Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Das Maklerbarometer 2020 von Policen Direkt sorgt für geteilte Reaktionen in der Branche: Maxpool-Chef Oliver Drewes fühlt sich vielmehr durch "die allgemeinen Verleumdungen des Maklermarktes sehr strapaziert". Im Exklusiv-Interview mit VWheute bewertet er die Ergebnisse …

Bei der Sparkasse fehlte offenbar eine große Menge Geld. Davon betroffen sind die Betriebsrenten von 350.000 Angestellten.

Eine Pflegeversicherung zahlt nur einen Teil der Kosten, den Rest müssen Patienten und Angehörige selbst stemmen. Dieser Eigenanteil ist in den letzten Jahren gestiegen. Wir erklären, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und wie Sie …

Die Anti-Krisen-Währung Gold springt von einem Rekord zum nächsten. Zum Wochenanfang erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch. Der Konflikt zwischen den USA und China sowie steigende Corona-Neuinfektionen lassen die Anleger zugreifen.

Das Ansehen der privaten Versicherer hat in der Coronakrise enorm gelitten. Hatten zuvor noch knapp 22 Prozent der Verbraucher eine negative Meinung über die Versicherungsbranche, so sind es mittlerweile satte 22 Prozent mehr. Viele sind …

Der Asset Manager MPC Capital AG hat den Verkauf eines Solarpark-Portfolios in Spanien aus einem seiner Fonds an einen institutionellen

Sekundenschlaf am Steuer ist nur als grobe Fahrlässigkeit einzuordnen, wenn sich der Fahrer bewusst über von ihm erkannte Übermüdungsanzeichen hinwegsetzt.

Der Begriff „medizinische Notwendigkeit“ ist ein ständiger Begleiter in der Versicherungswirtschaft. Auch bei der Auslandskrankenversicherung spielt er eine wichtige Rolle. Wann die Auslandskrankenversicherung den Ambulanzflug zahlen muss und worauf es dabei ankommt.

Das Versicherungsteuergesetz regelt die Erhebung der Versicherungsteuer. Diese als „Verkehrsteuer“ definierte Abgabe fällt für Entgelte an, die für Versicherungen gezahlt werden. Die Bundesregierung hat kürzlich einen Gesetzentwurf zur Modernisierung dieses Versicherungsteuerrechts in den Bundestag eingebracht. …

Mit ermäßigten Mehrwertsteuersätzen soll die Konjunktur angekurbelt werden. Auch Bauherren können davon profitieren. Es ist eine kurze Zeitspanne, in der

Den volldigitalen Abschluss erweitert die HDI Versicherung nun auch auf die Berufs- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Freiberufler. Mit „Firmen Digital“ hat der Versicherer schon vor zwei Jahren den digitalen Abschluss für Firmenversicherungen gestartet, nun kommt die …

77 Prozent der von Cash. befragten Vertriebe konnten ihre Provisionserlöse im Jahr 2019 steigern. Wie sich die Coronakrise auf die

Im Gegensatz zu Investmentfonds sind deutsche Fondspolicen keine Sondervermögen. Im Pleitefall greifen aber dennoch umfangreiche Schutzmechanismen.

Während die Auswirkungen der Corona-Krisen auf die Versicherer noch unklar sind, überlegt die Branche, wie bei weiteren Pandemien der Versicherungsschutz gewährleistet werden kann. Nun macht sich ein weiterer Branchenvertreter für eine staatlich-privatwirtschaftliche Lösung stark.

Grundsätzlich war 2019 für fast alle Lebensversicherer ein echt gutes Jahr. 52 der 75 Gesellschaften, die an einer Auswertung teilgenommen haben, erzielten im Neugeschäft nach laufendem Beitrag ein Plus. Das fiel oft sehr deutlich aus. …

Die Stiftung Warentest vergleicht Wohnungs- und Hauspreise sowie Mieten in 160 deutschen Städten und Landkreisen. Das Fazit: Es gibt noch gute Angebote, aber es kommt auf die Region an. mehr ...

Arbeitgeber sind durch das Wettbewerbsverbot davor geschützt, dass Mitarbeiter für konkurrierende Markteilnehmer tätig werden. Komplett verbieten lassen sich Nebentätigkeiten jedoch nicht. Indem Sie Fragen zu solchen Beschäftigungen vorab vertraglich regeln, schaffen Sie klare Verhältnisse. mehr …

Für gesetzlichen Hinterbliebenenrenten hat sich ab Juli der Freibetrag für zusätzliche Einkünfte wie Arbeitseinkommen und Mieteinnahmen erhöht. Wird die Grenze jedoch überschritten, kürzt die Rentenversicherung die Versorgung teilweise. mehr ...

Zwei Eheleute waren an Bord eines Fliegers gewesen, der sich wegen eines Nachtflugverbots erheblich verspätet hatte. Weil sich das Luftfahrtunternehmen dafür nicht zu einer Ausgleichszahlung verpflichtet sah, zogen sie vor Gericht. mehr ...

Eine krankheitsbedingt unter vollständigem Haarausfall leidende Frau wollte sich eine Echthaarperücke anschaffen. Als ihr gesetzlicher Krankenversicherer die Kosten hierfür nicht übernehmen wollte, zog die Frau vor das Mannheimer Sozialgericht. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …