Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Im Winter passiert es immer wieder: Wegen Eis und Schnee kommen Arbeitnehmer zu spät zur Arbeit. Was Arbeitgeber in solchen Fällen über das Wegerisiko, Lohnkürzungen und Abmahnungen wissen sollten.

Eine Kfz-Versicherung heuert vor Prozessbeginn eine Detektei an, um einen vermeintlichen Versicherungsbetrug aufzuklären. Der Verdacht bestätigt sich. Bekommt sie die Kosten erstattet? Mehr zum Thema 'Versicherung'... Mehr zum Thema 'Betrug'... Mehr zum Thema 'Kostenerstattung'...

Die Kfz-Haftpflichtversicherung darf sich bei angetrunkenen Autofahrern, die einen Unfall bauen, einen Teil des übernommenen Schadens zurückerstatten lassen. Dies geht auf

Tod des Versicherungsmaklers – mit einer GmbH das Lebenswerk retten

Nach wie vor werden viele mittelständische Firmen als Einzelunternehmen betrieben. Viele Inhaber machen sich dabei keine Gedanken, was mit ihrem Unternehmen im

Ein Gewerbetreibender hatte sich von einem Webdesigner eine Homepage erstellen lassen. Die enthielt jedoch ein Foto, für das zuvor keine Nutzungsrechte erworben wurden. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, wer für den dadurch …

Wenn die Lackierkosten im Schadengutachten, das dem Versicherer bereits vorliegt, aufgeschlüsselt sind und der Geschädigte auf der Grundlage des Gutachtens reparieren lässt, kann der eintrittspflichtige Haftpflichtversicherer die Erstattung für die Lackierkosten nicht (teilweise) zurückhalten, weil …

Muss der Versicherer mit einem vom Versicherungsnehmer (VN) eingeschalteten Makler korrespondieren? Darf er den Makler ignorieren und mit dem Kunden direkt korrespondieren? Diese ...

Viele Arbeitnehmer wollen gerne öfters mal im Home Office arbeiten. Aber haben sie einen Anspruch darauf? Und was müssen Arbeitgeber dabei beachten? Arbeitsrechtsexpertin Martina Hidalgo gibt einen Überblick über wichtige Fragen und Antworten.

Kunden von Finanzanlagenvermittlern und speziell Generationenberatern fragen verstärkt rechtliche Vorsorgeleistungen nach. Diese sind Finanzberatern aber verboten, da es sich um Rechtsdienstleistungen handelt. Darauf weist Thorsten Detto von der Stiftung Vorsorge-Datenbank warnend hin.

Bei dreister Lüge des Versicherungsnehmers ist Berufshaftpflichtversicherung zur Kündigung des Versicherungsschutzes berechtigt

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einer Entscheidung darauf hingewiesen, dass eine Berufs­haftpflicht­versicherung bei einer dreisten Lüge des Versicherungs­nehmers zu einer fristlosen Kündigung des Versicherungs­schutzes berechtigt ist. (OLG Oldenburg, Urteil vom 28.11.2016 - 5 U 78/16)

Wann ist bei Versicherung für fremde Rechnung die Versicherungsdeckung gefährdet? Ein Gastbeitrag von Johannes Fiala, Rechtsanwalt aus München und Diplom-Mathematiker Peter A. Schramm. weiterlesen

Wie lange dauert das denn noch? Wer einen Unfall hat, möchte den Schaden möglichst schnell ersetzt bekommen. Mit der Frage, wie viel Zeit sich ein Versicherer lassen kann, hat sich das LG Saarbrücken beschäftigt. Mehr …

Der direkte Erwerb von Anlageimmobilien unterliegt derzeit (noch) keiner ausdrücklich gesetzlich geregelten Prospektpflicht. Die WIKR und eine sich wandelnde Vertriebslandschaft machen einen

Wenn der Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente zum Problem wird

Beim Übergang von der Krankentagegeld- zur Berufsunfähigkeitsversicherung kann Erkrankten eine Lücke entstehen, die auch Haftungsrisiken für den Vermittler birgt. Was Versicherungsvermittler unbedingt wissen müssen, um nicht in eine Haftungsfalle zu geraten, erklären Tobias Strübing und …

Sehen Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) vor, dass der Zeitwertschaden entsprechend den Bestimmungen über den Versicherungswert festgestellt wird und dass der Zeitwert von Gebäuden sich aus dem Neuwert des Gebäudes durch einen Abzug entsprechend seinem insbesondere durch …

Schiffsfonds bergen hohe Risiken für Anleger. Berater, die solche Beteiligungen als Altersvorsorge-Produkte vermitteln, müssen ihren Kunden Schadensersatz leisten. Das entschied das Landgericht Itzehoe. In Verbindung stehende Nachrichten: "Eine Kurserholung ist nicht entscheidend": Zweitmarkt-Investments: So ermittelt …

Bei einem geplanten Trickdiebstahl liegt ein versicherter Raub vor, wenn der Versicherte die Wegnahme bereits im Moment der Tat bemerkt, den Gegenstand noch zu fassen bekommt, dieser ihm aber dabei entrissen wird. Das geht aus …

§ 34 i GewO: Haftungsfalle Vertriebsvereinbarung

Vermittler von Immobiliar-Verbraucherdarlehen arbeiten häufig mit Banken zusammen. Worauf Vermittler bei Vertriebsvereinbarungen mit Banken achten sollten, erklärt Marc Hinrichsen, Geschäftsführer der Hans John Versicherungsmakler GmbH.

Soll ein amtsgerichtliches Urteil zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung angegriffen werden, müssen stets auch formelle Punkte geprüft werden. Das OLG Bamberg hat noch einmal die Urteilsinhalte aufgezeigt, die das Urteil enthalten muss, wenn bei einem standardisierten Messverfahren …

Die Erweiterung des Katalogs der „Klauselverbote“ in § 309 BGB um eine Nr. 14 führt nach Einschätzung von VK dazu, dass ein Sachverständigenverfahren vor einer Klage über die Höhe des Schadens im Kaskofall künftig nicht …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wohngebäudeversicherung: Auf Bedingungsqualität achten
13.11.2025

Eine Wohngebäudeversicherung leistet bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie optional bei …

Versicherungen
Sehr stark: Fitch bestätigt Finanzstärkerating der Provinzial
13.11.2025

Die Ratingagentur Fitch Ratings hat erneut das Finanzstärkerating „AA-“ (Sehr stark) für die Kerngesellschaften …

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …