Nach der DKV verabschiedet sich der zweite private Krankenversicherer aus dem Billigsegment: Die Kosten liefen aus dem Ruder. Vom 1. August an soll die Ecoline nicht mehr im Neugeschäft angeboten werden. FAZ.NET - Homepage | …
MLP: Betriebsrat nimmt Formen an
Die angekündigte Gründung eines Betriebsrats beim Wieslocher Finanzvertrieb MLP ist fast abgeschlossen. Der Betriebsversammlung Anfang Mai folgte nun die Wahl [...]
Bis vor wenigen Jahren beschränkten sich die Möglichkeiten zum Weiterempfehlen auf Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde und Kollegen. Mundpropaganda fand in einem überschaubaren Rahmen statt. Sie war zwar hörbar, aber nicht sichtbar. Und sie war flüchtig, denn …
Neuer Ärger für Ergo: Versicherungsvertreter sollen sich bei Betriebsrenten nicht an Vereinbarungen mit Unternehmen gehalten haben. Stattdessen hätten sie Arbeitnehmern Policen mit ungünstigeren Konditionen angedreht, berichtet das "Handelsblatt". Das Unternehmen bestätigte "Auffälligkeiten".
Kunden greifen Kostentransparenz bei PrismaLife positiv auf – Vermittler profitieren in großem Ausmaß
Kostenvergleiche werden zunehmend Bestandteil der Beratung bei Maklern und Vermittlern. Schwierig wird es für den Vertrieb, wenn die Kunden nach konkreten Zahlen fragen. Nach wie vor werden von der deutschen Versicherungswirtschaft die Kosten lediglich in …
Ergo-Vertreter schummelten bei der bAV
Und wieder ein Skandal um Ergo. Nach Medieninformationen sollen Ergo-Vertreter Mitarbeiter von Unternehmen mit Sondertarifen gelockt, ihnen diese aber vorenthalten haben.
Schutz vor Pflegebedürftigkeit
Ob man tatsächlich zu einem Pflegefall werden wird, kann niemand voraussagen. Und doch beginnen sich die Deutschen verstärkt mit einem solchen Risiko auseinanderzusetzen und sich dagegen abzusichern. Ähnliche Artikel:Kaum Abschlüsse bei privater Pflegezusatz Kinder zahlen …
Ein untauglicher Versuch
„Die Vorschläge zur Honorarberatung sind verwirrend, viel zu kompliziert und wenig praxisorientiert“, kritisiert Roland Roider, Vorstandsmitglied des Maklerpools BCA, das von Verbraucherministerin Ilse Aigner vorgestellte Eckpunktepapier für eine gesetzliche Regelung des Berufsbildes der Honorarberatung. Nach …
BCA-Vorstand: Aigner-Pläne ein „untauglicher Versuch“
In die Diskussion um das Eckpunktepapier des Verbraucherschutzministeriums zur Honorarberatung hat sich nun auch der Maklerpool BCA eingeschaltet. Vorstand Roland [...]
Studie: Finanzvergleichsseiten einflussreich
Die Bedeutung von Finanzvergleichsseiten bei der Anbieter- und Produktauswahl nimmt zu. Allein in den vergangenen drei Monaten infomierten sich 1,4 [...]
Urteil: Generali siegt und muss doch mehr zahlen
Der Versicherer muss der bei einem Verkehrsunfall geschädigten Sarah T. keine Kapitalabfindung zahlen, aber eine höhere Rente. Das hat das Landgericht Hamburg entschieden. Der Anwalt der Geschädigten will gegen das Urteil vorgehen.
Skandal-Versicherung: Ergo trickste bei Betriebsrenten
Erneut kommen unlautere Praktiken der Versicherung ans Licht: Die Vertreter haben Mitarbeitern von Unternehmen günstige Sondertarife vorenthalten, um saftige Provisionen zu kassieren.
Beitrag zur Pensionssicherung steigt 2011 leicht an
Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) hat seinen Mitgliedern mitgeteilt, dass der Beitragssatz 2011 nach dem Schadensverlauf im ersten Halbjahr 2011 bei 2,6 Promille liegen würde. Denn sowohl bei der Insolvenzanzahl wie beim Schadenvolumen ist eine Entspannung im …
A+M: Neue Kfz-Police für Fahranfänger
Die AachenMünchener hat eine neue Kfz-Police für junge Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 23 Jahren unter der Bezeichnung "Young & Drive" auf den Markt gebracht. Diese Police ermöglicht es jungen Fahrern, alle Familienautos zu …
Pflegeversicherung wird immer mehr zum Pflegefall
Die Anzahl der Pflegebedürftigen nimmt unablässig zu und die gesetzliche Pflgeversicherung stößt an ihre finanziellen Grenzen. Deshalb plant die Bundesregierung, eine kapitalgedeckte Ergänzung einzuführen.
Die besten Fondspolicen
Das Verbrauchermagazin Finanztest hat in seiner neuen Ausgabe fondsgebundene Rentenversicherungen untersucht. Nur zwei Tarife wurden für gut befunden. mehr...
Gericht fordert neue Vertragsnummer bei Direktversicherung
Zwei aktuelle Urteile zu betrieblichen Altersversorgung (bAV) enthalten ziemliche Überraschungen oder könnten zu Fehleinschätzungen verleiten. Darauf macht die Febs Consulting GmbH aufmerksam. mehr...
Neue Kooperationen
Ob Kosteneinsparungen, Know-how-Zuwachs oder Synergieeffekte – in den letzten Wochen haben wieder diverse Marktteilnehmer neue Partner für die Zusammenarbeit gewonnen, wie die Beispiele Generali, Skandia, Clarus sowie Geneva Association und Oliver Wyman zeigen. mehr...
Strittige Wettbewerbsverzerrung beim Krankengeld
Die Bundesregierung hat auf eine kritische Anfrage aus dem Parlament geantwortet, wie viele Selbstständige bei einer privaten Krankenversicherung oder bei einer Krankenkasse einen Krankengeldanspruch versichert haben und was dies über die Konkurrenzsituation aussagt. mehr...
Gothaer zeichnet Managerhaftpflicht demnächst selbst
Die Kölner haben die bisherige Mitversicherungs-Gemeinschaft gekündigt. Anlass war nicht der Verlauf des Geschäfts, sondern der Verkauf eines Mitgesellschafters. mehr...