Aufklärungsbedarf bei Garantiezinssenkung
Die Bundesbürger haben Aufklärungsbedarf beim Thema Garantiezinssenkung. Nur jedem Fünften ist klar, dass sich der Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen [...]
Positiver Trend der Lebensversicherung setzt sich fort
2010 war für die Lebensversicherer ein erfolgreiches Jahr. Dabei ist die positive Geschäftsentwicklung vor allem durch das Einmalbeitragsgeschäft geprägt. Während die Beitragseinnahmen insgesamt stiegen, sank zudem die Zahl der Stornierungen. Und auch die Qutote der …
Abschlusserfolge der Finanzvertriebe steigen
Die großen Allfinanzvertriebe haben die Delle des Vorjahres überwunden. Das heißt jedoch nicht, dass die Bindung der Vermittler gestiegen ist. mehr...
Beratungsethos statt Mission Finanzcheck
Beim 4. IHK Versicherungstag der IHK Heilbronn-Franken zeigte eine Steuerexpertin auf, was Versicherer von Banken unterscheidet, und ein Aktuar, wie Kunden beim Thema Berufsunfähigkeit immer finanzielle Gewinner sein können. mehr...
Vorstandswechsel bei BBV und Provinzial
Die Bayerischen Beamten Versicherungen bauen ihr Führungsgremium komplett um und verkleinern es. Bei der Düsseldorfer Provinzial gibt es eine Ruhestandsnachfolge. mehr...
Was Preise für Mais und Versicherungen verbindet
Die weltweit steigenden Preise für Mais und Getreide schlagen sich auch in der Geschäftspolitik der NV Versicherungen nieder. Wie das vergangene Jahr verlief. mehr...
Der Generationen-Versicherer bleibt seiner Erfolgslinie treu und wächst mit seiner konsequenten Zielgruppenstrategie um 6,9%!
Viele Kleinunternehmer, aber auch in einem selbstständigen Nebenberuf tätige Angestellte, scheuen auf Grund der Prämie vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung zurück.
Mainz, 08. Juli 2011. Nachdem im letzten Jahr im Rahmen der Gründerwoche Deutschlands zum ersten Mal die beste Gründungsidee Bad Kreuznachs und Umgebung gesucht wurde, fand am 6. Juli 2011 die offizielle Preisverleihung statt. FinanzABC …
Münchener Verein: Strategie geht auf
Der Münchener Verein hat seine Beitragseinnahmen im Geschäftsjahr 2010 um 6,9 Prozent auf 701 Millionen Euro gesteigert. Die Versicherungsgruppe sieht [...]
Der Erfolgslinie treu geblieben
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2010 die Beitragseinnahmen um 6,9 Prozent auf 701 Millionen Euro gesteigert. Damit trage die Konzentration auf die drei Zielgruppen Handwerk, Öffentlicher Dienst und Generation 50Plus Früchte, betonte Vorstandsvorsitzender …
Apella AG setzt erfolgreichen Wachstumskurs fort
Das Maklerunternehmen hat seinen Fokus vom Investementanbieter auf das Allfinanzgeschäft ausgedehnt. Maßgeblichen Anteil daran hat der neu in den Vorstand berufene Prokurist Harry Kreis (48), der seit 2004 das Lebensversicherungsgeschäft kontinuierlich ausgebaut hat.
Skandia holt Vermögensverwalter ins Altersvorsorge-Portfolio
Die Lebensversicherung Skandia und der Interessenverbund vermögensverwaltender Investment-Fonds (IVIF) haben eine Kooperation geschlossen. Ab sofort bietet der Berliner Versicherer seinen Kunden innerhalb der Skandia Fondsrente das IVIF-Portfolio an.
Unfälle: Auto-Versicherer knausern beim Mietwagen
Assekurranzen sind zunehmend kleinlich, wenn es um Erstattung von Mietwagen geht. Daher ziehen Unfallopfer vor Gericht, um ihre Ansprüche durchzusetzen.
procontra-Vermittlerstudie 2011
Nach der großen Aufmerksamkeit im Vorjahr und der regen Beteiligung der Makler, fragt procontra erneut nach Ihrer Meinung! Loben Sie, kritisieren Sie die Assekuranzen. Wer zahlt Ihre Courtage am schnellsten? Wer bearbeitet Anträge kunden- und …
Skandia kooperiert mit IVIF
Die Skandia Lebensversicherung aus der internationalen Old-Mutual-Gruppe kooperiert mit dem Interessenverbund vermögensverwaltender Investment-Fonds (IVIF). Ab sofort bietet der Berliner Investment- [...]
Netfonds mit zweistelligem Umsatzplus
Der zur Netfonds-Gruppe gehörende Maklerpool Netfonds hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Provisionsumsatz gesteigert. Vor allem das Geschäftsfeld Versicherungen trug dazu [...]
Bausteine für die Sicherheit
Die VHV baut ihre Wohngebäudeversicherung um und ersetzt die bisherigen Produktlinien Basis, Klassik und Exklusiv durch den neuen Tarif Klassik-Garant. Zusatzdeckungen können über Bausteine hinzugewählt werden.
Versicherungen: Patchworkfamilien haben oft zu viele Policen
Ob Partner oder Stiefkind: Familien sollten ihre Versicherungen nach Single-Tarifen oder einem Familienrabatt überprüfen.
Die größten BU-Irrtümer
Nur jeder vierte Bundesbürger ist gegen das Risiko Berufsunfähigkeit (BU) abgesichert. Eine aktuelle Studie hat auf Verbraucherseite einige geringe Akzeptanz und zahlreiche Wissenslücken und Fehleinschätzungen ausgemacht.