar. Hinsichtlich der Nettopolicen und der Stornohaftung hält der Verband aber Änderungen für nötig. mehr ...
IDD: Verbraucherschützer wollen noch schärfere Regeln
Dem Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) und dem Bund der Versicherten (BdV) geht die Umsetzung der Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) nicht weit genug. Die VZBV fordert einen Schnitt gegen den Provisionsvertrieb, der ins Mark gehen würde. mehr ...
Riester: Versicherer müssen weiter kräftig Federn lassen
Das BMAS hat die Riester-Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Die versicherungsförmige Variante hat ihren Zenit wohl endgültig überschritten. mehr ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Zinstief reißt tiefe Löcher in die Bilanzen von Europas Lebensversicherungen. Hart trifft es vor allem die deutschen Assekuranzen, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Stresstest der Europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa ...