Versicherer und Insurtechs: Ein schwieriges Verhältnis
Versicherungsprämien durch Selbstbehalt senken
Versicherer waren durch den frühen Einsatz von IT einmal technologischer Vorreiter. Jetzt stürmen neue Unternehmen auf den Markt, die den Versicherern das Geschäft streitig machen. Inzwischen sind sie gefangen in ihren Großrechnersystemen und prallen auf …
Versicherungsvermittler-Zahlen sinken weiter
Versicherungen-Apps: „Kunden wollen bei Versicherungen Service wie in anderen Lebensbereichen“
"Alle Interaktionsmöglichkeiten sollen immer zur Verfügung stehen", beschreibt Fintech-Unternehmer Christian Wiens die Erwartungen vieler Kunden. Daher hätten die so genannten Insurtechs bei der Beratung zum Thema Versicherungen wichtige Vorteile gegenüber klassischen "Offline"-Vermittlern.
„Webcheck Finanzfragen“: DVAG: Diese Versicherungs- und Finanzfragen bewegen die Deutschen
Im Januar interessieren sich Verbraucher für Krankenversicherung und Tagesgeld, im März informieren sie sich besonders häufig über Aktieninvestments: Die DVAG hat für eine Studie Google-Suchanfragen zu Finanz- und Versicherungsthemen ausgewertet. In Verbindung stehende Nachrichten: Targobank-Studie: …
Gefährden fehlende Rauchmelder den Versicherungsschutz?
Seit Jahresbeginn gilt in Nordrhein-Westfalen die Rauchmelder-Pflicht auch für Bestandsbauten. Besteht bei Nichtbeachtung im Schadensfall kein Versicherungsschutz? procontra ging der Sache nach.
So wenig verdienen Vermittler wirklich: Wirtschaftsprofessor berechnet Provisionen für Lebensversicherungen
Lebensversicherungen seien zu teuer, weil die Gesellschaften zu viel Geld für den Vertrieb ausgeben, so lautet ein häufig vorgebrachter Vorwurf. Ausschließlichkeitsvertreter sind daran aber nicht schuld. Ein Universitätsprofessor hat ausgerechnet, wie viel sie an einem …
maxpool: Neue Unfall-Deckungskonzepte
Die drei Tarife heißen max-UV, max-UV Plus und max-UV Premium. Risikoträger ist die Barmenia.
Das Risiko ist immer dabei II
Ganz gleich, ob ganz privat oder im Verein – Sportunfälle können jeden ereilen, und mitunter haben sie schwere gesundheitliche und finanzielle Folgen. Die Absicherung dieser Risiken ist für Freizeitsportler unerlässlich, doch Sport- und Sportvereins-Versicherungspakete bieten …
Versicherung - Vom Vertreter zum Makler

Bereits seit über 20 Jahren begleitet die vfm-Gruppe erfolgreich Umsteiger aus der Ausschließlichkeit (AO) in die freie Maklerschaft. Aufgrund derzeitiger Veränderungen innerhalb der Assekuranz konstatiert der inhabergeführte Dienstleister steigende Nachfrage durch gebundene Versicherungsvertreter. Im Gespräch …
So teuer ist Ausschließlichkeitsvertrieb wirklich
Allianz und Zurich: Versicherer kürzen Rentenzusagen
Versicherungsagenten müssen sich bei der Lebensversicherung mit knapp 27 Promille Provision bescheiden, rechnet Matthias Beenken vor. Der Professor schreibt, dass die hauseigenen Agenten quasi von Allianz bis Zurich erheblich weniger Geld verdienen. Während Pools für …
SBU: IVFP kürt die Top-Tarife
Die europäischen Versicherer haben im Jahr 2015 insgesamt 975 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen ausgezahlt. Dies teilte der europäische Versicherungsverband Insurance Europe