Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Bedingt duch die Pandemie ist die Nachfrage nach juristischer Beratung in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Insbesondere die Bereiche Reise- und des Arbeitsrecht sind für Rechtsschutzversicherte von Interesse. Die R+V Versicherung gab nun Einblick, welche …

... Gericht bekam die Versicherung recht. Das Wenden sei ein besonders gefährlicher Vorgang, der äußerste Sorgfalt nötig mache, befand das OLG.

Zwei Lastkraftwagen waren sich auf einer Fahrbahn zu nahe gekommen. Vor Gericht stritt man sich anschließend, ob der eine Fahrer nicht auf den Verkehr geachtet beziehungsweise der andere die Gefahrensituation nicht erkannt hat. mehr ...

Es macht keinen guten Eindruck, wenn ein Beschäftigter bereits kurz nach Antritt seiner neuen Stelle unentschuldigt fehlt. Doch rechtfertigt das eine fristlose Kündigung? Mit dieser Frage hat sich das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein befasst. mehr ...

Das Landgericht Bonn hat eine Grundsatzfrage bei der Prämienanpassung der Privaten Krankenversicherung (vor-) entschieden, das Auswirkungen auf die Praxis haben wird. Eine Folge des noch nicht rechtskräftigen Urteils wären Rückforderungen in Millionenhöhe und Änderungen bei …

Dabei verlangte er auch Auskunft über die Versicherungssummen, die er im Laufe ... Mithilfe dieser Versicherungssumme wollte er die Summe seines ...

Das Amtsgericht Bad Säckingen hat einen 76 Jahre alten Rentner aus Murg wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je 20 Euro verurteilt. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, er habe im Dezember 2019 …

Der Gesetzgeber will missbräuchliche Abmahnungen eindämmen. Das kann mit dem Abmahngesetz funktionieren, doch es schafft neue Probleme.

Hausfrieden ist ein schwieriger Begriff. Laut Definition ist Hausfrieden dann gegeben, wenn der Inhaber des Hausrechts sich ungestört in seiner Wohnung betätigen kann. Ab welchem Punkt der Hausfrieden gestört ist, kann dementsprechend von unterschiedlichen Personen …

Wenn jemand stirbt, müssen Hinterbliebene oft noch eine Steuererklärung abgeben. Trödeln wird teuer, denn es gelten dieselben Fristen wie sonst auch. Finanztest bietet Tipps, die auch für Makler und deren Kunden wichtig sind.

Wegen einer vermeintlich unzureichenden Widerspruchsbelehrung zu seiner fondsgebundenen Police forderte ein Versicherter nach vielen Jahren die Rückabwicklung des Vertrages. Da er sich mit dem Anbieter nicht einigen konnte, zog er vor Gericht. mehr ...

Weil sein Unternehmen wichtige Kunden zu einer Skifahrt eingeladen hatte, sollte der Manager die Gruppe begleiten. Dabei erlitt er einen Unfall. Für den wollte er Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Anspruch nehmen. mehr ...

Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von zeitweise befristet Beschäftigten auf eine betriebliche Altersversorgung gestärkt. Nach einer Entscheidung von Dienstag ist es bei einer betrieblichen Altersgrenze von 55 Jahren unerheblich, ob sie nur während eines befristeten …

Eine Altenpflegerin war auf Honorarbasis für ambulante Dienste tätig. Als Aushilfskraft betrachtete sie sich als selbstständig und nicht sozialversicherungs-pflichtig. Der Rentenversicherungs-Träger war da anderer Ansicht, man traf sich vor Gericht. mehr ...

Die Kundin eines Möbelgeschäfts behauptete, dass ein unsachgemäß aufgehängtes Schild herabgefallen und sie verletzt habe. Der Besitzer des Ladens bestritt dies vehement. Die Frau sei vielmehr selbst schuld an der nun nötigen Transplantation. mehr ...

BSV-Klage: Roland Rechtsschutz lehnt Deckungszusage mangels Erfolgsaussichten ab

Die Betreiberin eines Hotels will Geld aus ihrer Betriebsschließungsversicherung. Weil ihr Rechtsschutzversicherer die Klage nicht für erfolgversprechend hält, lehnt er die Deckungszusage ab. procontra fragte nach.

Mit großen Schritten nähert sich die geplante Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Doch bereits zuvor regt sich nun heftiger Widerstand vonseiten des Bundesdatenschutzbeauftragten, Prof. Ulrich Kelber. Kelber weist darauf hin, dass die Verarbeitung von personenbezogenen …

Schnell, einfach und bequem: Viele Kunden greifen zu WhatsApp & Co. wenn es um die Kommunikation mit ihrem Makler geht. Doch kann der Makler sich ohne weiteres auf diesen Kommunikationspfad einlassen oder gilt es, Vorsicht …

Problematische Türkeifahrt eines Maklerkunden

Oft schon mussten Gerichte klären, ob es sich um einen Beratungsfehler handelt, wenn ein Kfz-Schaden im asiatischen Teil der Türkei...

Eine Frau hatte einen Mercedes-Van für 46.500 Euro gekauft. Beim Ummelden stellte sich heraus, dass die Papiere gefälscht waren und das Auto einem Autohändler bei einer Probefahrt abhandengekommen war. Doch der bekommt sein Eigentum nicht …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …