SDK mit neuer Pflegezusatzversicherung
Bei den neuen Pflegezusatztarifen PFLEGEprivat der SDK Süddeutsche Krankenversicherung bezahlen die Kunden im Pflegefall keine Beiträge mehr (Tarifzusatz PS).
PKV zu Unrecht im Kreuzfeuer der Kritik
Die Deutsche Aktuarvereinigung hat der IGES-Studie auf den Zahn gefühlt, nach der die Beiträge in der PKV deutlich stärker steigen als in der GKV. In ihrer Analyse kommen die Aktuare zu einem ganz anderen Ergebnis. …
Öffentliche Versicherer gewinnen Marktanteile
Die öffentlichen Versicherer konnten 2010 die Beitragseinnahmen zweistellig ausbauen. Zwar sind sie mit der diskutierten Ausführung von Solvency ll nicht zufrieden, fürchten aber keine Kapital-Probleme. mehr...
Abschaffung der beitragsfreien Mitversicherung gefordert
Im deutschen Sozialsystem gibt es nach Einschätzung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) gravierende Fehlentwicklungen. Im Zentrum der Kritik steht die gesetzlichen Krankenversicherung. mehr...
Versicherungskolumne: Das Risiko, länger zu leben
Die Lebenserwartung steigt weitaus schneller als vorhergesagt. Dies kann zu einer erheblichen Lücke zwischen dem Vermögen und den künftigen Verbindlichkeiten von Vorsorgeeinrichtungen führen. Bei den privaten Versicherern scheint das Problem noch nicht angekommen zu sein.
Sparprogramm: Versicherer Axa plant Stellenabbau
Um nach der Krise wieder auf Kurs zu kommen, kündigt Firmenchef de Castries Personalabbau an. 1,5 Mrd. Euro will der Versicherer in den nächsten vier Jahren einsparen. Kritik gibt es an dem geplanten EU-Regelwerk Solvency …
Aon holt neuen Vertriebsleiter für den Bereich Zielgruppen
Thomas Querl übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli als Direktor die Vertriebsleitung für das Segment Affinity (Zielgruppen) beim internationalen Versicherungsmakler Aon Risk Solutions (ARS).
Kaum Zulauf bei privater Pflegeversicherung
Obgleich Pflege in Deutschland kostspielig ist, sind nur 18 Prozent der Deutschen im Besitz einer privaten Pflegeversicherung. Weshalb es sich lohnt, eine solche abzuschließen Ähnliche Artikel:Infolücke bei privater PflegezusatzversicherungSDK startet neue PflegezusatzversicherungKaum Abschlüsse bei privater …
Feilen an Riester
Nach den letzten Skandalen um die Riester-Rente soll eine Änderung des Riester-Gesetzes für mehr Transparenz sorgen. Das Bundesfinanzministerium bat Experten zu einer Stellungnahme zu dem Diskussionsentwurf. Ähnliche Artikel:Riester schluckt MilliardenRiestern lässt nachRiester verbraucherfreundlicher
Bilanz 2010: Öffentliche Versicherer legen zu
Sowohl bei den Einnahmen als auch beim Marktanteil verbuchten die öffentlichen Versicherer 2010 ein deutliches Plus. Eine Sparte wuchs ganz besonders.
Mediation im Rechtsschutz der Ideal mitversichert
Bei Rechtsstreitigkeiten gewinnt die Vermittlung zwischen den Streitparteien durch eine neutrale Person immer stärker an Bedeutung. Daher ist das so [...]
Versicherungsstudie: Nur 18 Prozent der Deutschen besitzen private Pflegeversicherung
Laut Statistik wird sich die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2020 auf 3 Millionen erhöhen. Trotzdem sorgen nur wenige Deutsche mit dem Abschluss einer privaten Pflegeversicherung vor.
Hinter so manchem scheinbar neutralen Tipp in Internet-Ratgeberforen stecken Unternehmen. Vor allem die Versicherungsbranche hat die Portale genau im Blick. Für Nutzer ist diese Undercover-Werbung oft nur schwer zu durchschauen.
U4 Konzept Tarif advanced: K&M versichert Eigenbewegungen
Die Konzept und Marketing Gruppe, Konzeptentwickler für Versicherungsprodukte aus Hannover, ist ab 01. Juli 2011 einer der wenigen Anbieter am Markt, die Unfälle durch Eigenbewegungen in der Unfallversicherung mitversichern.
Umfrage: Deutsche haben Angst vor Pflegekosten
Mit der steigenden Lebenserwartung wächst das Risiko, im Alter, beispielsweise aufgrund von Demenz, pflegebedürftig zu werden. Eine Betreuung ist teuer [...]
Industrieversicherung: Schwere Zeiten für Spezialisten
Die Prämien für Industriedeckungen sind niedrig. Der Preis dafür ist hoch. Kunden und Anbieter streiten bei Schäden wie nie zuvor
Versicherer kämpfen um Nachwuchs
Der demografische Wandel macht der Assekuranz zu schaffen. Sie beklagt vor allem den Mangel an Nachwuchs. Doch obwohl die Problematik schon seit langem bekannt ist, machen sich die meisten Unternehmen erst seit kurzem Gedanken. Es …
Versicherungsbereich rückläufig
Die Bonnfinanz AG verbesserte im Geschäftsjahr 2010 das Betriebsergebnis um 10,2 Prozent von 3,6 auf 3,9 Millionen Euro. Die Provisionseinnahmen gingen um 2,2 Prozent auf 70,9 Millionen Euro zurück. Mit einem neu initiierten Agenturvertrieb will …
DIA: Vorsorgebereitschaft steigt weiter
Die Bereitschaft der Bundesbürger zur privaten Altersvorsorge hat auch im zweiten Quartal 2011 zugenommen. Das Vertrauen in die gesetzliche Rente [...]