Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Ein Ansatz einer Pensionsrückstellung für einen Alleingesellschafter-Geschäftsführer ist durch Entgeltumwandlung regelmäßig nicht zulässig. Dies hat der BFH klargestellt.

Nach einem Leitungswasserschaden fühlte sich ein Gebäudeversicherer nicht zur Leistung verpflichtet, da noch eine Rechnung offen war. Weil die betreffende Mahnung aber nur in ein Maklerportal eingestellt worden war, landete der Fall vor Gericht. mehr …

Finanzanlagenvermittler benötigen eine Gewerbeerlaubnis. So weit, so einfach. Die allein bewahrt Kunden jedoch nicht grundsätzlich davor, mangelhaft beraten zu werden. Vielmehr soll der Schutzzweck der Erlaubnispflicht lediglich ungeeignete Personen von der Vermittlung ausschließen – beispielsweise …

... Rentenversicherungen möglich ist, die in der Zeit vom 29.07.1994 bis 31.12.2007 nach dem sogenannten Policen-Modell abgeschlossen wurden.

Den Wechsel des Versicherers zu begleiten, gehört für Versicherungsmakler zum Alltag. Doch Routine darf nicht zu Nachlässigkeit verleiten, zeigt Anne Dopheide, Unternehmensjuristin des Leipziger Maklerpools Invers GmbH, in ihrem Gastbeitrag. weiterlesen

Wer auf eigene Kosten etwas für seine Gesundheit tut, bekommt häufig von seiner Kasse Geld zurück. Der Fiskus stufte diese Bonus-Zahlungen früher als...

Eine Autofahrerin war zurück auf die Straße gefahren. Dort fuhr ein anderer Pkw auf sie auf. Die Ausparkende verlangte daraufhin über 8.000 Euro Schadenersatz von der Unfallgegnerin. Doch die ließ es auf einen Prozess über …

Die aktuellen rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Anbietern von Betriebsschließungsversicherungen und Unternehmen, die im Zuge der Corona-Krise ganz oder teilweise dicht machen mussten, bereiten nicht nur den direkt Betroffenen Kopfzerbrechen. Auch diejenigen, deren unternehmerische Existenz nicht auf …

Mit den richtigen Angaben in der Steuererklärung sparen Steuerzahler dank verschiedener Versicherungen. Potenzial für Vorteile bietet sich außerdem für Versicherte mit einer Riester- oder Rürup-Rente. Wann Sie profitieren, erfahren Sie hier.

Für die Gewährleistung eines finanziellen Ausgleichs muss jedes Fahrzeug in Deutschland über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Diese haftet ...

In der Vergangenheit wurden in Rechtsprechung und Literatur immer wieder die Rechte und Pflichten des Versicherungsmaklers, gerade auch in Abgrenzung

Natürlich kann es schon einmal vorkommen, dass man vergisst eine Rechnung zu begleichen. Üblicherweise flattert dann kurze Zeit später eine Erinnerung ins Haus, die im Anschluss peinlich berührt überwiesen wird. Selbst wenn es so weit …

Nicht wenige Menschen entschließen sich nach dem Tod ihres Ehepartners nochmals zu einer Eheschließung. Wenn dann auch der zweite Ehepartner verstirbt, gilt sicherlich nicht der erste Gedanke der Hinterbliebenenrente. Doch ganz vergessen sollte man sie …

Nach einem Marderbiss kam es bei der Reparatur des Fahrzeugs in der Werkstatt zu einer Panne. Die dadurch entstandenen Mehrkosten wollte der Kfz-Versicherer seinem Versicherten aufbürden. Der zog daraufhin vor Gericht. mehr ...

Ein Fahrradfahrer wurde mit einer hohen Blutalkohol-Konzentration im Straßenverkehr erwischt. Er weigerte sich anschließend, eine medizinisch-psychologische Begutachtung durchführen zu lassen. Dies verschaffte ihm weiteren Ärger mit der Fahrerlaubnisbehörde. mehr ...

Wann muss ein Versicherer für Betriebsschließungen infolge der Coronakrise zahlen? Diese Frage hängt sehr davon ab, wie die konkreten Verträge ausgestaltet sind, so zeigen mehrere Rechtsstreite. Die Westfälische Provinzial hat nun einen Rechtsstreit vor dem …

Steuer-Experte Daniel Ziska von GP Tax erläutert steuerliche Aspekte bei der Bestandsübertragung.

Eine Frau hatte ihr Fahrzeug in einer vorübergehend eingerichteten Halteverbotszone geparkt. Prompt wurde es abgeschleppt. Die Fahrerin weigerte sich aber, dafür zu zahlen. Die Sache wurde vor Gericht geklärt. mehr ...

Der Provinzial-Konzern war in einem weiteren Gerichtsverfahren um Leistungen für Corona-bedingte Betriebsschließungen erfolgreich. Was die Bedingungen des Versicherers von denen anderer BSV-Anbieter unterscheidet.

Ein Unfall auf dem Rückweg von der Arbeit ist nicht gesetzlich versichert, wenn Zweifel bestehen, dass der Wohnort das tatsächliche Ziel war. Das entschied nun das Bundessozialgericht in Kassel und wies die Revision einer jungen …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …