Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Gegen Folgen von Betriebsschließungen gibt es Versicherungen. Einige Anbieter wollen nicht zahlen, wenn in der Versicherungspolice der Corona-Erreger nicht genannt ist. Mehr als 1000 Klagen liegen bei Gerichten, die bisher unterschiedlich entschieden haben. Von Manuel …

Das Landgericht München I hat einer weiteren Klage auf Entschädigungen aus der Betriebsschließungsversicherung weitgehend stattgegeben (Az. 12 O 5868/20). Welcher Versicherer nun zahlen soll. weiterlesen

Eine Versicherte meinte, bei Vertragsabschluss nicht ausreichend über ihr Widerspruchsrecht informiert worden zu sein. Zu dem Zeitpunkt hatte sie jedoch schon die Ablaufleistung erhalten. So musste letztlich das Berliner Kammergericht eine Entscheidung treffen. mehr ...

Wird ein Auto beim Überfahren einer Fahrbahnschwelle beschädigt, stellt dies keinen Unfall im Sinne der Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) dar. Vielmehr handelt es sich um einen in der Vollkaskoversicherung nicht gedeckten Betriebsschaden. Das …

Wenn Eltern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ihren Kindern ein Grundstück samt Gebäude gegen eine sogenannte »Veräußerungszeitrente« übertragen, können den Eltern mit den Rentenzahlungen steuerpflichtige Zinseinkünfte gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zufließen, …

Betriebsschließungen wegen Coronavirus: Paulaner und Allianz: Einigung über Corona-Entschädigung

Um rund eine Million Euro ging es in dem Verfahren über die Corona-Betriebsschließung der Paulaner-Gaststätte Nockherberg gegen die Allianz-Versicherung. Kurz vor der Urteilsverkündung hat man sich nun doch geeinigt.

Erst nachdem wir tätig wurden, erhält unser Mandant nun monatlich 1.125 Euro von seiner Berufsunfähigkeitsversicherung - ohne ein langes ...

BSV: Bayerischer Hof verklagt Allianz auf sechs Mio. Euro

Neues Kapitel im Endlos-Streit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Münchener Luxushotel Bayerischer Hof verklagt die Allianz auf sechs Mio. Euro Betriebsausfall für die Zeit des Lockdowns von März bis Mai 2020.

Eine Radfahrerin war bei dem Versuch, einen Reiter zu überholen, gestürzt. Für ihre schwere Verletzung machte sie den Mann verantwortlich und verlangte Schmerzensgeld in Höhe von 25.000 Euro. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Ein Beschäftigter hat sich auf dem Heimweg von seiner Arbeit lebensgefährlich verletzt. Zum Unfallzeitpunkt war er stark alkoholisiert. Nach der Behandlung des Mannes wollte sein PKV-Anbieter die Berufsgenossenschaft in Regress nehmen. mehr ...

Eine Klage vor dem Sozialgericht wegen der Doppelverbeitragung seiner Direktversicherung ist gescheitert.

BGH zu Unfall mit Neuwagen: Vollen Preis gibt es nur bei Neukauf

Der Besitzer eines bei einem Unfall beschädigten Neuwagens kann nur dann den vollen Kaufpreis verlangen, wenn er sich tatsächlich ein neues Auto kauft.

Damit die Hausratversicherung von einem Raub ausgeht, war laut Versicherungsbedingungen das Überwinden eines bewussten Widerstands Voraussetzung. Doch wann liegt ein solcher vor? Eine Frage für das OLG Hamm.

Die behördlich verhängten Betriebsschließungen aus dem Frühjahr sorgen für eine Prozesslawine gegen zahlungsunwillige Anbieter entsprechender Policen. Die Helvetia zählt in dieser Disziplin zu den knauserigsten Versicherern. Nun bekam sie vor dem Landgericht Oldenburg Rech - …

Kann die öffentliche Haushaltslage eine Nettolimitierung beim Ruhegeld rechtfertigen? Diese Frage klärte das Bundesarbeitsgericht (3 AZR 410/19). weiterlesen

Der Käufer eines Touareg V6 verlangte von dem Autohersteller Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Volkswagen lehnte das ab, weil der Motor teilweise von der Tochterfirma hergestellt worden war. Vor Gericht ging es deswegen hin und …

Ein Haus war durch ein Naturereignis beschädigt worden, weshalb sich dessen Besitzer an seinen Gebäudeversicherer wandte. Weil das erst drei Monate nach dem Vorfall gesachah und das Dach vorher schon nicht ganz dicht gewesen war, …

Badezimmerfliesen zählen unter bestimmten Voraussetzungen zu den "versicherten Sachen" in einer Wohngebäudeversicherung. Es kommt bei der Entschädigung darauf an, wann Fliesen als repariert gelten. Das folgt aus einem Urteil des LG Münster vom 19.09.2019 - …

Verliert ein Vertreter seinen Bestand an einen Versicherungsmakler und war eine klar formulierte Klausel hierfür ausschlaggebend, hat er auch kein Recht, vorbereitende Auskunftsansprüche vom Versicherer einzufordern. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichtes (OLG) Hamm (Urteil …

Und gerade, wenn man denkt, dass die Sache vorüber ist, droht neues Unheil: Die eigene Haftpflichtversicherung meldet sich und fordert Regress ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …