Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der Schädiger beziehungsweise dessen Haftpflichtversicherer kann zur Erstattung der Kosten der Beilackierung eines von ihm beschädigten Fahrzeuges auch dann verpflichtet sein, wenn der Schaden auf Gutachtenbasis abgerechnet werden soll. Das hat der BGH mit Urteil …

Wenn eine Gaststätte wegen Corona schließt, muss die Versicherung nicht bezahlen – auch wenn die Inhaberin gegen eine Betriebsschließung versichert war. Das hat das Oberlandesgericht Hamm im Eilverfahren entschieden.

Ist der Arbeitgeber insolvent, fällt die Firmenpensionskassenrente weg. Der Pensionssicherungsverein ist nur bedingt zuständig, entschied der EuGH. Daher verlor ein Betriebsrentner auch vor dem Bundesarbeitsgericht. Das wird künftig anders sein.

Wer eine Alarmanlage auf seinem Grundstück installiert, der erhofft sich davon Schutz für sein Hab und Gut. Natürlich kostet diese Sicherheit auch etwas. Doch unter Umständen kann zusätzlich zu den Kosten für die Alarmanlage noch …

Recht / Steuern

Kollision in der Parkbucht

Beim Einparken hatte ein Autofahrer die geöffnete Tür eines Fahrzeugs gerammt, das in der Nachbarbucht stand. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Schuldfrage. mehr ...

Ein Paar hatte die mündliche Zusage gegeben, einen Mietvertrag abschließen zu wollen. Es entschied sich aber plötzlich anders. Der Vermieter hielt die Zusage für bindend und zog vor Gericht. mehr ...

Bei Heirat erhalten im ELStAM-Verfahren derzeit in allen Fällen beide Ehepartner automatisch die Steuerklasse IV, selbst wenn ein Ehepartner gar keinen Arbeitslohn bezieht. Das ist nicht immer die günstigste Lösung. Wann sollten Sie einen Antrag …

In einem vor dem Oberlandesgericht Dresden verhandelten Fall ging es um einen erheblichen Wasserschaden, den die Gebäudeversicherung zahlen sollte. Jedoch war der Versicherungsnehmer zum Zeitpunkt des Versicherungsfall im Rückstand mit der Prämienzahlung. Der Gebäudeversicherer hatte …

Ein Geschädigter war von einem Kfz-Haftpflichtversicherer auf eine günstigere Reparaturwerkstatt verwiesen worden. Er fand die Entfernung zum Betrieb jedoch zu groß und klagte vor Gericht. mehr ...

Statt des angekündigten weißen Strands erwartete eine Reisende am Urlaubsort ein Algenteppich. Die Frau forderte daher Schadenersatz vom Reiseveranstalter. Vor dem Frankfurter Landgericht erzielte sie einen Teilerfolg. mehr ...

Sekundenschlaf am Steuer ist nur als grobe Fahrlässigkeit einzuordnen, wenn sich der Fahrer bewusst über von ihm erkannte Übermüdungsanzeichen hinwegsetzt.

Der Begriff „medizinische Notwendigkeit“ ist ein ständiger Begleiter in der Versicherungswirtschaft. Auch bei der Auslandskrankenversicherung spielt er eine wichtige Rolle. Wann die Auslandskrankenversicherung den Ambulanzflug zahlen muss und worauf es dabei ankommt.

Das Versicherungsteuergesetz regelt die Erhebung der Versicherungsteuer. Diese als „Verkehrsteuer“ definierte Abgabe fällt für Entgelte an, die für Versicherungen gezahlt werden. Die Bundesregierung hat kürzlich einen Gesetzentwurf zur Modernisierung dieses Versicherungsteuerrechts in den Bundestag eingebracht. …

Mit ermäßigten Mehrwertsteuersätzen soll die Konjunktur angekurbelt werden. Auch Bauherren können davon profitieren. Es ist eine kurze Zeitspanne, in der

Arbeitgeber sind durch das Wettbewerbsverbot davor geschützt, dass Mitarbeiter für konkurrierende Markteilnehmer tätig werden. Komplett verbieten lassen sich Nebentätigkeiten jedoch nicht. Indem Sie Fragen zu solchen Beschäftigungen vorab vertraglich regeln, schaffen Sie klare Verhältnisse. mehr …

Zwei Eheleute waren an Bord eines Fliegers gewesen, der sich wegen eines Nachtflugverbots erheblich verspätet hatte. Weil sich das Luftfahrtunternehmen dafür nicht zu einer Ausgleichszahlung verpflichtet sah, zogen sie vor Gericht. mehr ...

Eine krankheitsbedingt unter vollständigem Haarausfall leidende Frau wollte sich eine Echthaarperücke anschaffen. Als ihr gesetzlicher Krankenversicherer die Kosten hierfür nicht übernehmen wollte, zog die Frau vor das Mannheimer Sozialgericht. mehr ...

Im Falle einer bloßen Überflutung des Kellers eines Gebäudes mit Grundwasser, das nicht auch auf das sonstige Geländeniveau ausgetreten ist, liegt keine Überschwemmung im Sinne einer Elementarschadenversicherung vor.

In einigen Fällen müssen Vollmachten öffentlich beglaubigt werden. Dies gilt etwa, wenn es um die Übertragung oder Belastung von Grundstücken, die Aufnahme von Darlehen, das Abfassen oder Ändern eines Gesellschaftsvertrages oder Anmeldungen zum Handelsregister geht.

Vielfach begnügen sich Geschäftsführer bei "Amtsantritt" mit dem Hinweis des Unternehmens, dass eine D&O-Versicherung zu Ihren Gunsten ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Carmignac ist seit Juli 2025 Fördermitglied im AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
16.07.2025

Carmignac ist ein Vermögensverwalter im Familien- und Mitarbeiterbesitz, der 1989 von Edouard Carmignac und …

Versicherungen
germanBroker.net erzielt stärkstes Wachstum seit Unternehmensgründung
16.07.2025

Die germanBroker.net AG (gBnet) hat im Geschäftsjahr 2024 ein außergewöhnlich starkes Wachstum verzeichnet: Der …

Versicherungen
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von WIFO
14.07.2025

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der WIFO GmbH aus Rheinstetten zu ihrem …