Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Photovoltaikversicherung: Hausbesitzer scheitert mit Klage

Rund 200.000 neue Photovoltaikanlagen wurden im vergangenen Jahr neu installiert, viele Besitzer schließen zum Schutz eine spezielle Versicherung ab. Diese muss aber nicht für jedes beschädigte Modul zahlen, zeigt ein aktueller Fall aus Nürnberg.

Steuerbefreiung für eigenen Ökostrom

Für kleine Stromerzeuger mit Solaranlagen auf den eigenen Wohnhausdächern hat das Bundesfinanzministerium Steuererleichterungen beschlossen. Dafür muss beim Finanzamt eine Erklärung abgegeben werden, dass keine Gewinnerzielungsabsicht besteht.

Alkoholmessung: Wie ein Minzbonbon vor Strafe schützen kann

Nicht jeder Verkehrsteilnehmer, der unter dem Einfluss von Alkohol von der Polizei erwischt wird, kann auch bestraft werden. Das belegt eine Entscheidung des Dresdener Oberlandesgerichts. mehr ...

Deponierte Wertsachen geklaut: Diebe nutzen Nachbarschaftshilfe aus

Aus Angst vor Einbrechern hatte ein Mann seinen Nachbarn darum gebeten, Wertgegenstände für ihn aufzubewahren. Die Sache ging jedoch schief. Denn nicht bei ihm, sondern bei dem Nachbarn wurde eingebrochen. Den verklagte der Bestohlene auf …

Landgericht verurteilt Rechtsschutzversicherung zur Deckung für die Rückabwicklung einer Lebensversicherung!

Das Landgericht Wiesbaden hat im Rahmen eines aktuellen Urteils die RSS- Rechtsschutz Service GmbH verurteilt Deckungsschutz für eine Klage auf Rückabwicklung einer Lebensversicherung bei der Skandia Lebensversicherung wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung zu gewähren.

Recht / Steuern

Unfall beim Aussteigen

Unfall beim Aussteigen

Autofahrer dürfen beim Aussteigen andere nicht gefährden. Dazu: Ein Urteil des Landgerichts Saarbrücken.

Geburtstagsgrüße sind keine Werbung

Geburtstags-E-Mails stellen datenschutzrechtlich keine unerwünschte E-Mail-Werbung dar, auch wenn in der Signatur ein Firmenlogo mit Link zur Webseite verwendet wird. Somit besteht auch kein Erfordernis einer diesbezüglichen Einwilligung.

Verzicht auf Fahrverbot: Amtsgericht erhält einen Rüffel

Obwohl einem Verkehrssünder kurzfristig die Fahrerlaubnis hätte entzogen werden können, entschied sich der Amtsrichter für eine andere Strafe. Die Staatsanwaltschaft hielt dies für falsch und legte Beschwerde ein. mehr ...

Formerfordernis erfüllt? Gesundheitsfragen lediglich am Monitor mitgelesen

Einer Frau waren die Fragen bei der Beantragung zweier Berufsunfähigkeits-Versicherungen mündlich vorgetragen worden. Im Leistungsfall stellte sich heraus, dass sie Teile davon bewusst unrichtig beantwortet hatte. Der Versicherer weigerte sich, zu zahlen. mehr ...

Gefälschter Impfpass: OLG Celle zu alter Rechtslage

Ob nach der alten Rechtslage die Vorlage eines gefälschten Impfpasses in einer Apotheke strafbar war, ist umstritten. Das OLG Celle positionierte sich nun.

Gericht kippt Provisionsverzichtsklausel

Die BGH-Auffassung, Dynamikprovisionen stellen echte Überhangprovisionen dar, verstetigt sich. Auch das OLG Düsseldorf hat sich in zwei Beschlüssen dem angeschlossen und ein Manko in den bislang geltenden „Hauptpunkten“ der Spitzenverbände aufgezeigt. Der Beitrag Gericht kippt …

Mit welchen Stolperfallen Fußgänger rechnen müssen

Ein Mann war beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs über einen abgesenkten Gullydeckel gestrauchelt und dabei einen Knochenbruch zugezogen. Daraufhin verklagte er die zuständige Gemeinde Schadenersatz sowie Schmerzensgeld. mehr ...

Bundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu

Der Bundesrat hat am 10. Juni 2022 zahlreichen steuerrechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise zugestimmt, die der Bundestag am 19. Mai beschlossen hatte. Das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wird nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten zur Unterschrift …

Neue Rechtsprechung zu Pflichtteilsergänzung bei Lebensversicherung

Besteht in einem Lebensversicherungsvertrag ein Bezugsrecht eines Dritten über die Todesfallleistung, so wurde bislang der ...

Begleitetes Fahren - Wer haftet bei einem Unfall?

Grundsätzlich haften nach einem Verkehrsunfall der Fahrer, der den Unfall verursacht hat, der Halter und die Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs ...

Unfallversicherung muss psychische Störung nach Gleis-Suizid anerkennen

Ein Bahn-Mitarbeiter fand die Leiche eines Selbstmörders und wurde krank. Die Unfallversicherung muss das als Folge eines Arbeitsunfalls anerkennen.

Unfallversicherung: Keine Leistung nach verunglückter Behandlung

Einem Arzt war im Rahmen einer Behandlung eine Spritze aus der Hand gerutscht. Die Nadel blieb im Auge des Patienten stecken, der dadurch einen Dauerschaden erlitt. Der Mann wollte daraufhin seinen privaten Unfallversicherer in Anspruch …

Unfall: Welchen Einfluss hat ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher auf die Höhe des Schmerzensgeldes?

Für diese Verletzungen gibt es von Seiten der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers Schmerzensgeld, das sich der Höhe nach an der Schwere ...

Recht / Steuern

Flug gestrichen - das gilt

Flug gestrichen - das gilt

Unerfreulicherweise häufen sich die Flugausfälle - ob Easyjet oder Lufthansa, etliche Flüge wurden oder werden gestrichen. Verhinderte Passagiere gucken in die Röhre. Welche Rechte Sie dann haben, lesen Sie hier.

Fall Winterkorn: Müssen D&O-Versicherer tiefer in die Tasche greifen als gedacht?

Der Deal im VW-Dieselskandal wird juristisch neu aufgerollt: Der Vergleich zwischen dem Vorstand sowie dem früheren Konzernchef Martin Winterkorn, Ex-Audi-Chef Rupert Stadler und von anderen ehemaligen Managern und den Versicherern wegen Pflichtverletzungen im Dieselskandal kommt …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort