Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Wenn trotz geklärter Haftung ein Anwalt beauftragt wird

Ein Vorführwagen eines Autohauses wurde in einen Unfall verwickelt. Der Händler beauftragte daraufhin einen Rechtsanwalt mit seiner Interessenvertretung. Das hielt der generische Versicherer für überflüssig, der Fall landete vor Gericht. mehr ...

BGH entscheidet erneut zur Vertriebshaftung

Der BGH entlastet in einem aktuellen Leitsatzurteil erneut den Vertrieb geschlossener Fonds. Es betrifft den Fall, dass ein Kunde mehrere Fonds gleichzeitig gezeichnet hat und nur einer davon Verluste macht. Diesen kann der Anleger – …

Krankentagegeld: Wenn der Versicherungsschutz plötzlich endet

Ein privater Krankenversicherer hatte eine Krankentagegeld-Versicherung während des laufenden Leistungsbezugs gekündigt. Sehr zum Unwillen des Versicherungsnehmers, der seine Klage bis zum Bundesgerichtshof führte. mehr ...

Wenn der Versicherer Schadenermittlungskosten abwälzen will

Ein Sachversicherer hatte vor der Regulierung eines Schadens ein Gutachten eingeholt. Da ein Dritter den Schaden verursacht hatte, sollte dieser die Kosten für das Gutachten erstatten. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. mehr ...

Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke: Warum der Kläger in diesem Fall „bedingungsgemäß berufsunfähig“ war | DAS INVESTMENT

Der BU-Versicherer hatte sich verpflichtet zu zahlen, wenn der Versicherte zu mindestens 50 Prozent - also bedingungsgemäß - berufsunfähig werden sollte. In dem vorliegenden Fall, den das OLG Dresden zu verhandeln hatte, gab es um …

Drittschäden durch abgestelltes Kraftfahrzeug - Grenzen der Haftung aus Betriebsgefahr

Geht von einem Kraftfahrzeug, das außerhalb des Verkehrsraums ordnungsgemäß abgestellt worden ist, sieben Stunden später durch Selbstentzündung ein übergreifender Brand aus, sind dabei verursachte Drittschäden nicht mehr dem Betrieb des Fahrzeuges im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes …

BGH: Keine Gewinnabschöpfung an Prozessfinanzierer

Teuer, ineffektiv, risikoreich: Verbraucherverbände klagen aus guten Gründen nicht auf Gewinnabschöpfung. Auf Prozessfinanzierer brauchen sie nicht hoffen.

Kfz-Versicherung: Rechtsstreit wegen 100 Euro

Es gibt Versicherer, die zulasten der Versicherten-Gemeinschaft auch wegen Kleinigkeiten vor Gericht ziehen. Das zeigt ein vom Coburger Amtsgericht entschiedener Fall. mehr ...

Das Lüneburger Landgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Anbieter dazu verpflichtet sind, Patienten, die an Prostatakrebs leiden, die Kosten einer modernen Bestrahlungstechnik zu erstatten. mehr ...

Kein Anspruch auf Schadensersatz bei verspäteter Meldung eines Schadens

Informieren Autobesitzer ihre Kfz-Versicherung zu spät über einen Schaden, bleiben sie womöglich auf den Kosten sitzen. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm. Im konkreten Fall hatte ein Mann seinen Schaden erst nach einem halben …

Wenn es in einer Kreuzung kracht

Rücksichtslosigkeit zahlt sich im Straßenverkehr nicht aus. Das belegt ein Urteil des Essener Landgerichts, in dem es um einen besonders krassen Fall ging. mehr ...

Muss Rechtsschutzversicherung für Studienplatzklage leisten? | Recht | Haufe

Muss die Rechtsschutzversicherung Kosten einer Studienplatzklage erstatten oder greift die Ausschlussklausel über Rechtsstreit zum Zugang zur Hochschule?

Darf das Jobcenter die Krankenkasse vorschreiben?

Nicht nur Arbeitgeber bedrängen die Versicherten bei der Wahl der Krankenkasse ... weiterlesen

BGH-Urteil: Versicherungsmakler hat bei PKV-Tarifwechsel nach § 204 Anrecht auf Vergütung

Holt ein per „Dienstleistungsvereinbarung“ beauftragter Versicherungsmakler ein Angebot ein, das laut Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) einem Kunden den Wechsel in einen anderen Tarif eines privaten Krankenversicherers ermöglicht, liegt ein Versicherungsmaklervertrag vor. Die Dienstleistung ist …

Maklerrecht: Aussichtslose Nachbearbeitung

Das Arbeitsgericht Stuttgart hatte sich kürzlich mit der Frage zu befassen, wie es um die Darlegungslast und die Wirksamkeit von Provisionsregelungen im Falle einer Rückforderung unverdienter Provisionsvorschüsse steht.

Neu ab 2019: Steuern sparen bei der 1%-Regelung

Die meisten Firmenwagen dürfen auch privat genutzt werden. Im Gegenzug muss der Arbeitnehmer den geldwerten Vorteil versteuern. Entweder führt er dafür ein Fahrtenbuch, oder er wählt die bequeme 1%-Regelung. Bei dieser gibt es ab dem …

Berufungsverfahren - Bonnerin setzt sich erneut gegen Abmahnverein durch

Vera Dietrich hat sich überraschend erneut gegen einen Abmahnverein durchgesetzt. Im Berufungsverfahren gab das Gericht der Bonner Kleinunternehmerin recht - und sprach dem Verein die Klagebefugnis ab.

Straße blockiert: Vorfahrtsberechtigter hat Mitschuld

Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, beim Abbiegen mit einem Fahrzeug, quer auf einer Vorfahrtsstraße stehen zu bleiben. Dies stellt ein Verkehrshindernis dar. Übersieht jedoch ein Vorfahrtsberechtigter dieses, so gilt dies als besonders unaufmerksam. Passiert ein …

Gerichtsurteil: Geschädigter darf Auto gemäß Gutachten reparieren lassen | svz.de

Bei Autoreparaturen nach einem unverschuldeten Unfall muss die gegnerische Versicherung alle im Sachverständigengutachten aufgeführten Posten begleichen. Auch wenn diese technisch nicht nötig waren.

Wenn der Hund „nur spielen“ will

Gewährt ein Spaziergänger seinem Hund uneingeschränkt Bewegungsfreiheit, kann das böse Folgen haben. Dies belegt ein Fall eines Joggers, mit dem sich das Oldenburger Oberlandesgericht zu befassen hatte. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …