Prämienanpassungen in der PKV: Urteil des Landgerichts Bonn könnte Branchenbeben auslösen
Das Landgericht Bonn hat eine Grundsatzfrage bei der Prämienanpassung der Privaten Krankenversicherung (vor-) entschieden, das Auswirkungen auf die Praxis haben wird. Eine Folge des noch nicht rechtskräftigen Urteils wären Rückforderungen in Millionenhöhe und Änderungen bei …
Steuern und Versicherungen sind langweilig; folglich muss eine Verbindung der Themen peinigend öde sein. Falsch, das Thema ist genauso vielschichtig wie die Aufgaben, Ausstattung und der Digitalisierungsgrad der Fachabteilungen, wie eine Untersuchung von PWC zeigt.
Covid-19 und die Niedrigzinsen sind bAV-Gift. Das Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersvorsorge (IVS) sieht durch die COVID-19-Pandemie die Niedrigzinsphase zementiert. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Systeme der betrieblichen Altersversorgung. Führende Aktuare sind besorgt …
Der Versicherungsriese verhandelt offenbar über die Übernahme von Teilen des Aviva-Geschäfts. Vor allem das Unfall- und Schadensgeschäft hat es den Deutschen angetan.
Wie sicher ist die deutsche Lebensversicherung angesichts der massiven Niedrigzinsphase noch? Und wohin geht die Reise beim Garantiezins ab 2021? Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung, bezieht im Interview mit Pfefferminzia Stellung.
Auskunftsanspruch des Versicherungsvertreters zur Vorbereitung des Ausgleichsanspruches
Dabei verlangte er auch Auskunft über die Versicherungssummen, die er im Laufe ... Mithilfe dieser Versicherungssumme wollte er die Summe seines ...
Allianz startet digitales Altersvorsorgeprodukt
Die Allianz bietet über ihre Tochter Allvest ein digitales Altersvorsorge-Produkt an, das sich an eine "neue, digitale Zielgruppe" richtet. Beratern soll hierdurch allerdings keine zusätzliche Konkurrenz erwachsen, betont das Unternehmen.
Abzocke! Banken und Sparkassen verlangen bis zu 13,75 Prozent Dispozinsen
Die Deutsche Bischofskonferenz hat trotz Kritik von Opfervertretern ein neues Modell zur Entschädigung von Opfern sexuellen Missbrauchs in der ...
Handy angeblich gestohlen: Betrogener Mann (39) wird in Lechbruck am See selbst zum Betrüger
Nachdem er bei einem Handyverkauf selbst betrogen worden war, hat ein 39-Jähriger später selbst die Polizei und seine Versicherung betrogen.
Maßgeschneiderte Versicherungsprodukte, die nicht erst im Schadenfall leisten, sondern den Eintritt eines Schadens vorbeugen. Dahin entwickelt sich die Versicherungswelt in den kommenden zehn Jahren – das erwarten die Autoren einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Bearing …
Verbesserte BU-Leistungsquote – geringer Aussagegehalt
Der GDV hat erneut Daten zu Leistungsquoten und Antragsdauer bei der BU-Versicherung veröffentlicht. Von einer guten Leistungsquote sollten sich Kunden allerdings nicht täuschen lassen – der Aussagegehalt ist arg begrenzt.
Neuer Anlegerskandal mit Gold-Investments?
Auf dem deutschen Anlagemarkt bahnt sich ein neuer Skandal an. Ein Kölner Gold-Investor soll Kleinanleger mit hohen Renditeversprechen gelockt haben: Bis zu 22 Prozent Rendite in zwei Jahren wurden laut Medienberichten versprochen. Nun ist nach …
Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Haft
Nach dem Bilanzskandal beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard bleibt der frühere Vorstandschef Markus Braun vorerst in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter des Amtsgerichts
Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und Better Finance sind davon überzeugt, dass die europäische Standard-Privatrente Pepp (Pan European Pension Product) ein Erfolg wird. Derweil hegt die Finanzbranche Zweifel am Kostendeckel. Dieser sei für …
Schwäbisch Hall: Viele Kunden stunden ihre Kredite
Aktuelle Nachrichten der Heidenheimer Zeitung Firmen, Konzernen und der Konjunktur. Hier finden Sie News der HZ online zum Thema Wirtschaft und Geld.
Riester-Reform kommt: Eckpunktepapier noch in diesem Jahr erwartet
Aktuell gibt es immer noch über 15 Millionen Riester-Sparer. Doch trotz vereinzelter positiver Aussagen ist das Geschäft mit der Riesterrente seit längerer Zeit rückläufig. Schon Anfang des Jahres haben die Verbraucherzentralen darauf gedrängt, das Jahr …
Corona: Beratungsanlass für die Gesundheitsberufe
In Krisenzeiten ist es ratsam, den Bestand rechtzeitig anzusprechen, um einer „Rettungskommunikation am aufgebrachten Kunden“ zuvorzukommen. Wie das gelingen kann, beschreibt der Spezialmakler Michael Jeinsen in seinem Gastbeitrag. mehr ...
Die größten Nicht-Leben-Versicherer Europas
Welche Versicherergruppen den Markt in Europa dominieren, zeigt eine Auswertung von Mapfre. Auf Platz eins steht ein bekannter Platzhirsch; drei weitere deutsche Konzerne schafften den Sprung ins Ranking. mehr ...
So „reich“ sind die Deutschen im internationalen Vergleich
Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. 2019 fiel das Wachstum so stark aus wie schon lange nicht mehr. Wie die Bundesrepublik im internationalen Vergleich abschneidet. mehr …
In der Gunst der Makler und Mehrfachvertreter haben sich DKV, Hansemerkur, SDK, Volkswohl Bund und Württembergische sprunghaft verschlechtert oder verbessert. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. mehr ...