Wer in der privaten Krankenversicherung in einen günstigeren Tarif wechseln will, wird oft schlecht beraten. Die Folge sind überteuerte Beiträge und schlechte Leistungen. Was PKV-Versicherte wissen sollten.
Die TAS baut ihre Vertriebsmannschaft aus und hat mit Erika Schiemann und Carsten Dreyer zwei Vertriebs-Experten mit ausgewiesener Touristikerfahrung gewonnen.
VPV setzt in Leben auf deutsche Qualität
Die VPV Versicherungen lehnen den Direktvertrieb von Policen ab. 90 Prozent des Umsatzes in 2010 wurden über die Ausschließlichkeit erzielt – und jede zehnte Police über den hauseigenen Maklerpool. mehr...
Neue Regelungen für City-BKK-Versicherte
Zehntausende Versicherte der bankrotten City BKK sind immer noch ohne neue Krankenkasse - obwohl ihre Versicherung heute endgültig geschlossen wird. Klar ist jetzt, dass sie vorerst weiter Leistungen auf Chipkarte bei Arzt oder in der …
Bonnfinanz: Umsatzmotor kommt nicht in die Gänge
Der Finanzvertrieb Bonnfinanz, eine 100-prozentige Tochter der Zurich Versicherung, hat im Geschäftsjahr 2010 den Abwärtstrend bei den Erlösen nicht stoppen [...]
Wirtschaftsexperten halten die beitragsfreie Krankenversicherung für eine "Herdprämie". Würde sie abgeschafft, könnten die Beiträge sinken.
Württembergische erweitert Fondspolice
Die Württembergische Lebensversicherung AG, erweitert zum 1. Juli 2011 die Fondspalette ihres Altersvorsorgeprodukts Genius um Fonds aus den Bereichen „Aktien international“ „Schwellenländer“, „Rentenfonds international“, „Mischfonds“ und „Rohstoffe“. Ähnliche Artikel:FPI baut Investment-Strategie ausNeue Fondspolice setzt auf …
Studie: Große Wissenslücken bei grünen Investments
Während Ökostrom und Bio-Lebensmittel sich bereits seit Jahren steigender Beliebtheit erfreuen, spielt “Nachhaltigkeit” bei der Geldanlage für viele Deutsche noch [...]
Skandal-Serie: Ergo sagt sorry
Der Versicherungskonzern Ergo geht in die Offensive: Nach Sexskandalen und Berichten über falsche Verträge entschuldigt sich das Unternehmen in großflächigen Zeitungsanzeigen und verspricht: "Die Vorgänge spornen uns an."
Genius durch erweiterte Fondspalette noch attraktiver
Die Württembergische Lebensversicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), erweitert zum 1. Juli 2011 die Fondspalette ihres Altersvorsorgeprodukts Genius um namhafte und sehr gut bewertete Fonds aus den Bereichen „Aktien international“, „Schwellenländer“, …
Standard & Poor's verbessert den Ausblick des Finanzstärke-Ratings der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Nach Sex-Skandal: Ergo schaltet Entschuldigungs-Anzeigen
Mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen will die Ergo-Versicherung nach dem Sex-Skandal und falschen Riester-Anträgen Vertrauen zurückgewinnen. In Zukunft will das Unternehmen sogar eigenständig über Fehler berichten.
In jüngster Zeit sind eine ganze Reihe neuer Kommunikationsplattformen und Netzwerke im Onlinebereich entstanden. Für Finanz- und Versicherungsberater ergeben sich dadurch zusätzliche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Neukunden.
Unfälle im Urlaub: Deutsche schlecht informiert
An wen soll man sich wenden, wenn es im Urlaub zu einem Unfall kommt oder der Geldautomat die Karte schluckt? [...]
Krankenversicherung darf bei Abrechnungsbetrug kündigen
Eine private Krankenversicherung darf bei Abrechnungsbetrug den Versicherungsvertrag fristlos kündigen. So lautet ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle.
PKV kämpft um Erhalt des Geschäfts mit Zusatzpolicen
Die privaten Krankenversicherer fürchten, dass ihnen ein beträchtlicher Teil des Zusatzgeschäfts mit gesetzlich Krankenversicherten verloren geht, wenn die Krankenkassen ihre Angebote noch verbreitern dürfen. mehr...
Sparkassen verkaufen gerne Lebensversicherungen
Für die SV Versicherung als zweitgrößter öffentlich-rechtlicher Versicherer sind Bankfilialen als Vermittler die wichtigsten Umsatzträger. Ein Drittel arbeitet bereits als Vollagentur. Das Neugeschäft in Leben hat sich nahezu verdoppelt. mehr...
Keine neuen Abschlusskosten beim Anbieterwechsel
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat sich zu den Plänen aus dem Bundesfinanzministerium geäußert, die Transparenz bei zertifizierten Altersvorsorge-Verträgen zu erhöhen. Vor allem die Kostenbegrenzung geht den Verbraucherschützern nicht weit genug. mehr...
Keine Angst vor der Zukunft
Auf dem 8. Norddeutschen Versicherungstag wurden die Chancen erörtert, die sich der Versicherungsbranche durch das Internet bieten. Nicht alle werden aber davon profitieren. mehr...
Viele Bürger machen einen Bogen um Lebensversicherungen. Auch Policen gegen Einmalbeitrag haben ihren Höhepunkt überschritten. Die Sparkassen-Versicherung rechnet mit deutlich sinkenden Vertragszahlen.